• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Widerstand: Ecclestone-Plan nicht die DNA der Formel 1
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
2015
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Widerstand: Ecclestone-Plan nicht die DNA der Formel 1

20.09.2014 0 Kommentare

Singapur (dpa) - Bernie Ecclestones simpler Notfallplan zur Rettung des Formel-1-Starterfeldes schon fürs kommende Jahr stößt auf Widerstand.

  • Kritikerin
    Claire Williams ist von dem Ecclestone-Plan nicht begeistert. Foto: Srdjan Suki (dpa)

    Von einem dritten Wagen pro Team, den der Geschäftsführer der Motorsport-Königsklasse am liebsten 2015 bereits auf den Strecken sehen würde, halten insbesondere die nichts, die derzeit um ihre Existenz kämpfen. Rückendeckung bekommen die Sorgenkinder von anderen Teams.

    «Ich denke, dass wir eine gesunde Startaufstellung mit zehn Teams und jeweils zwei Autos haben wollen. Keine vier Teams, die jeweils drei Autos stellen», sagte Williams-Vizeteamchefin Claire Williams in Singapur. «Das ist nicht die DNA unseres Sports», betonte sie.

    Ihr traditionsreiches Team zählt nicht zu denen, die Sorgen bereiten. Williams machte einen beeindruckenden Sprung vom nur dürftig entlohnten neunten Platz in der Konstrukteurswertung Ende 2013 auf den derzeit dritten Rang. Ein einst bereits in der Formel 1 engagierter und weltweit bekannter Spirituosen-Hersteller stieg als Sponsor diese Saison mit ein.

    Sportlicher Erfolg gepaart mit finanzieller Heilung - davon kann Sauber im Moment eher nur träumen. Aus einem angeblichen Interesse des kanadischen Milliardärs Lawrence Stroll wurde bislang nichts. Das Schweizer Privatteam zählt zu den Problemfällen, um deren Verbleib in der Formel 1 gezittert werden muss. «Wir haben die schlechteste Saison in unserer Geschichte», räumte Teamchefin Monisha Kaltenborn unumwunden ein. Sie gab sich aber ungeachtet von bisher null Punkten durch die beiden Fahrer Adrian Sutil und Esteban Gutierrez kämpferisch. Man sei nun seit über 21 Jahren in der Formel 1 und habe diese Frage schon oft gestellt bekommen. «Und jedesmal sagen wir, wir werden dabei bleiben.» Das gelte auch für 2015.

    Aufgeben gilt nicht - auch für Caterham. Nach einem Besitzerwechsel bleibt einer nicht weiter identifizierbaren Investorengruppe und der neuen Teamleitung aber momentan nicht mehr als Trümmerbeseitigung. Von Neuaufbau noch keine Spur, selbst wenn die Arbeiten am Wagen für 2015 in vollem Gange sein sollen. «Alles was wir im Moment schaffen, sehen wir als Erfolg», meinte Teamchef Manfredi Ravetto und sprach von einer «ziemlich schwierigen Situation».

    Vor Wochen setzte das Team auch mal den deutschen Langstreckenpiloten André Lotterer an einem Freitag in Spa beim Training in den Wagen. Weil er den Kurs so gut kennt, hieß es. Die große PR, die die Aktion nahe der deutschen Grenze brachte, dürfte dem klammen Team aber durchaus gelegen gekommen sein. Neben Sauber und Caterham gilt auch Marussia als gefährdet - macht drei von elf Teams. Vermutlich ist das aber nur die Spitze des Eisbergs.

    Es sei schon immer denkbar gewesen, dass die anderen Rennställe mit drei Autos fahren, sollten bis zu drei Teams aussteigen, sagte nun Ecclestone in Singapur laut autosport.com. Ob der Notfall eintritt oder nicht, der 83 Jahre alte Brite findet: «Wir sollten es sowieso machen.» Er würde doch lieber Ferrari mit drei Autos sehen oder eines der anderen Top-Teams als andere Rennställe, die finanziell zu kämpfen hätten. Ob das die mancherorts schwindende Zahl der Streckenbesucher auch findet, bliebe zu prüfen. Nicht überall erfreut sich die Formel 1 eines so großen Interesses wie in Singapur, wo an diesem Sonntag (14.00 Uhr MESZ/RTL und Sky) ausverkaufte Ränge erwartet werden.

    Es sollte alles unternommen werden, damit alle Teams, «die großen und die kleinen, überleben und Rennen fahren», sagte Vijay Mallya, Teamchef und Mitbesitzer von Force India. «Ich hoffe, dass alle Teams, die nun an der WM teilnehmen, auch nächstes Jahr in der Startaufstellung in Melbourne stehen. Dann ist die Diskussion um ein drittes Auto nicht notwendig», betonte Franz Tost von Toro Rosso.

    Bericht autosport.com

    Abschrift PK u.a. mit Williams, Mallya, Tost

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Baby-News: Justin Timberlake verrät Namen seines zweiten Kindes
    • Keine Angst vorm Altern: Gary Barlow: „50 fühlt sich immer noch jung an“
    • Er starb als Häftling: Beatles-Produzent Phil Spector ist tot
    • Wohin gehen wir?: Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben
    • Ehrenpreis für Wim Wenders: Max-Ophüls-Filmfestival online gestartet

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Samsung-Erbe wegen Korruption zu Haftstrafe verurteilt
    vor 2 Stunden
    7141 Corona-Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle gemeldet
    vor 2 Stunden
    Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
    vor 2 Stunden
    Krankenpfleger in weiteren Fällen unter Mordverdacht
    vor 2 Stunden
    Guide Michelin hält trotz Corona-Krise an Sternevergabe fest
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    Ivgen am 18.01.2021 08:05
    An mangelnder Information lag das bestimmt nicht. Wir wurden quasi mit Infos dazu bombardiert.
    Aber was für einen Sinn macht es, ein Kind zum ...
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt Ende Januar
    sircharly am 18.01.2021 08:01
    Wie mit der Strandlust stirbt hier ein Stück Bremen, hier aus völlig anderen Gründen. Die Schuhkarton-Erbauer wird's freuen....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI verzeichnet niedrigste ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Deutschlands erster Gartengang
    Wie es sich am Feierabendweg in ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital