
Stuttgart (dpa/tmn) - Schwere Baustoffe wie Steine, Fliesen und Zementsäcke legt man zum Transport vom Baumarkt nach Hause am besten in den Fond des Autos - und nicht in den Kofferraum.
Der Fußraum hinter den Vordersitzen sei ein geeigneter Ort, wobei dann niemand davor sitzen sollte, erklärt die Prüforganisation Dekra in Stuttgart. Schwere Materialien sollten nie auf Heckablagen oder oberhalb der Rücksitzlehne zum Transport liegen. Sonst können sich beim Bremsen in Geschosse verwandeln.
Wichtig ist generell, beim Transport von Baustoffen das zulässige Gesamtgewicht des Wagens nicht zu überschreiten. Auch die maximale Achslast darf nicht überschritten werden. Daher sollte das Material - wenn möglich - gleichmäßig im Fahrzeug verteilt werden.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...