
Dadurch schaffen wir Kaufkraft und weitere Arbeitsplätze. Gleichzeitig brauchen wir bezahlbaren Wohnraum, hier werden wir weiter die Aufgaben der Wiseg unterstützen. Wir sehen ferner noch Kapazitäten in der Ausweitung des Tagestourismus, insbesondere für Radtouren oder Tagesausritte.
Hans-Hagen Böhringer (CDU): Erstens: Ausbau des Mütter-Kinder-Zentrums zu einem Familien- und Hebammen-Zentrum, als Komplettangebot an Beratungsleistungen von der Schwangerschaft bis ins hohe Alter. Zweitens: Eine aktive Wirtschaftsförderung. Durch Erschließung von Gewerbeflächen, Beratung bei Erweiterung und Neuansiedlung von Unternehmen und Dienstleistungen sowie Schaffung neuer Wohnbauflächen soll die Wirtschafts- und Lebensqualität vor Ort gefördert werden. Drittens: Für die Ausbildung der Kinder, dazu gehören Krippen, Kindergärten und Hortplätze sowie weitere Betreuungsangebote für Kinder. Viertens: Erhalt aller Grundschulen, die Oberschule mit ihrem Gymnasialangebot unterstützen und die Förderung und Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen weiterführenden Schulen und lokalen Wirtschaftsunternehmen. Fünftens: Den Ausbau des Breitbandnetzes, lückenlose und leistungsstarke Breitbandversorgung vom gewerblichen Nutzer bis hin zum privaten Anwender. Sechstens: Stärkung des Ehrenamtes, Unterstützung der Bürger, die sich in vielfältiger Weise für Vereine, Gruppen und Verbände engagieren. Siebtens: Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, Unterhaltung und Sanierung des Straßen- und Wegenetzes unter Berücksichtigung neuer Ansätze bei der Nutzungsform und deren Kosten.
Hermuth Straßburg (Bürger-Block): Stichwort Stadtentwicklung/Wohnungsbau: Wir brauchen neben dem klassischen Einfamilienhaus auch altersgerechte und generationsübergreifende Einheiten. Unser Ziel ist auch Lückenbebauung und Nachfolgenutzungen in allen Ortschaften der Stadt. Stichwort Schulen und Kitas: Hier sehen wir Bedarf für einen neuen Kita-Standort mit Krippe in Bassum. Stichwort
Wege- und Straßenbau: Für den Außenbereich möchte der Bürger-Block durch neue Regelungen endlich eine gerechtere Verteilung der Kosten auf viel mehr Schultern erreichen.
Rainer Hartmann (Grüne): Unsere Agenda umfasst ein breites Spektrum an Zielen, die wir erreichen möchten. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Steigerung der Lebensqualität für alle Bassumer Bürger. Das erstreckt sich über viele Bereiche der Stadtentwicklung, in die wir uns einbringen werden: das Bauen in Bassum an ökologischen Kriterien auszurichten, eine nachhaltige Landwirtschaft und unsere lokale Wirtschaft zu fördern, eine hochwertige Bildung von Anfang an sowie ein vielfältiges Kulturangebot zu sichern. Wichtig erscheint es uns, ein nachhaltiges Konzept für die Nutzung der kommunalen Flächen zu erarbeiten. Das betrifft unter anderem Wege mit Randstreifen, Gewässer mit Randstreifen, landwirtschaftliche und Naturschutzflächen. Insgesamt ist für uns die Umsetzung des gerade verabschiedeten Klimaschutzkonzeptes von großer Bedeutung. Für eine klimafreundliche Fortbewegung in Bassum bedarf es weiterer Radwege und deren Pflege.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.