
Nicht zuletzt wegen der bunten Blätter ist es im Herbst besonders reizvoll, sich in Wäldern aufzuhalten. Spaziergänger zieht es ebenso dorthin wie beispielsweise Mountainbiker, Pilzsammler und jene, die beim Geocaching, einer elektronischen Schnitzeljagd, mit GPS-Empfängern kleine versteckte Behälter suchen. Für Wildtiere können solche Aktivitäten zu einem großen Problem werden, wie die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt. Deshalb sei es wichtig, Rücksicht zu nehmen und auf den Wegen zu bleiben. Vor allem große Wildtiere wie Rothirsche gerieten unter Stress und ergriffen die Flucht, wenn Menschen in ihrem Lebensraum auftauchten, erklärt Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung. Nehme der Stress überhand, wagten die Tiere es nicht mehr, das schützende Dickicht zu verlassen. Die Folge sei, dass sie ihren Hunger an Forstpflanzen stillen müssten.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.