• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wettrechnen im TV
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Deutsche Fernsehsender berichten ausführlich von der US-Wahl – nicht immer ohne Zynismus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wettrechnen im TV

Carsten Rave 09.11.2016 0 Kommentare

Berlin. Die US-Bürger haben gewählt – und auch die deutschen Fernsehzuschauer hatten in der langen TV-Nacht zum Mittwoch die Qual der Wahl: Die Ereignisse in den USA wurden von mehreren deutschen TV-Sendern übertragen. Meist lagen ARD und ZDF beim medialen Wettrechnen vorne.

  • Präsidentenwahl USA - Wahlparty in Hamburg
    Auch in Deutschland blieben viele Menschen wach, um die Wahl zu verfolgen. Viele deutsche TV-Sender boten ein Sonderprogramm, wie hier in einem Hamburger Hörsaal (Christian Charisius, dpa)

    Größere Pannen blieben aus. Und ARD-Talkerin Sandra Maischberger (50) plagte eine akute Heiserkeit – im wahrsten Sinne hatte auch sie zur Wahl ihre Stimme abgegeben.

    Die ARD startete früh mit der Berichterstattung rund um die Wahl des Jahres: direkt nach den „Tagesthemen“ ab 22.45 Uhr. Das Team im Studio präsentierte sich gut gelaunt. Matthias Opdenhövel, sonst fürs Erste fast ausschließlich im Sport unterwegs, fragte in die Runde unter anderem mit Sandra Maischberger und Jörg Schönenborn hinein, ob das Spektakel vielleicht mit der Serie „House of Cards, Staffel 38“ zu vergleichen sei oder vielleicht doch eher in den Bereich „Hangover 1 bis 3“ einzustufen. Kollegin Maischberger brachte zusätzlich noch das „Dschungelcamp“ ins Spiel. Kleine Panne zu Beginn: Als Susan Link im Studio zu Ina Ruck nach Washington schalten wollte, brach die Leitung zusammen. Pech für Maischberger, dass sie durch ihre Talkshow die ganze Nacht mit kratziger Stimme führen musste. Immer auf der Höhe: Jörg Schönenborn als Herr der Zahlen, der immer zur vollen Stunde die neuesten Ergebnisse präsentierte. Oft benutzter Begriff von ihm in den ersten Stunden: „too close to call“ – zu knapp, um ein Ergebnis zu verkünden.

    Das ZDF legte nach der Markus-Lanz-Talkshow gegen 0.20 Uhr mit der Wahlberichterstattung los – mit Bettina Schausten aus dem Zollernhof in Berlin. Zu Beginn knipsten sich Schausten, Kollege Christian Sievers und Eva-Maria Lemke von „heute+“ selbst - Familienfoto vor der Wahl. Showmoderator Steven Gätjen, geboren in Arizona, gestand, er habe Clinton gewählt, Schauspieler Walter Sittler, ebenfalls mit einem US-Pass ausgestattet, hielt sich mit seiner persönlichen Einstellung dagegen zurück. „Vielleicht später“, sagte Sittler auf die Frage, für wen er gestimmt habe.

    Auch der Nachrichtensender n-tv begann frühzeitig mit Live-Berichten aus den USA. Eine Reporterin befragte Passanten am New Yorker Time Square, Finanzexperte Markus Koch meldete sich von der Wall Street und erklärte, dass die Börse einen Clinton-Sieg eingepreist habe. Studio-Expertin Melinda Crane analysierte unter anderem das ungeschickte Verhalten von Trumps Sohn, der seinen Stimmzettel auf Twitter veröffentlicht und damit seine Stimme möglicherweise ungültig gemacht hatte. Der Sender hatte Ehrengäste zu einer Wahlparty in der Bertelsmann-Vertretung nach Berlin geladen und übertrug von dort.

    Der Muttersender RTL hielt sich recht deutlich zurück. Nachdem Anchorman Peter Kloeppel um Mitternacht die Wahl-Moderation übernommen hatte, war bald wieder für eine gewisse Zeit Schluss, gezeigt wurden Krimiserien. Die öffentlich-rechtlichen Sender hatten sich schon am Dienstag in den Netzwerken über die Wahlberichterstattung lustig gemacht. Die ARD brachte auf Facebook ihr „US-Wahl-Bingo“ mit den üblichen Reporter-Sprüchen: „Da lohnt es sich, wach zu bleiben.“ Beim ZDF twitterte die „heute-show“ Trinksprüche wie „Entscheidend sind die Swing States“ und „Die Anspannung ist in beiden Lagern zu spüren.“

    Böhmermann hatte Spaß

    Viel Spaß hatte Jan Böhmermann- Der Spaßmacher begleitete auf YouTube in #BöhmisWahlLokal die Ereignisse. Böhmermann und seine Freunde ließen vorm Fernseher im Wohnzimmer bei viel Salzgebäck meist das ZDF mitlaufen, aber auch mal die ARD. Böhmermann wunderte sich über den ARD-Reporter Richard Gutjahr, der bei den Anschlägen von Nizza und München in unmittelbarer Nähe war: „Nizza, München und jetzt die USA – das kann doch kein Zufall sein?“

    „Xxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx.“ xx xxxxxxxx
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Der große Traum von der Unabhängigkeit
    vor 6 Stunden
    19 verbrannte Leichen nahe US-Grenze in Mexiko gefunden
    vor 7 Stunden
    Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm
    vor 7 Stunden
    Quarantäne für rund 500 Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
    vor 7 Stunden
    Angriffe auf Impfzentren befürchtet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 39 gemeldete neue ...
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital