• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Auf kahlen Knochen: Sarah Lombardi gewinnt „Masked Singer“
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Skelett mit Eis-Augen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf kahlen Knochen: Sarah Lombardi gewinnt „Masked Singer“

25.11.2020 0 Kommentare

Sarah Lombardi gilt als chronisch unterschätzt, wenn es um ihre Fähigkeiten als Sängerin geht. Bei der ProSieben-Show „The Masked Singer“ kann sie am Ende aber nicht mal ein „drollig debiles Alien“ aus einer Cowboy-Band aufhalten.

  • Skelett gewinnt
    Schaurig schöner Sieg: Sarah Lombardi gewinnt die ProSieben-Show «The Masked Singer». Foto: Willi Weber/ProSieben/dpa (Willi Weber / dpa)

    Sarah Lombardi muss das Gefühl gekannt haben. 2011 war sie schon einmal kurz davor, eine Musikshow zu gewinnen. Sie stand im Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ - und scheiterte an ihrem späteren Ehemann Pietro Lombardi.

    Nun, neun Jahre danach, steht sie wieder in einem Finale. Ihr Gegner ist allerdings niemand, für den man amouröse Gefühle entwickeln kann: Es handelt sich um einen unglaublich großen Plüsch-Außerirdischen mit Trötenohren, der sich immer wieder am Hintern kratzt. Diesmal muss es doch klappen, denkt man. Und tatsächlich: Diesmal kommt ihr niemand mehr in die Quere.

    TV-Koch Nelson Müller steckte in dem Kostüm eines Ballett-Nilpferds. Foto: Willi Weber/ProSieben/dpa (Willi Weber / dpa)

    Sarah Lombardi hat die ProSieben-Show „The Masked Singer“ gewonnen. An den Umständen der finalen Abstimmung lässt sich erkennen, dass es sich um eine besondere Art Musikshow handelt: eine, in der ein blauer Alien auf ein eisiges Knochengerippe treffen kann. Lombardi selbst steckte bei ihrem Sieg in der Nacht zu Mittwoch nämlich im Kostüm eines Skeletts. Unerkannt hatte sie sich darin von Show zu Show gesungen - auch mit Zweifeln. „Als ich das erste Mal das Skelett-Kostüm anhatte, dachte ich: Die Leute haben doch Angst vor mir“, gab sie zu.

    Die Sängerin ist die erste Frau, die die ProSieben-Show für sich entscheiden konnte. Auf dem Weg dorthin wurden am Dienstag nochmal allerhand andere bekannte Gesichter enttarnt. Das Prinzip: Bei „The Masked Singer“ trällern Promis in aufwendigen Bühnenkostümen. Fliegen sie aus der Show, müssen sie ihre wahre Identität preisgeben.

    Im Kostüm von Lombardis Konkurrenten, dem Alien, steckte Alec Völkel, Sänger der Cowboy-Band BossHoss. Sein Kuschel-Außerirdischer hatte sich zu einem Publikumsliebling entwickelt, Sonja Zietlow (52) im Rateteam nannte ihn „drollig debiles Alien“. Völkel selbst wusste zu berichten: „Das ist ungefähr eine 400 Grad heiße Polyester-Hölle.“

    Zuvor waren in der Finalshow bereits TV-Koch Nelson Müller (41) als dickbeiniges Ballett-Nilpferd, Popsänger Ben Blümel (39, „Engel“) als ägyptische Gottheit Anubis und das Promi-Paar Daniela Katzenberger (34) und Lucas Cordalis (53) als possierliche Erdmännchen-Familie entlarvt worden. Vor allem Müller und das Duo Katzenberger/Cordalis waren keine ganz großen Überraschungen mehr, weil ihre Namen bereits seit Wochen durch die „Masked Singer“-Gerüchteküche gewabert waren. Das Finale verfolgten diesmal 3,65 Millionen Zuschauer.

    Daniela Katzenberger etwa wurde ihr Pfälzer Dialekt zum Verhängnis. Das Problem: Rateteam-Mitglied Bülent Ceylan (44) stammt aus Mannheim und vernahm entsprechende Schwingungen. Und so viele bekannte Leute gebe es in Deutschland ja auch nicht mit diesem Dialekt, erklärte Katzenberger der Deutschen Presse-Agentur. „Früher war hier Helmut Kohl mein stärkster Konkurrent.“

    Für den Reality-Star war es nach eigenen Angaben tatsächlich das erste Mal, dass sie live auf einer Bühne sang. Die Umstände waren allerdings speziell: „Das Plüschzeug klebte fast überall. Und nach sechs Wochen hatte das Kostüm doch so seinen eigenen Geruch. Man kann das ja nicht einfach so waschen.“ Spaß habe es dennoch gemacht, sagte Katzenberger. „Es war sehr angenehm, mal nicht ich sein zu müssen. Wenn ich irgendwo auftrete, erwartet man direkt die Katzenberger“, sagte sie. „Jetzt war ich mal ein Erdmännchen.“

    Mehr Rätsel hatte indes der Anubis aufgegeben. Viele Zuschauer tippten auf Schauspieler Elyas M'Barek (38) oder Moderator Klaas Heufer-Umlauf (37). Der Anubis hatte sich als Kraftpaket inszeniert, ständig auf seiner Brust herum getrommelt und auch ein paar harte Rock-Songs gesungen. Dass ausgerechnet Blümel unter dem Kostüm steckte, der mit der soften Pop-Nummer „Engel“ bekannt geworden war, wunderte so manchen. Der Sänger selbst sagte dazu lapidar: „Ich hab' ja auch mal Rock 'n' Roll gemacht, ich hab' auch mal Rap gemacht. Aber mit Pop habe ich halt die Kohle verdient.“

    Überstrahlt wurden sie alle am Ende allerdings von Sarah Lombardi. Das Skelett galt seit Beginn als Favoritin und wurde für seine tolle Stimme gelobt. Lombardi wurde einst zwar bei „Deutschland sucht den Superstar“ entdeckt - ihr Talent als Sängerin wird aber chronisch unterschätzt. Das mag auch daran liegen, dass die Kölnerin vielen weiteren Tätigkeiten nachgeht, etwa in anderen Shows („Let's Dance“) und als Influencerin. Auch ihr Privatleben mit Sohn Alessio und Pietro Lombardi (28), von dem sie mittlerweile getrennt ist, ist immer wieder Thema. Unlängst machte ihre auf Instagram verkündete Verlobung mit dem Fußballer Julian Büscher Schlagzeilen.

    Die tiefe Sehnsucht nach Anerkennung für ihr musikalisches Wirken war auch zu spüren, nachdem sie den „Masked Singer“-Pokal entgegengenommen hatte, der fast so groß war wie sie selbst. „Ich bin so unfassbar dankbar, dass ich hier auf dieser Bühne stehen durfte“, sagte Sarah Lombardi. „Dass ich zeigen durfte, was ich kann.“

    © dpa-infocom, dpa:201125-99-452450/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Buntes
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Leute
    • Medien
    • Musik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Start im Juli geplant: Filmfestival in Cannes wird verschoben
    • 94 Sekunden vom Meister: Unbekanntes Mozart-Stück vorgestellt
    • Familien: Freibetrag für Alleinerziehende dauerhaft angehoben
    • Aufstockung der Fördersumme: Gema vergibt weitere Corona-Millionen an Clubs und Festivals
    • Auszeichnung für Regisseurin: Andrea Breth erhält Joana-Maria-Gorvin-Preis

    Schlagzeilen
    vor 3 Stunden
    Tesla schafft ersten Jahresgewinn
    vor 4 Stunden
    Apple bricht Rekorde im Weihnachtsquartal
    vor 6 Stunden
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    vor 6 Stunden
    US-Notenbank warnt vor langsamerer wirtschaftlicher Erholung
    vor 6 Stunden
    Biden stellt Klimaschutz ins Zentrum der US-Außenpolitik
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Einkaufen ohne Ladenschluss
    Immer mehr Verbraucher nutzen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital