
Am heutigen Sonntag, 15. März, eröffnet der Kunstverein Worpswede in der Galerie „Das Blaue Haus“ in der Findorffstraße 9 in Worpswede um 14 Uhr die Ausstellung „Zwischen den Welten“ mit Werken des bekannten surrealistischen Malers Wolfram E. Knöfler und des Bildhauers und Kulturpreisträgers Edwin Partoll. Beide Künstler repräsentieren die Malerei und die Bildhauerei in der Gegensätzlichkeit der Materialien Farbe und Metall.
In der Ausstellung werden hauptsächlich Bronzeplastiken des Künstlers Edwin Partoll, (geboren 1955 in Innsbruck) gezeigt, die unterschiedliche Facetten des Frauenbildes widerspiegeln. Von Wolfram E. Knöfler (geboren 1951 in Halle) werden Bilder unterschiedlich intensiver Sicht- und Lichtbeziehungen zu sehen sein. In seinen Werken möchte der Maler Erlebtes aus der Alltäglichkeit herausheben und das Inhaltliche seiner Werke verdichten.
Beide Künstler stellen ihre handwerkliche Präzision in den Dienst der gestalterischen Idee und formulieren damit die Gegenwart individuell und prägnant. Den Besucher erwartet eine spannungsgeladene Ausstellung zwischen zwei Welten. Eine Innen- und Außenwelt, die aufgebaut ist aus Sehen, Erleben, Formen und Eingreifen. Die Laudatio wird am Tag der Vernissage jeweils von Gerd Fiedler aus Leipzig und Dr. Wolfgang Griese aus Bruchhausen-Vilsen gehalten. Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch den bekannten Künstler Peter Barthold Schnibbe vom Kunstverein Worpswede.
Die Ausstellung endet am Sonntag, 17. Mai. Die Öffnungszeiten sind freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Infos unter www.kunstverein-worpswede.com.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.