• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Auf in die Freiluftsaison
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Extra-Markt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf in die Freiluftsaison

Anke Velten 18.04.2017 0 Kommentare

„April, April, der weiß nicht was er will“, beginnt die erste Strophe des wohl bekanntetesten Gedichts über den wettertechnisch als launisch geltenden Monat, verfasst von dem deutschen Schriftsteller Heinrich Seidel. Hat der April seinem Ruf in den vergangenen Tagen zwar alle Ehre gemacht, wird es dennoch höchste Zeit, Garten, Balkon und Terrasse auf den bevorstehenden Sommer vorzubreiten.

  • Hollywoodschaukel_2
    Mit den richtigen Gartenmöbeln kann die Open-Air-Saison auf der heimischen Terrasse beginnen. (Loom Living (frei))

    Neben dem Befreien des Bodens vom Schutz des Winters und Unkraut stehen die Reinigung sowie Pflege von Markise, Sonnenschirm und Gartenmöbeln an. Für alle, die bei letzteren die Anschaffung neuer oder gut erhaltener Stücke planen, lohnt sich ein Blick in die Rubrik Garten des
    Extra-Markts.

    Wer sich vor rund 20 Jahren nach passendem Mobiliar umschaute, wird in den entsprechenden Abteilungen der Bau- und Gartenfachmärkte vor allem eines gesehen haben: weißen Kunststoff in funktionalen Formen. Da es sehr robust und pflegeleicht ist, war das Material lange Zeit der bevorzugte Werkstoff für Möbel im Außenbereich. Touristen, die von ihren Urlaubsreisen aus Ländern mit längerer Freiluftsaison zurückkamen, wussten allerdings: Es geht auch anders und vor allem schöner. Inzwischen sind neben den Klassikern aus Kunststoff überall auch Gartenmöbel Holz, Metall oder Naturgeflecht erhältlich. Mit der richtigen Pflege breiten Tische und Stühle aus diesen Werkstoffen ihren Besitzern nachhaltig viel Freude – und überstehen durchaus mehrere Eigentümerwechsel.

    Gartenmöbel für den Frühling fit machen
    Holzmöbel lassen sich am besten mit einer Wurzelbürste und etwas Wasser in Richtung der Maserung säubern. (Kai Remmers)

    Perfekt gepflegt

    Während es kaum zu verhindern ist, dass Kunststoffmöbel irgendwann ergrauen, verbleichen und abgenutzt aussehen, altert Mobiliar aus Lärche, Robinie, Teak oder anderen tropischen Hölzern dagegen in Würde. Mit Seifenlauge, etwas Schleifpapier und einem guten Öl können die Möbelstücke bei Bedarf Jahr für Jahr aufgefrischt und gepflegt werden. Wer etwas Farbe auf seine Terrasse oder den Balkon bringen will, kann das Mobiliar darüber hinaus in allen erdenklichen Nuancen beizen oder lackieren.

    Von vielen Verbrauchern wird der Begriff Tropenholz inzwischen eher kritisch beäugt. Der massenhafte und radikale Eingriff in die natürlichen Urwälder der Tropengebiete hatte dort einst große Schäden angerichtet. Auch der Anbau in speziellen Plantagen stellte nicht immer eine umweltschonendere Alternative dar. Oftmals mussten für die Plantagen natürliche Vegetationsgebiete weichen, und nicht immer werden dort Pflanzen gezogen, die tatsächlich dort heimisch sind. Wer bei einem Neukauf auf Nachhaltigkeit achten möchte, der sollte auf Gartenmöbel aus zertifizierten Holz zurückgreifen. Als verlässlich gilt beispielsweise das gleichnamige Siegel des Forest Stewardship Council (FSC). Weitere Tipps, bei welchen Anbietern man mit gutem Gewissen kaufen kann, erteilen außerdem Umweltorganisationen. Menschen, die etwa im Extra-Markt gebrauchte Möbelstücke erwerben, handeln prinzipiell ökologisch: Für ihre Zwecke musste garantiert kein Baum gefällt und bearbeitet werden. Die Umweltbelastung durch den Transport, der bei neuen Hölzern durchaus mehrere tausend Kilometer lang ist, fallen ebenfalls weg, wenn der Vorbesitzer quasi nur einen Katzensprung entfernt wohnt.

    Seit einigen Jahren liegen zudem Gartenmöbel aus Geflecht im Trend. Zu den Vorreitern dieses Stils gehört der amerikanische Hersteller Marshall B. Loom, der 1917 das sogenannte Lloyd-Loom-Verfahren erfand. Dabei wird Papier um Metalldrähte gewickelt und auf einem Webstuhl zu einem festen Gewebe verwoben. Als Loom sein Patent an einen englischen Möbelfabrikanten verkaufte, der daraus Mobiliar produzierte, begann eine Erfolgsgeschichte, die den Loom Chair zum Kultobjekt machte. In den 1930er-Jahren war Mobiliar der Marke Lloyd Loom in edlen Restaurants, Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen und sogar an Bord eines Zeppelins zu finden. Für den Außenbereich waren die schicken, leichten und bequemen Sessel und Stühle allerdings wenig geeignet – Regengüsse hält selbst das beste Papier auf Dauer nicht aus.

    Von Rattan über Weide bis zu Wasserhyazinthe und Bananenblatt – heute werden Flechtmöbel aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die meisten nehmen ihrem Besitzer eine Dauerbelastung mit Sonne sowie Wasser allerdings übel und sollten vor solchen Widrigkeiten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Eine pflegeleichtere Alternative bieten Geflechte aus Kunststoff. Diese sind von ihren natürlichen Vorbildern oft kaum zu unterscheiden, aber deutlich wetterbeständiger, wasserfest und problemlos zu reinigen.

    Fast überhaupt nicht kaputt zu bekommen sind dagegen Gartenmöbel aus beschichtetem Eisen oder Stahl. Sie sind praktisch pflegefrei und benötigen lediglich bei Bedarf eine Dusche aus dem Wasserschlauch oder eine Abreibung mit Spülschwamm und Seifenlauge.

    Das Thema in der kommenden Woche: Das richtige E-Bike für den täglichen Einsatz

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 5 Stunden
    Der große Traum von der Unabhängigkeit
    vor 10 Stunden
    19 verbrannte Leichen nahe US-Grenze in Mexiko gefunden
    vor 11 Stunden
    Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm
    vor 12 Stunden
    Quarantäne für rund 500 Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
    vor 12 Stunden
    Angriffe auf Impfzentren befürchtet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Interview zum Machtwechsel in den USA
    Philosoph Chomsky: „Zurückdrehen der ...
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Des Wahnsinns bunte Beute
    „Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut“
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital