
„Kompetente und individuelle Beratung, sowie das Einfühlungsvermögen sind die Basis für unseren Erfolg in den vergangenen Jahren“, so Jürgen Speer, „wir sind kein Franchisenehmer oder die Niederlassung einer Tierbestattungskette, sondern unabhängig und handeln immer nach dem Grundsatz, dass für uns und unsere Kunden das Beste gerade gut genug ist.“ Damit bleibt dem Kunden die freie Wahl des Tierkrematoriums. Das selbsterklärte Ziel ist es nicht der größte Tierbestatter zu sein, sondern mit „Tierfrieden-OHZ“ qualitativ einen der Spitzenplätze im Bereich der Tierbestattung in Nord-Deutschland zu belegen.
Die Verwendung geeigneter Hilfsmittel ist ein weiterer wichtiger Baustein dafür. Durch den Einsatz eines speziellen Bestattungsfahrzeuges kann das Team den hohen Anspruch, jedes Tier im Körbchen oder auf der Bahre liebe- und würdevoll abzuholen gewährleisten, und ist nicht auf die zum Teil in der Tierbestattung anzutreffenden speziellen Behältnisse angewiesen.
Regelmäßige Weiterbildung durch den Bundesverband der Tierbestatter (BVT) als auch durch Angebote im Humanbereich sichern die hohe Qualität, und sind Voraussetzungen für das Handeln.
Weitere Infos gibt es auf der Publica oder unter der Rufnummer 04791/898956.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.