• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Wichtige Stütze für Schwangere
Wetter: bedeckt, -1 bis 5 °C
Hebammen können einen großen Teil der Vorsorgeuntersuchungen selbst übernehmen / Tipps für die Suche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wichtige Stütze für Schwangere

CLAUDIA URBAN 03.11.2014 0 Kommentare

Sie unterstützt und gibt Orientierung: Hebammen sind für viele Schwangere eine wichtige Stütze. Doch gerade beim ersten Kind ergeben sich viele Fragen: Wie finde ich eine gute Hebamme? Was bietet sie mir?

  • Vertrauen und die gleiche Wellenlänge:Tipps für die Hebammensuche
    Hebamme Jana Friedrich (rechts) macht einen Hausbesuch bei einer jungen Mutter. (Franziska Gabbert, dpa-tmn)

    Keine Geburt ohne Hebamme. Sie hilft Frauen aber nicht nur, ihr Kind auf die Welt zu bringen. Schon ab dem Zeitpunkt, an dem sie weiß, dass sie schwanger ist, hat eine Frau Anspruch auf die Betreuung, sagt Susanna Rinne-Wolf. Sie ist Hebamme und erste Vorsitzende des Berliner Hebammenverbandes.

    Grundsätzlich dürfe die Hebamme alle Vorsorgeleistungen übernehmen, auch die Erstuntersuchung, bei der die Schwangerschaft festgestellt und der Mutterpass ausgestellt wird. „Die Hebammenleistungen sind ein bisschen wie ein Baukastensystem, die Frauen können sich zusammenstellen, was sie wollen“, ergänzt Jana Friedrich, ebenfalls Hebamme in Berlin.

    Es ist Sache der Frau, zu entscheiden, ob sie die Vorsorge lieber beim Arzt oder bei der Hebamme machen möchte. Auch die Hebamme ist dafür qualifiziert. Die einzigen Ausnahmen bilden die Ultraschalluntersuchungen, die bei normal verlaufender Schwangerschaft in der 10., 20. und 30. Woche stattfinden. Diese obliegen dem Arzt. „Viele Frauen entscheiden sich für beides und nehmen die Vorsorgetermine abwechselnd beim Arzt und der Hebamme wahr“, sagt Rinne-Wolf.

    Kooperation von Arzt und Hebamme

    Bestehen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Übelkeit, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für zusätzliche Beratungstermine bei der Hebamme. Es gibt auch Frauenärzte, die Hebammensprechstunden direkt in der Praxis anbieten. Eine solche Praxis führt beispielsweise der Münchner Gynäkologe Holger Czock. „Die Hebamme deckt einen wichtigen Teil der Schwangerenversorgung ab, den wir Ärzte aus zeitlichen Gründen nicht abdecken können“, erklärt der Frauenarzt. Dazu gehörten etwa die Ernährungsberatung, das Ansprechen möglicher Schwangerschaftsbeschwerden und entsprechende Behandlungsangebote, oder auch die Beratung zu Klinik- und Hebammensuche für Geburt und Nachsorge.

    Solche Konzepte gibt es jedoch nicht überall, und manche Frauen bevorzugen eine Hebamme ihrer eigenen Wahl. Adressen freier Hebammen kann man im Internet recherchieren, zum Beispiel auf den Seiten des Deutschen Hebammenverbandes. „Oftmals liegen auch Listen in den Frauenarztpraxen aus. Viel läuft über die Empfehlung von Frau zu Frau“, weiß Rinne-Wolf. Zum Repertoire freier Hebammen gehören auch Geburtsvorbereitungskurse. Außerdem hat die Schwangere Anspruch auf Geburtsbegleitung durch eine Hebamme.

    „Viele Frauen melden sich in einer Geburtsklinik ihrer Wahl an und werden dann von der diensthabenden Hebamme und einem Arzt betreut“, sagt die Berliner Hebamme Friedrich. Möglich sind aber auch Geburten außerhalb der Klinik, im Geburtshaus, der Hebammenpraxis oder zu Hause, nur von der Hebamme begleitet. Einige freie Hebammen stehen als Beleghebamme zur Verfügung. Sie betreuen die Frau schon während der Schwangerschaft, kommen zur Geburt mit in die Klinik und übernehmen auch die Betreuung im Wochenbett.

    Wichtig ist bei der Hebammenwahl laut Rinne-Wolf, dass die Frau über die einzelnen Angebote gut aufgeklärt ist und vorher weiß, was sie in Anspruch nehmen möchte. Nicht jede Hebamme bietet Schwangerschaftsyoga oder Akupunktur an, oder eine 24-Stunden-Rufbereitschaft.

    Auch räumliche Nähe sei ein wichtiges Auswahlkriterium, damit sich Schwangere und Hebamme im Bedarfsfall schnell und ohne viel Aufwand erreichen können. Stimmen sollte auch die Chemie zwischen Hebamme und der Schwangeren und die Vorstellungen darüber, wie die Betreuung ablaufen soll. „Grundsätzlich sollte die Frau eine Hebamme haben, der sie vertraut“, sagt der Frauenarzt Czock.

    Nur selten passt es nicht

    Es lohne sich, im Vorfeld zu telefonieren und dabei schon die wichtigen Fragen abzuklopfen, rät Friedrich. Dass sich eine Frau fünf Hebammen einbestellt, um sich dann für eine zu entscheiden, sei aber überflüssig. „Wir Hebammen sind es gewöhnt, uns auf ganz unterschiedliche Frauen und Familien einzustellen. Es kommt wirklich selten vor, dass es nicht passt“, erklärt Friedrich, die mittlerweile 16 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann. Das Erstgespräch werde von den Kassen außerdem nur einmal bezahlt.

    Wenn die Chemie nicht stimmt, sollte die Schwangere allerdings wechseln – zu wichtig und zu intim ist die Zeit mit der Hebamme. Schwangere, die Hebammenleistungen wünschen, sollten sich so früh wie möglich auf Hebammensuche begeben – am besten, sobald die Schwangerschaft festgestellt ist. In vielen Regionen besteht ein akuter Hebammenmangel. „Wir wissen, dass viele Frauen, die eigentlich eine Betreuung wünschen, ohne Betreuung bleiben müssen“, sagt Rinne-Wolf. Besondere Betreuungsleistungen wie die von Beleghebammen sind begehrt.

    Freie Hebammen bieten auch eine Wochenbettbetreuung. Dazu gehört ein dichtes Netz von Hausbesuchen bei Mutter und Kind in den ersten acht Wochen nach der Geburt. Bei Bedarf zahlen die Kassen auch weitere Termine durch die gesamte Stillzeit hindurch bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Voraussetzung dafür, dass die Frau diese Leistung tatsächlich bekommt, ist auch hier, dass sie sich rechtzeitig um eine Hebamme gekümmert hat.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Fiesta Colonia
    vor 18 Minuten
    Das können die E, oder?
    vor 18 Minuten
    Ein Typ zeigt Kante
    vor 19 Minuten
    Skepsis gegenüber China bleibt
    vor 19 Minuten
    Ein bisschen Opposition in der Regierung
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Corona-Pandemie
    Diese 25 Länder gelten laut RKI nun als ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Bürgerschaft verzichtet auf Einspruch
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 83 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital