
Während die Foto-Plattformen Instagram und Snapchat mehr bei Mädchen ankommen, sind Whatsapp und Facebook bei beiden Geschlechtern beliebt. Dies geht aus der JIM-(Jugend, Information, Multi-Media)-Studie 2016 hervor, die an diesem Freitag in der Popakademie Mannheim vorgestellt wird. Für die repräsentative Umfrage wurden im Frühsommer telefonisch 1200 Jugendliche befragt.
Die Nutzung der Social-Media-Plattformen hängt vom Alter ab: So ist Instagram vor allem bei den 14- bis 15-Jährigen beliebt, Snapchat wird ab etwa 14 Jahren interessant. Facebook hat demnach bei Jüngeren kaum noch Bedeutung, gehört für 18- bis 19-Jährige aber zum Medienalltag. „Einzig Whatsapp spricht sowohl Mädchen und Jungen als auch alle Altersgruppen gleichermaßen an und nimmt hier die Spitzenposition ein“, lautet das Ergebnis der Studie. Im Vergleich zum Vorjahr konnte insbesondere Snapchat mit 45 Prozent regelmäßigen Nutzern (2015: 31 Prozent) zulegen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.