• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Arnold Schwarzenegger vergleicht Sturm aufs Kapitol mit Judenpogrom
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Twitter-Botschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Arnold Schwarzenegger vergleicht Sturm aufs Kapitol mit Judenpogrom

teleschau 11.01.2021 0 Kommentare

Vier Tage nachdem Trump-Anhänger das Kapitol in Washington gestürmt haben, wendet sich nun der Ex-Gouverneur von Kalifornien an seine Landsleute. In einem emotionalen Twitter-Video verurteilt Arnold Schwarzenegger den amtierenden US-Präsidenten und stellt Vergleiche zur Nazi-Zeit auf.

  • Für Arnold Schwarzenegger ist Donald Trump der schlechteste Präsident in der Geschichte der USA.
    Für Arnold Schwarzenegger ist Donald Trump der schlechteste Präsident in der Geschichte der USA. (Screenshot / Twitter)

    Es ist eine Rede an seine „amerikanischen Mitbürger und Freunde auf der ganzen Welt“: Vier Tage nach dem Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington hat sich der Schauspieler und Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger mit einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. Der emotionale Clip wurde am vergangenen Sonntag auf dem Twitter-Account des 73-Jährigen veröffentlicht.

    „Präsident Trump ist ein gescheiterter Anführer“, heißt es darin. „Er wird als der schlechteste Präsident aller Zeiten in die Geschichte eingehen.“ Er habe einen Putsch versucht, erklärt Schwarzenegger weiter, „indem er die Menschen mit Lügen in die Irre führte“. Erklären könne er sich dieses Verhalten nicht: „Ich habe Zeit mit Donald verbracht. Niemals habe ich ihn so, wie er sich jetzt gibt, erlebt“. Dennoch sieht der gebürtige Österreicher auch einen Hoffnungsschimmer: Amerika werde die dunklen Tage überwinden und gestärkt zurückkommen. Trump hingegen werde bald „so irrelevant sein wie ein alter Tweet“.

    Arnold Schwarzenegger ist überzeugter Republikaner - und doch einer der schärfsten öffentlichen Kritiker des abgewählten US-Präsidenten Trump.
    Arnold Schwarzenegger ist überzeugter Republikaner - und doch einer der schärfsten öffentlichen Kritiker des abgewählten US-Präsidenten Trump. (2019 Getty Images/Yuichi Yamazaki)

    Arnold Schwarzenegger: „Mittwoch war der Tag des zerbrochenen Glases“

    Damit war der „Terminator“-Star aber noch nicht fertig: Den Sturm auf das Kapitol am vergangenen Mittwoch verglich Schwarzenegger mit einem Ereignis aus der deutschen Vergangenheit, dem Judenpogrom von 1938. „Mittwoch war der Tag des zerbrochenen Glases hier in den USA“, erklärte er in Anlehnung an die Kristallnacht. „Aber der Mob zerschmetterte nicht nur die Fenster des Kapitols. Er zerschmetterte die Ideen, die wir für selbstverständlich hielten“, so Schwarzenegger. Die Angreifer hätten „auf den Prinzipien herumgetrampelt, auf denen unser Land gegründet wurde“, fuhr er fort.

    Auch persönliche Erinnerungen an seine Kindheit im Österrich der Nachkriegszeit band der gebürtige Steirer Schwarzenegger in seine Rede ein: Er selbst sei in den Ruinen eines Landes aufgewachsen, das seine Demokratie verlor. Er habe viele gebrochene Männer erlebt. Und auch damals habe alles mit „Lügen und Intoleranz“ begonnen. Er wisse, dass die Menschen fürchteten, dass dieser Zustand auch in den USA eintreten könne. Er aber glaube das nicht und rief die Menschen deshalb zur Einigkeit auf: „Wir müssen über uns selbst, unsere Parteien und unsere Meinungsverschiedenheiten hinausschauen.“ Die Demokratie müsse für alle an erster Stelle stehen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Dankesrede zur Preisverleihung: Spike Lee: Donald Trump wird „mit Leuten wie Hitler in die Geschichte eingehen“
    • TV-Auswanderin: Liebesaus für Danni Büchner? Ennesto Monté bestätigt Krisen-Gerüchte
    • Neuer Präsident, neues Glück: Begnadigung für „Tiger King“? Joe Exotic hofft auf Joe Biden
    • Mit 65 Jahren: „Babylon 5“-Star Mira Furlan ist tot
    • Neuer US-Präsident: Amtseinführung von Joe Biden: Thomas Gottschalk fällt hartes Urteil über Lady Gagas Auftritt

    Schlagzeilen
    vor 20 Minuten
    Erde verliert Billionen Tonnen Eis
    vor 54 Minuten
    Wirecard: Mutmaßliche Helfer von Marsalek festgenommen
    vor 1 Stunde
    Corona-Heimtests vielleicht bald in der Apotheke
    vor 1 Stunde
    Fast Hälfte der Lkw verlässt Großbritannien ohne Ware
    vor 1 Stunde
    Pariser Stadtteil-Bürgermeister für mehr Polizeipräsenz
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Verkehrsverlagerung in der Östlichen Vorstadt befürchtet
    marcelegli am 25.01.2021 15:43
    Tolle Idee den Verkehr von der humboldtstraße in die Feldstraße zu verlagern. Die Feldstraße ist einschließlich Gehwegen ca 10m breit und die ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    C3PO am 25.01.2021 15:37
    Ab 21 Uhr bin ich sowieso zu Hause. Wäre nur seltsam nicht mehr raus zu dürfen, aber was soll ich in der Kälte und Dunkelheit? Und wer dagegen ist ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI meldet 6729 ...
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital