Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Der Rotary Club Bruchhausen-Vilsen, die Kirchengemeinde Asendorf und die Firma Vilsa-Brunnen haben gemeinsam ein Benefizkonzert durchgeführt. Die Musikerinnen der A cappella-Popband „medlz“ aus Dresden haben in der voll besetzten St. Marcellus-Kirche ihre Besucher begeistert.
Insgesamt ergab sich dabei eine Spendensumme von 8250 Euro, die durch Henning Rodekohr, Inhaber von Vilsa-Brunnen, sowie den Präsidenten des Rotary Clubs, Hartmut Fricke, übergeben wurde. Der Reinerlös des Konzertes wird gedrittelt und dient mehreren Zwecken: Der Verein „Lebenswege begleiten“ in Bruchhausen-Vilsen erhält 2750 Euro, die in verschiedene Projekte der Schülerhilfe fließen. Die Kirchengemeinde Asendorf erhielt die gleiche Summe für ihre musikalische Nachwuchsarbeit. Das verbleibende Drittel nutzt der Förderverein des Rotary Clubs zur Finanzierung eines Schulprojektes in Namibia.
|
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf".