• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Anke Stelling: „Schäfchen im Trockenen“
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Preis der Leipziger Buchmesse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Anke Stelling: „Schäfchen im Trockenen“

21.03.2019 0 Kommentare

Was tun, wenn man sich im Berlin-Mitte-Lebensgefühl wohl fühlt - aber das Geld dafür nicht reicht? Anke Stelling umkreist in ihrem neuen Roman oberflächlich diese Frage - doch sie geht letztlich mit allem ins Gericht.

  • Leipziger Buchmesse - Anke Stelling
    Für ihren Roman «Schäfchen im Trockenen» hat Anke Stelling den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Foto: Sebastian Willnow (Sebastian Willnow / dpa)

    „'Wie man's macht, ist's falsch', Macht macht verantwortlich, und wenn ich gar nichts mehr mache, bin ich schuld, dass ich nichts gemacht habe.“ Wer nicht in dieses Dilemma geraten wolle, müsse sterben, sagt Resi. Sie ist Mitte Vierzig und wütend.

    Nein, eigentlich ist sie beschämt, unsicher, überfordert - und mit der Gesamtsituation unzufrieden. Aber weil das schwer auszuhalten und überhaupt eine Zumutung ist, ist Resi dann doch lieber wütend. Das ist der Grundton, der in Anke Stellings Roman „Schäfchen im Trockenen“ vorherrscht, für den sie am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Sparte Belletristik ausgezeichnet wurde.

    260 Seiten lang hadert Stellings Ich-Erzählerin mit ihrem Schicksal und mit ihrem Umfeld. Es ist ein Generalangriff. Er richtet sich gegen die 68er-Generation, die die gesellschaftliche Ungleichheit zwar überwinden wollte, aber, so Resis Analyse, indem sie die Unterschiede wegschwieg, statt sie tatsächlich zu überwinden. Er richtet sich gegen die Lebenslügen der Gesellschaft wie jedes Einzelnen.

    Damit meint die Ich-Erzählerin auch sich selbst, ihr Leben mit ungeregeltem und nicht gerade üppigem Einkommen, vier Kindern und dem wackelnden Glück, trotzdem eine günstige Wohnung in der Berliner Innenstadt zu haben. Und sie meint die täglichen Niederlagen des Alltags, dieses dauernde Gefühl zu scheitern, es „nicht im Griff zu haben“, es „nicht hinzukriegen“.

    Deswegen diskutiert sie in einer Art Tagebuchtext mit sich selbst, adressiert darin manchmal ihre größte Tochter im Teenageralter, Bea, ohne dass klar ist, ob sie ihr den Text je vorlegen wird. Resi sucht universelle Gerechtigkeit - und ist am Ende doch nur selbstgerecht. Mal klingt es bitter, mal kämpferisch, mal verzweifelt.

    Der Erzählstil wechselt, je nach Laune, so wie es auch Tagebucheinträge gerne tun. Insgesamt klingt Stellings Text so, als könne er in Auszügen auch gut auf einer Poetry-Slam-Bühne vorgetragen werden. Resi spielt mit Songzitaten, Erinnerungen und auch mal Satzzeichen. Beispiel: „Idee für einen Songtext: My hungry heart hitchhikes, my ass is on Sitzstreik“.

    Mit „Schäfchen im Trockenen“ umkreist Stelling ähnliche Themen und Fragen wie schon in „Bodentiefe Fenster“. Damit stand die Autorin, geboren 1971 in Ulm, auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

    „Wir wollten einander davor bewahren, gescheit im Sinne von rücksichtslos, erwachsen im Sinne von überfordert, verheiratet im Sinne von eingesperrt und Eltern im Sinne von paternalistisch zu werden“, schreibt Resi über ihren Freundeskreis, der seit Schulzeiten - also knapp drei Jahrzehnten - bestand. Finanziell gehörte sie nie so richtig dazu, intellektuell aber schon.

    Es scheint eine Resignation zu sein. Denn ihre Clique, alle außer ihr selbst aus gehobenem Elternhaus und mit gehobenem Einkommen, ziehen ohne sie in ein gemeinsames Hausprojekt, kündigen Resi wegen ihrer erbarmungslosen Analysen über die Lügen des Bionade-Bürgertums die Freundschaft - und letztlich auch noch den Untermietvertrag für die günstige Wohnung in der Innenstadt.

    Und Resi weiß weder, wie sie mit dieser Situation umgehen, noch wie sie das ihrer Familie beibringen soll. Ihre Freunde hätten es sicher gewusst, denn eine ihrer liebsten Phrasen war stets „weiß man doch“. Nur Resi, die weiß es eben nicht.

    Es liegt am Leser, ob er das als Anklage versteht, oder als Aufmunterung, den Weg der 68er wieder aufzunehmen. Aber eben nicht nur die Ungleichheit wegzuschweigen, sondern sie kleiner zu machen. „Schäfchen im Trockenen“ ist nicht nur eine Abrechnung, sondern klingt wie ein Appell zu akzeptieren, dass das Leben voller Ecken und Kanten ist - Scheitern ist nicht immer eine Chance, aber Nachsicht ist nötig.

    Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen. Verbrecher Verlag, Berlin, 266 Seiten, 22 Euro, ISBN: 978-3-95732-338-5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Buchmesse
    • Deutschland
    • Leipziger Buchpreis
    • Literatur
    • Sachsen
    • Schäfchen im Trockenen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Diebstahl: Lady Gagas Hunde sind wieder da
    • Award-Season: Morgan Freeman zollt Cicely Tyson Tribut
    • Schockrocker: Alice Cooper: „Daheim bin ich ein echter Softie“
    • Neues aus Hollywood: Clooney und Roberts als Ex-Eheleute in Filmromanze
    • Tanz-Show: „Let's Dance“: Fußballer hängt „Mr. Tagesschau“ ab

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Hamburger Katzen haben Corona überstanden
    vor 2 Stunden
    Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico
    vor 3 Stunden
    Kreuzfahrtschiff „Odyssey of the Seas“ fährt zur Nordsee
    vor 4 Stunden
    Zwei Frauen führen ab jetzt die Linkspartei
    vor 4 Stunden
    Repräsentantenhaus stimmt Bidens Corona-Konjunkturpaket zu
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 970 neue Corona-Infektionen ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital