• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Annegret Kramp-Karrenbauers Klima-Offensive
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
„Nationaler Klimakonsens“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Annegret Kramp-Karrenbauers Klima-Offensive

11.08.2019 3 Kommentare

Der Kampf gegen die Erderwärmung ist das Thema dieser Tage. Der Deutsche Wetterdienst misst Temperaturrekorde, die Grünen sind im Höhenflug. Und wo ist die CDU? Parteichefin Kramp-Karrenbauer meldet sich zu Wort.

  • Annegret Kramp-Karrenbauer
    Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Bundesvorsitzende, äußert sich im Konrad-Adenauer-Haus zum Thema Klimaschutz. (Jörg Carstensen / dpa)

    Am Wochenende, als Greta Thunberg bestürzt im Hambacher Forst steht, beschwört Annegret Kramp-Karrenbauer Klimaschutz „mit Optimismus und Offenheit, mit Forschergeist und Fantasie“.

    Ein „nationaler Klimakonsens“ müsse her, fordert sie in einem ausführlichen Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“. Die nachhaltige Entwicklung soll wie vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vorgeschlagen als Staatsziel im Grundgesetz verankert werden. Dass die eigene Fraktion im Boot ist, zeigt die Wahl von Kramp-Karrenbauers Co-Autor: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung bastelt gerade mit seinem Gegenüber von der CSU, Georg Nüßlein, am Klimaschutzkonzept der Union.

    Nach acht Monaten als CDU-Vorsitzende geht Kramp-Karrenbauer also in die Klima-Offensive. Als sie ihr neues Amt im Dezember antrat, trieb sie erkennbar anderes um: das Erbe von Angela Merkels Migrationspolitik, mit dem so mancher auch in der eigenen Partei hadert, die Aussöhnung mit der bayerischen Schwesterpartei CSU, die Schärfung des konservativen Profils.

    Doch spätestens die beharrlich streikbereiten Fridays-for-Future-Aktivisten und der Erfolg der Grünen bei der Europawahl im Mai haben deutlich gemacht, dass sich keine Partei mehr eine programmatische Lücke leisten kann beim Kampf gegen die Erderwärmung. Es half auch nicht, dass Kramp-Karrenbauer nach einer heftigen Video-Attacke des YouTube-Stars Rezo gegen die CDU-Klimapolitik erst einmal laut über Regeln für „Meinungsmache“ in Wahlkampfzeiten nachdachte. Kanzlerin Merkel fühlte sich zu öffentlichen Ratschlägen bemüßigt: Das Wichtigste sei, „dass man erstmal offen darauf reagiert und nicht gleich abwehrt und sagt, ist alles nichts“, riet sie der Parteiführung.

    Mehr zum Thema
    Mit einer emissionsfreien Jacht: Profisegler bringen Greta Thunberg nach Amerika
    Mit einer emissionsfreien Jacht
    Profisegler bringen Greta Thunberg nach Amerika

    Greta Thunberg reist unter anderem zum Klimagipfel nach New York, dann will sie weiter nach Santiago de Chile. Natürlich emissionsfrei. Dafür reist sie mit einer ...

     mehr »

    Kramp-Karrenbauer gab sich einsichtig. „Die Baustelle habe ich übernommen und ich will, dass wir die bis September so bearbeitet haben, dass wir gut überzeugen können“, sagte sie Mitte Juni im ZDF. Inzwischen drängt die Zeit: Schon in sechs Wochen, am 20. September, soll das Klimakabinett neue Pläne der Bundesregierung zur gesetzlichen Umsetzung der Klimaziele bis 2030 beschließen. Mindestens 55 Prozent des Treibhausgases CO2 will die Regierung bis dahin einsparen im Vergleich zu 1990 - aktuell hinkt Deutschland hinterher.

    Nun also bläst Kramp-Karrenbauer frohgemut zum Angriff. Von der Wortwahl der schwedischen Klima-Ikone Thunberg („Die Zeit läuft uns davon“) ist sie dabei weit entfernt. Die Emotion überlässt sie dem deutschen Astronauten Alexander Gerst, dessen Worte vom „zerbrechlichen Raumschiff Erde“ sie gleich zum Einstieg zitiert. Sollen die Aktivisten unken, AKK setzt auf Klimaschutz „mit der richtigen Grundeinstellung“, wie sie am Abend in Berlin ausführt. Man habe zuletzt „sehr viel gehört beim Thema Klimaschutz über Verbote, über Einschränkungen“. Nicht so die CDU: „Wir wollen ein Konzept mit Innovationen, mit Optimismus, und vor allen Dingen eins, das die Menschen mitnimmt, das sie sozusagen zum Teil der Lösung auch macht.“

    Mehr zum Thema
    Analyse: Klimabericht als Weckruf für Verbraucher und Politik
    Analyse
    Klimabericht als Weckruf für Verbraucher und Politik

    Die Klimaforscher befeuern mit einem neuen Bericht die Debatte über Maßnahmen gegen die Erderwärmung. Sie richten umfassend wie nie ihren Blick auf die Land- und ...

     mehr »

    Für die CDU-Chefin ist der Umweltschutz „ein Innovationsmotor und damit ein wichtiger ökonomischer Wettbewerbsfaktor“, so heißt es im Gastbeitrag. Eine Steuerreform mit „Entlastung für Bürger und Betriebe“ will sie auch: „Es geht uns dabei um besseren Klimaschutz, nicht um mehr Staatseinnahmen.“

    Und sie warnt, die Menschen dürften nicht zu „Verlierern einer gut gemeinten Politik“ werden. „Wir wollen und müssen alle Menschen auf diesem Weg mitnehmen“, fordern Jung und Kramp-Karrenbauer. Klimaschutz muss nicht weh tun, schwingt da mit. Vielleicht ein Grund, warum die beiden den Ruf des Weltklimarats vom Donnerstag nach einer klimafreundlicheren Landwirtschaft und einer Ernährung mit viel Gemüse nicht aufgreifen. „Wir müssen diese Veränderungen erfolgreich schrittweise gestalten, damit es nicht zu einer Schieflage kommt zwischen den einen, die sich ein hohes Tempo leisten können und anderen, die abgehängt werden.“

    "Abwrackprämie" für alte Ölheizungen

    Es gehe nicht um „Politik gegen das Auto“ sondern um eine „attraktive Bahn und Öko-Autos“, schreiben Kramp-Karrenbauer und Jung, „nachhaltige Mobilität für alle“. Apropos „nachhaltig“: Gleich vierzehn Mal taucht das Wort in Variationen auf im Gastbeitrag. Die energetische Sanierung von Gebäuden soll steuerlich gefördert werden, für alte Ölheizungen soll es eine „Abwrackprämie“ geben. Und so wie ein Bundeshaushalt ohne neue Schulden, die „schwarze Null“, künftige Generationen vor Überschuldung schützen soll, so solle künftig die „grüne Null“ für „Klimaneutralität“ stehen.

    „Die grüne Null, die schaffen wir!“, so ist der Klima-Aufschlag der CDU-Chefin überschrieben. Ihre Vorgängerin Merkel hat einmal eine ganz ähnliche Formulierung gewählt, im Sommer vor vier Jahren, als so viel Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Die meisten messen sie noch heute daran. (dpa)

    Mehr zum Thema
    Klimawandel: Grüne und SPD fordern höhere Steuer auf Fleisch
    Klimawandel
    Grüne und SPD fordern höhere Steuer auf Fleisch

    Agrarpolitiker von SPD und Grünen haben sich für eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch ausgesprochen. Aber auch die Fleischproduzenten müssten einen Beitrag leisten.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Abwrackprämie
    • Annegret Kramp-Karrenbauer
    • Deutschland
    • Klima
    • Parteien
    • Umwelt
    • Ölheizung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auszeichnungen: Das gibt's doch nicht! Oscar-Superlative zum Mitreden
    • Nachlass: Streit um Immendorffs Erbe: Neuer Anlauf vor Gericht
    • Promi-Baby: Karlie Kloss gibt Namen ihres ersten Kindes bekannt
    • RTL-Tanzshow: Ballermann-Ikone Mickie Krause fliegt bei „Let's Dance“ raus
    • Multitalent: Sympathischer Tausendsassa: Sir Peter Ustinov wäre jetzt 100

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Volkswagen will bei E-Autos in China aufholen
    vor 2 Stunden
    Jeder Fünfte mit erster Impfung - Bewirkt das schon etwas?
    vor 2 Stunden
    Forscher entziffern rekordverdächtige Landkarte
    vor 3 Stunden
    Corona bremst Urlaubslust der Verbraucher
    vor 3 Stunden
    Scholz wirbt für bundeseinheitliche Notbremse
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: RKI registriert 19 185 ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Corona
    Jeder Fünfte mit erster Impfung - ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Royals nehmen Abschied
    So war die Beisetzung von Prinz Philip
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital