
Mai, an in den Ausstellungsräumen des kleinen Kunstvereins Arte 33 an der Hinnebecker Furth 33 in Schwanewede zu sehen. Etwa 15 Plastiken stehen in den Räumen und im angrenzenden Park. Die Vernissage der Ausstellung mit dem Titel „Von Luft und Liebe“ beginnt um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei. „Kunst ist auch dafür da, uns ein Lächeln zu schenken“, sagt Kuratorin Deborah Brisotto. Das gelingt der Künstlerin mit dem Einsatz froher Farben und ungewöhnlicher Materialien. Die Werke sind angelehnt an die „Arte Povera“ (italienisch für arme Kunst). Der Begriff beschrieb 1967 eine Bewegung vieler Künstler, die räumliche Installationen aus gewöhnlichen und alltäglichen Materialien herstellten. In Zeiten der Finanzkrise haben sich die Künstler in Italien diese Arte Povera wieder zu eigen gemacht. Benedetta Mori Ubaldini gibt ihren Skulpturen einen Schuss Ironie bei. Die Ausstellung läuft bis 28. Mai und ist immer freitags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.