
Köln (dpa/tmn) - Um Unfälle an einer Wasserrutsche zu vermeiden, sollten Eltern ihre Kinder im Schwimmbad stets im Blick behalten. Gerade Kleinkinder sollen sie beim Rutschen begleiten. Am besten nehmen Erwachsene den Nachwuchs schützend zwischen ihre Beine, rät der Tüv Rheinland.
Bevor es losgeht, sollte man immer auf den Sicherheitsabstand zum Vordermann achten. Oft signalisiert eine Rot-Grün-Ampel, wann die Bahn frei ist. Damit man nicht den Betrieb unnötig aufhält, niemals stark abbremsen oder in der Rutsche anhalten. Und am Ende der Bahn immer das Wasserbecken schnell verlassen - der Bereich ist kein Spielplatz oder Planschbecken.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.