• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Zurück zu den Wurzeln
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Bei der Fleischerei Thamm in Hambergen kennt man sein Schlachtvieh genau
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zurück zu den Wurzeln

15.05.2016 0 Kommentare

Hambergen. An die Sonntage mit seinem Vater erinnert sich Fleischermeister Christoph Thamm genau: „Erst ging es in die Kirche, dann fuhr Vater über Land, schaute sich bei seinen Bauern die Schweine und Rinder an, sah, wie die Tiere gehalten wurden und kaufte dann per Handschlag, was in der nächsten Woche in der Fleischerei verarbeitet werden sollte. Danach ging es nach Hause zum Mittagessen.

  • MLO_9777.jpg
    Auf das Wissen, wie die von ihnen geschlachteten Tiere gehalten werden, legte die Fleischerei Thamm schon immer großen Wert. Darum besucht Christoph Thamm jede Woche seine Fleischlieferanten.

    An die Sonntage mit seinem Vater erinnert sich Fleischermeister Christoph Thamm genau: „Erst ging es in die Kirche, dann fuhr Vater über Land, schaute sich bei seinen Bauern die Schweine und Rinder an, sah, wie die Tiere gehalten wurden und kaufte dann per Handschlag, was in der nächsten Woche in der Fleischerei verarbeitet werden sollte. Danach ging es nach Hause zum Mittagessen.“

    Diese Nähe zu den Züchtern, gepaart mit alter Handwerkskunst habe die 1958 gegründete Fleischerei inzwischen weit über den Landkreis hinaus bekannt gemacht. Durch die kurzen Transportwege erleiden die Tiere kaum Stress. „95 Prozent der bei uns verkauften Ware stammt aus eigener Schlachtung und Herstellung“, betonte Thamm, der nach seiner Ausbildung zum Fleischergesellen ein Studium der Lebensmitteltechnologie abschloss und danach 25 Jahre in der Fleischwarenindustrie arbeitete. Als vor einigen Jahren die Verpachtung des Familienbetriebs auslief und die Familie überlegte, wie es mit dem Betrieb weitergehen sollte, entschied sich Thamm, noch einmal zur Schule zu gehen, die Meisterprüfung abzulegen und den Familienbetrieb wieder zu übernehmen.

    Als erstes führte er wieder die wöchentliche Rundreise zu seinen Fleischlieferanten ein. Hier sieht er, wie die Tiere gehalten werden. „Bio-konventionell nenn ich das – zwar kein ausgewiesener Bio-Hof, aber doch artgerechte Haltung ohne Übermaß an medizinischen Präparaten“, erklärte Thamm. Als Lebensmitteltechnologe weiß Thamm aber auch, wie wichtig es ist, nicht nur die Traditionen des Handwerks zu bewahren, sondern sich auch den modernen Verfahren nicht zu verschließen. Daher ließ er den Betrieb vor einigen Jahren zertifizieren und ist nun einer von drei zertifizierten EU-Fleischereien im Landkreis, die noch selbst schlachten dürfen. „Das bringt auch viel Verwaltungsaufwand mit sich“, erläuterte Thamm. „Die Fleischerei hat jetzt vom Gesetzgeber her die Aufgabe, prüfen zu lassen, ob das verwendete Wasser in Ordnung ist und muss Fleisch- und Wurstproben zur Analyse ins Labor geben. All diese Kosten liegen jetzt beim Betrieb, aber damit können wir auch sicher sein, dass unsere Kunden nur die beste Qualität von uns erhalten. Denn dadurch, dass wir ohne Verzögerung die Laborergebnisse erhalten, können wir auch – im Notfall – unverzüglich handeln. Das brauchten wir bisher aber noch nie“, schmunzelte Thamm. Wie bei allen anderen Landfleischereien auch wird die vom Gesetzgeber geforderte Lebens- und Trichinenschau durch den Tierarzt durchgeführt. Durch diese Beschau wird festgestellt, dass die geschlachteten Tiere gesund waren und damit für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    „Ma Baker“ am Mekong: Deutsches Disco-Fieber in Vietnam
    vor 45 Minuten
    Dax nach Biden-Antritt kurz über 14.000 Punkten
    vor 1 Stunde
    Bahnverbände erneuern Forderungen zum Schienenausbau
    vor 1 Stunde
    Debatte über Hilfen für lernschwache Schüler
    vor 2 Stunden
    Liebe in Zeiten von Corona: Einige Paare trauen sich dennoch
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Bentigger am 21.01.2021 10:10
    Na das ist doch klar, vielleicht nur die Geschäftemacher und Raffgierigen? ;-) (ironisch gemeint)
    Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    Ha.Ho. am 21.01.2021 10:09
    Die wurden doch nur abgeschlachtet und liegen gelassen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital