
„Was haben Sie getan, um Ihr Turnier 2013 noch besser zu machen?“ Diese Frage stellt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) allen Veranstaltern von Reit- und Springturnieren der Grünen Saison 2013. Belohnt werden die zehn kreativsten Ideen und Innovationen, die von Reitvereinen und Reigemeinschaften als Bewerbung eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es jeweils 500 Euro.
Zunehmende Professionalität, wachsende Ansprüche an Plätze, Böden und Organisation, Zeitmangel und dadurch bedingter Rückgang an freiwilligen Helfern, schrumpfendes Zuschauerinteresse – die Ausrichtung eines Turniers wird nicht einfacher.
Informationen zur Teilnahme
Mit dem Wettbewerb „Unser Turnier soll besser werden“, kurz „Turnier 2013“, sucht die FN daher Turnierveranstalter, die neue Wege beschreiten und frischen Wind in die Turnierlandschaft des Reitsports bringen. Teilnahmeberechtigt sind alle nationalen LPO- sowie LPO/WBO-Freilandturniere in Deutschland, die Prüfungen für alle Reiter anbieten – vom Einsteiger (E/A) bis zum Könner (M/S).
Im Herbst wertet dann eine unabhängige Jury alle Bewerbungen nach den Kriterien „Ausschreibung“, „Helfergewinnung“, „Infrastruktur“, „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Sponsoring“ sowie „Rahmenprogramm“ aus.
So kann man mitmachen: Teilnahmebedingungen und Fragebogen aus dem Internet unter der Adresse www.pferd-aktuell.de/turnier2013 herunterladen und ausfüllen, Ausschreibung und gegebenenfalls ein paar Belege (zum Beispiel Fotos oder Presseberichte) zufügen und per E-Mail an turnier2013@fndokr.de oder per Post an die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), Stichwort „Turnier 2013“, 48229 Warendorf senden.
Einsendeschluss ist für alle Vereine und Reitgemeinschaften Dienstag, der 15. Oktober. Mehr Informationen zur Reiterlichen Vereinigung sowie viele Details rund um den Reitsport gibt es auch im Internet unter der Adresse www.pferd-aktuelle.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.