• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „American Dirt“ - Bewegendes Buch oder „Trauma-Porno“?
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Kontroverse in den USA
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„American Dirt“ - Bewegendes Buch oder „Trauma-Porno“?

12.02.2020 0 Kommentare

Vorschuss in Millionenhöhe, Lob von renommierten Schriftstellern und Aufnahme in Oprah Winfreys begehrten Lesezirkel: „American Dirt“ sollte der gefeierte Bestseller des Jahres in den USA werden - doch jetzt gibt es um Roman und Autorin eine erbitterte Kontroverse.

  • Jeannie Cummins' «American Dirt»
    Amerika diskutiert über Jeannie Cummins' Buch «American Dirt». Foto: -/rowohlt/dpa (- / dpa)

    Drei Bücher hatte Jeanine Cummins geschrieben, keines davon verkaufte sich besonders gut. Doch dann kam „American Dirt“. Ein Roman über das Schicksal einer mexikanischen Mutter, die mit ihrem Sohn vor Drogengewalt und Korruption unter Lebensgefahr in die USA flieht.

    In Zeiten verschärfter Einwanderungsgesetze und neuer Mauern an der US-mexikanischen Grenze unter US-Präsident Donald Trump ein aktuelles und viel diskutiertes Thema weltweit.

    Schon die Ankündigung des Romans im vergangenen Jahr sorgte dann auch für Wirbel in der US-Literaturwelt: Zahlreiche Verlage hätten sich einen Bieter-Wettstreit geliefert, bevor Flatiron Books für eine siebenstellige Summe den Zuschlag bekommen habe, heißt es. Renommierte Bestseller-Autoren wie Don Winslow, Stephen King und Sandra Cisneros feierten das Buch schon vor dem offiziellen Erscheinungstermin. „So schnell habe ich die Seiten schon lange nicht mehr umgeblättert“, jubelte der Krimi-Autor John Grisham.

    Die beliebte TV-Moderatorin Oprah Winfrey suchte „American Dirt“ für ihren Lesezirkel aus, was in den USA einem literarischen Ritterschlag gleichkommt - und ein Buch schon alleine zum Bestseller macht. Der Verlag Flatiron erhöhte die Mitte Januar erschienene Erstauflage von 300.000 auf 500.000 Exemplare. Eine deutsche Ausgabe ist bereits in Arbeit und soll am 21. April im Rowohlt-Verlag erscheinen.

    Erste Besprechungen in US-Medien waren weitgehend positiv. Sie wolle mit dem Roman eine Diskussion über Einwanderungspolitik anstoßen und „eine Hintertür in eine größere Unterhaltung darüber öffnen, wer wir als Land sein wollen“, sagte Autorin Cummins. Eine Lesereise mit vielen Terminen im ganzen Land wurde angesetzt.

    Doch dann kamen die ersten kritischen Stimmen, vor allem online: Die in Spanien geborene und in den USA aufgewachsene Cummins habe zwar eine Großmutter aus Puerto Rico, identifiziere sich aber als weiß - was befähige sie also dazu, ein solches Buch zu schreiben? Sie nutze das Leid der Migranten aus, um daraus einen „Trauma-Porno“ für eine von Weißen dominierte Literatur-Industrie zu machen, lautete der harsche Vorwurf.

    Die Charaktere in dem Buch seien klischeehaft beschrieben, hieß es. Kritiker stießen sich zudem daran, dass das Cover des Buches - blaue Blumen und Stacheldraht - zu Dekorationszwecken verwendet wurde, beispielsweise bei einer Party oder auf Fingernägeln, und Cummins dies gutzuheißen schien. „Mein Buch-Cover sah noch nie so gut aus“, kommentierte die Autorin ein Foto einer Fingernagel-Maniküre mit Stacheldraht und blauen Blumen.

    „Das Problem ist nicht, dass eine Nicht-Mexikanerin über Migration schreibt“, sagte der aus Mexiko in die USA eingewanderte Schriftsteller Marcelo Hernandez Castillo der „New York Times“. „Das Problem ist, dass das Thema grob bastardisiert wird und andere, die auch darüber geschrieben haben und schreiben, ausgelöscht werden.“ Auch der US-mexikanische Autor Ilan Stavans sagt, es gehe „nicht so sehr darum, wer die Geschichte erzählt, sondern wer sie verkauft. Wenn von 100 Büchern von Mainstream-Verlagen 25 von Latinos wären, dann würde sich niemand beschweren.“

    Der Flatiron-Verlag und die Buchzirkel-Gründerin Winfrey reagierten auf die Kritik und versprachen, den ausführlichen Diskussionen über das Buch ernsthaft zuzuhören - und auch über die fehlende Vielfalt in der Literatur-Industrie nachzudenken. Die Lesetour von Autorin Cummins wurde direkt nach dem Auftakt wegen Sicherheitsbedenken wieder abgesagt. In den sozialen Medien verstummte die Schriftstellerin zunächst.

    Das Buch müsse für sich selbst stehen, hatte sie zuvor noch gesagt. „Wenn die Menschen es lesen und dann entscheiden, dass sie hassen, was auf den Seiten steht, dann ist das OK. Nicht jeder muss mein Buch lieben.“ Finanziell hat sich die Diskussion für Cummins sowieso schon gelohnt. Wie wohl fast jede Buch-Kontroverse treibt auch diese die Verkaufszahlen in die Höhe. „American Dirt“ steht stapelweise in fast allen US-Buchläden und an der Spitze der Bestseller-Liste der „New York Times“. (dpa)

    Schlagwörter
    • Literatur
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Prozess: Herzogin Meghan hofft auf Ende der Schlammschlacht
    • Trash-TV: Fluppen-Fehde in der „Dschungelshow“ eskaliert
    • 250. Geburtstag: Hölderlin-Events werden im Jahr 2021 nachgeholt
    • Hingucker: Berliner Fashion Week mit Angeln und Tanz
    • Abschied: Siegfried Fischbachers Schwester: „Er hatte keine Angst“

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
    vor 4 Stunden
    DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran
    vor 4 Stunden
    Bundesregierung erhöht Corona-Hilfen für Soloselbstständige
    vor 4 Stunden
    Steife Brise voraus - in Teilen des Landes drohen Sturmböen
    vor 4 Stunden
    Erster Schritt bei Postreform
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:09
    hynok: Die vielen Köche sind aber die eigentlichen Entscheider, die Kanzlerin und die Virologen haben nur beratende Funktion.
    Ganz ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:03
    Ich bin mit dem Kommentar von Silke Hellwig nicht einverstanden. Zum wiederholten Mal kritisiert sie die Entscheidung der Politik als zu weich und ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 116 Neuinfektionen in ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital