• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Alltag der Soldaten
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Beim Zukunftstag an der Logistikschule der Bundeswehr bekamen Jungendliche Einblick in die Arbeitsbereiche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alltag der Soldaten

FR 07.05.2017 0 Kommentare

Garlstedt. Auch in der Bundeswehr gibt es Berufszweige, die nicht unbedingt von Männern dominiert werden. Deshalb wurde Jungen ab dem vollendeten 15.

  • OHZ_Bund1_MV.jpg
    Mit einem Seilsteg kann ein Fluss überquert werden.

    Lebensjahr die Möglichkeit geboten, sich abweichend vom traditionellen Rollenbild, einen Einblick in nicht so oft gewählte Tätigkeitsfelder zu verschaffen. Beste Gelegenheit: der Aktionstag „Die Logistikschule der Bundeswehr (LogSBw) für Boys 2017“ in der  Lucius-D.-Clay-Kaserne, Garlstedt.

    Auch Schülerinnen wurde die Gelegenheit  gegeben, in Berufsfelder reinzuschnuppern, die sonst eher selten in Betracht gezogen werden. Mit zwölf Teilnehmerinnen wurden die verschiedenen Bereiche ausgiebig erkundet.

    OHZ_Bund2_MV.jpg
    Sanitätsdienst: Herz-Lungen-Wiederbelebung wird an der Puppe geübt.

    Nach dem Eintreffen an der Wache ging es zunächst mit einem Bus quer durch die Kaserne. Am Logistischen Übungszentrum (LogÜbZ) wurden die Mädels zunächst durch Major A.-K. Tielken begrüßt und auf den Ablauf des Tages vorbereitet. Zum diesjährigen Girls' Day hatte die LogSBw einen Karriereberater eingeladen, der den Teilnehmerinnen einen Einblick in die Laufbahnen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr geben konnte.

    Im Anschluss wurden die Schülerinnen von Soldaten und Soldatinnen durch vorbereitete Stationen geführt, an denen sie – mitten im Tagesgeschäft, wie zum Beispiel im Sanitätsbereich – die Möglichkeit erhielten, sich einen geländegängigen Krankenwagen der Bundeswehr anzusehen oder die Behandlungsräume zu erkunden. Interessanter und spannender war es natürlich, als es nach draußen ging. Das „Leben im Felde“ ist da selbstverständlich mal ganz was anderes. Hier konnten sich die jungen Damen einen live-Eindruck über den Alltag und die Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten verschaffen. Einen getarnten Soldaten im Gelände zu erkennen fiel den Mädels dabei gar nicht so leicht und was alles an Gepäck im Rucksack zu verstauen ist, wenn es ins Gelände geht, erstaunte auch so manch eine.

    Beim aufgebauten Seilsteg wurde eine Flussüberquerung simuliert. Auch hier wollten sich alle versuchen. Abschließendes Highlight war natürlich die Fahrzeugschau, denn wann kann man schon mal Panzer und geschützte Fahrzeuge in Aktion sehen.

    Bereits in den vergangenen Jahren haben sich viele junge Frauen für einen Berufszweig innerhalb der Bundeswehr entschieden. Mit der Qualifikation in über 1000 Berufen – in Uniform und in Zivil –, bestehen bei der Bundeswehr mannigfaltige Karrieremöglichkeiten.

    Wie Frau Major Tielken, die schon mehrfach beim „Girls' Day“ dabei war, in ihren Begrüßungsworten sagte: „Es ist wie überall nicht jeden Tag toll. Aber ich habe diesen Schritt nie bereut.“

    Die Logistikschule der Bundeswehr hofft, durch ihr Mitwirken am Mädchenzukunftstag einen bleibenden und positiven Eindruck hinterlassen zu haben.

    Boys' Day 2017

    Wie im zivilen Leben, sind auch bei der Bundeswehr, überwiegend weibliche Kräfte in der Sanität zu finden. Neben der „hausärztlichen“ und „zahnmedizinischen“ Betreuung liegt auf der Notfallversorgung ein besonderes Augenmerk. Am diesjährigen Aktionstag, der parallel zum Girls' Day stattfand, hatten 26 Jungs die Gelegenheit, sich unter anderem ein Bild davon zu machen, wie Sanitätsdienst bei der Bundeswehr aussieht. Neben der Vorstellung des geländegängigen Krankenkraftwagen (KrKw) der Bundeswehr wurden auch die Behandlungsräume der Liegenschaft begangen. Selbstverständlich konnte auch aktiv „mitgemacht“ werden. Bei der Ausbildung an der „Puppe“, durfte die Herz-Lungen-Reanimation geübt werden und es gab einen kurzen Einblick in den Alltag vor Ort. Ebenfalls wurde umrissen, was die Arbeit in den Auslandseinsätzen für Besonderheiten hat.

    Kochen ist nicht mehr nur Frauensache. Soldatinnen und Soldaten wollen und sollen im Einsatz, wie auch am heimischen Standort, gut und gesund verpflegt werden. Viele denken bei der Verpflegung in der Bundeswehr wahrscheinlich immer noch an Erbsensuppe, aber wer will das schon jeden Tag? Besonders hier wird ausgewogene Ernährung groß geschrieben, denn das leibliche Wohl ist ein wesentlicher Faktor in der Truppe.

    Detaillierte Einblicke gab es dann an der Feldküche und einer weiteren Verpflegungsmöglichkeit für Auslandseinsätze, dem sogenannten „Baustein Verpflegung“. Hier wurde erklärt, „was alles geht“. Es ist weit mehr möglich als nur eine Suppe warm zu machen. Wer eine Leidenschaft fürs Kochen entwickelt, kann sogar hier ein wenig zaubern. Neben dem „Leben im Felde“, wo über einem Lagerfeuer gegrillter Leberkäs probiert werden konnte und die wichtigsten Teile der soldatischen Ausrüstung erklärt wurden, stand als letztes Highlight des Tages eine dynamische Fahrzeugschau auf dem Plan. Geschützte Fahrzeuge und Panzer mal live zu sehen. Sie zauberten so manchem Teilnehmer am Boys' Day ein leuchten in die Augen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 18 Minuten
    Rund 14.000 neue Corona-Infektionen in Deutschland
    vor 1 Stunde
    Deutsche setzen immer mehr auf ethischen Konsum
    vor 1 Stunde
    Bayer prüft Produktion von Corona-Impfstoffen
    vor 2 Stunden
    Bayern will Homeoffice mit Steueranreizen fördern
    vor 2 Stunden
    Umweltministerin mit Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital