• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Anke Stelling: Meine Themen werden mit mir älter
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Buchpreis-Gewinnerin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Anke Stelling: Meine Themen werden mit mir älter

21.03.2019 0 Kommentare

Anke Stelling ist knapp bei Kasse. Nun hat die Schriftstellerin den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse bekommen. Was macht sie mit dem Geld?

  • Leipziger Buchmesse - Anke Stelling
    In die Freude mischt sich bei Anke Stelling immer auch der Zweifel. Foto: Hendrik Schmidt (Hendrik Schmidt / dpa)

    Die in Berlin lebende Schriftstellerin Anke Stelling ist für „Schäfchen im Trockenen“ mit dem Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur verrät sie, was sie mit dem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro anfangen will.

    Frage: Sie haben gesagt, Sie fühlten sich in die Schublade Frauenliteratur gedrängt und das sei nicht so literaturfähig. Nehmen Sie den Preis als Entschuldigung an und ist jetzt alles gut?

    Anke Stelling: Es ist nicht alles gut. Es ist wahrscheinlich nie alles gut oder zumindest nicht für alle. Das An-den-Rand-gestellt-werden und die Demütigung und der Kapitalismus, das Patriarchat, der Paternalismus - das bleibt ja alles. Mal so kurz dabei zu sein oder vielleicht auch ausgleichend mal was zu bekommen, das löst ja die strukturellen Probleme noch nicht.

    Frage: Gilt das auch für Sie persönlich?

    Antwort: Für mich persönlich ist es total super, klar. Aber ich kann meinen Kopf nicht ausschalten und ich bin so gestrickt, dass in die Freude immer auch sofort der Zweifel reinwirkt.

    Frage: Haben Sie nicht das Gefühl, dass sich gerade etwas in die Richtung bewegt, die entschärft, was Sie eigentlich wütend macht?

    Antwort: Doch. Das fühlt sich toll an. Wenn ich so eine Laudatio höre, bin ich wirklich gerührt. Ich finde es toll, wenn jemand das mit eigenen Worten wiedergibt. Dann hat offensichtlich das, was ich wollte, andere erreicht. Das ist ganz toll.

    Frage: Sie haben gesagt, Sie leben gerne so, wie sie wollen. Auch mit wenig Geld. Jetzt haben sie das Preisgeld, wie hauen Sie das jetzt auf den Kopf?

    Antwort: Das kann ich eben nicht auf den Kopf hauen, sondern das muss ich sparen. Wenn man frei arbeitet, ist es ganz schwierig. Wenn man dann mal einen Batzen Geld hat, weiß man auch: im nächsten Jahr hat man wieder gar keins. Aber natürlich werden die Kinder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket fliegen und ich bin nicht sicher, ob dann am Ende mehr übrig bleibt. Ich bin nicht sicher und werde deswegen nichts auf den Kopf hauen. Aber ich freue mich riesig.

    Frage: Sie haben die Wut über das Nicht-Hinkriegen im Alltag in mehreren Büchern thematisiert. Nun haben Sie einen Preis dafür bekommen. Brauchen Sie jetzt neue Themen?

    Antwort: Nein, ich glaube, ich bleibe meinen Themen treu. Die werden mit mir ja auch älter und verändern sich dadurch. Jetzt gerade schreibe ich an meinem nächsten Kinderbuch, da habe ich einen elfjährigen Protagonisten, der aber trotzdem ganz viel mit mir zu tun hat. Ich glaube, eine Schreibblockade wird der Preis nicht hervorrufen.

    Zur Person: Anke Stelling (geboren 1971 in Ulm) lebt als Autorin in Berlin. Sie hat ein Kinderbuch sowie sieben Romane verfasst, zwei davon gemeinsam mit Robby Dannenberg. „Bodentiefe Fenster“ (2015) stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. (dpa)

    Schlagwörter
    • Anke Stelling
    • Auszeichnungen
    • Buchpreis
    • Deutschland
    • Leipziger Buchmesse
    • Literatur
    • Sachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Filmfestival 2021: Die Alles-Ist-Anders-Berlinale
    • Post-Rock: Mogwai treffen mit ihrem neuen Album ins Schwarze
    • Nach Diebstahl: Lady Gagas Hunde sind wieder da
    • Award-Season: Morgan Freeman zollt Cicely Tyson Tribut
    • Schockrocker: Alice Cooper: „Daheim bin ich ein echter Softie“

    Schlagzeilen
    eben gerade
    Corona-Pandemie: Lockern trotz steigender Zahlen?
    vor 56 Minuten
    Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass
    vor 3 Stunden
    Hamburger Katzen haben Corona überstanden
    vor 4 Stunden
    Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico
    vor 5 Stunden
    Kreuzfahrtschiff „Odyssey of the Seas“ unterwegs zur Nordsee
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 970 neue Corona-Infektionen ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital