• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Zwanziger: Menschenrechte Kriterium für WM-Vergabe
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
2022
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwanziger: Menschenrechte Kriterium für WM-Vergabe

13.02.2014 0 Kommentare

Brüssel (dpa) - Theo Zwanziger ist sich sicher: Die FIFA hat aus dem Katar-Desaster gelernt. Die Achtung von Menschenrechten soll künftig bei der Vergabe von Weltmeisterschaften eine größere Rolle spielen.

  • Theo Zwanziger
    Theo Zwanziger ist Mitglied der FIFA-Exekutive Foto: Steffen Schmidt (dpa)

    Das betonte der deutsche FIFA-Funktionär bei einer Anhörung vor dem Menschenrechtsausschuss des Europaparlaments in Brüssel zur Situation im umstrittenen WM-Gastgeberland 2022. «Die WM-Vergabe an Katar hat zu einem Zeitpunkt stattgefunden, (...) in der Menschenrechtsfragen nicht im hohen Maße thematisiert wurden», sagte Zwanziger. «Wir werden diesen Fragen einen wesentlich größeren Stellenwert beimessen müssen». Schon bei der Ausschreibung und beim Bieterverfahren müsse dies eine Rolle spielen. Zeit für eine Änderung der eigenen Statuten hat die FIFA genug. Die nächste WM-Vergabe steht wohl erst in fünf Jahren für das Turnier 2026 an.

    An der schwierigen Katar-Situation ändern diese Aussagen für die FIFA ohnehin nichts. Auch künftig will die Politik ein Auge auf die Entwicklungen am Golf haben. «Eine Delegation (des Europaparlaments) wird Ende März nach Katar geschickt», sagte die Ausschuss-Vorsitzende Barbara Lochbihler (Grüne). Bereits im November hatte das Parlament die Lage der Wanderarbeiter in Katar scharf kritisiert. Handfeste Sanktionen kann das Parlament aber nicht beschließen, weil seine Kompetenzen in der Außenpolitik begrenzt sind.

    Die FIFA muss letztlich selbst Schlüsse ziehen, wie sie mit dem anhaltenden öffentlichen Druck umgeht. Zwanziger kommt dabei weiter die Rolle des interne Mahners im Weltverband zu. «Das Land Katar muss bei seinen Investitionen in Beton zunächst einmal die Frage stellen, wie wirkt sich das auf die Menschen aus, die diesen Beton verarbeiten müssen?», sagte Zwanziger. Er erinnerte aber daran, dass Baumaßnahmen speziell für die WM 2022 gerade erst beginnen und bisher nur 38 Arbeiter daran beteiligt seien. Es sei nicht sinnvoll, Katar nun die WM wieder zu entziehen: «Das wäre ja absolut kontraproduktiv. (...) Dann geht der Zirkus dort weiter.»

    Das Land und auch die FIFA als WM-Organisator waren nach Berichten über Hunderte tote Gastarbeiter in dem Land am Golf unter Beschuss geraten. Das hat auch die Politik auf den Plan gerufen. Das heftig kritisierte Kafala-System zum Umgang mit Gastarbeitern «können wir nicht aus den Angeln heben», sagte Zwanziger. Bei diesem System gibt der Staat die Verantwortung für ausländische Leiharbeiter in die Hände der Arbeitgeber. Diese müssen zum Beispiel ihre Pässe abgeben und können das Land nicht verlassen. «Dieses feudale System hat es ja auch schon vor der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft gegeben», sagte Zwanziger.

    Zwanziger mahnte, die FIFA trage nicht allein die Verantwortung für den Umgang mit Katar. Auch Politik, Wirtschaft und nationale Verbände sowie die Clubs dürften vor den Zuständen im Land nicht die Augen verschließen. «Die Clubs, die gerade jetzt wieder in großer Zahl Trainingslager in Katar besuchen, können natürlich nicht an diesen Umständen vorbeisehen.» In diesem Winter absolvierten zum Beispiel der FC Bayern München und der FC Schalke 04 ihre Vorbereitung auf die Rückrunde zum wiederholten Male in Katar.

    Nach einem Bericht der britischen Zeitung «Guardian» sind in Katar in den vergangenen beiden Jahren bei Bauprojekten mehrere Hundert Gastarbeiter ums Leben gekommen. Diese Berichte hatten die FIFA als WM-Ausrichter massiv unter Druck gesetzt. Der Fußball-Weltverband hatte daraufhin von Katar einen Situationsbericht und eine Verbesserung der Bedingungen gefordert. Zwanziger gilt als einer der größten Gegner der Katar-WM im FIFA-Führungszirkel.

    Informationen des Europaparlaments zu der Anhörung

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschied: Schauspieler Jean-Pierre Bacri gestorben
    • Unklare Rechtslage: Check24 beendet zertifizierten Girokontovergleich
    • Feinschmeckerbibel: Guide Michelin vergibt Sterne trotz Corona
    • Preis-Check: Beim Energiepreisvergleich mehrere Portale rechnen lassen
    • Umfrage: Deutsche setzen immer mehr auf ethischen Konsum

    Schlagzeilen
    vor 3 Stunden
    USA wollen erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen
    vor 3 Stunden
    Biden erbt eine gebrochene Nation
    vor 3 Stunden
    Hüttenbrand kostet vier Kindern das Leben
    vor 6 Stunden
    Europäischer Aufbauplan soll möglichst rasch starten
    vor 7 Stunden
    USA steuern auf Regierungswechsel zu
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Niedersachsen ist für ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Delmenhorster Klagen laufen noch
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital