• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Berliner Eisbärin Hertha bald ein Jahr alt
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Im Schatten der Pandas?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Berliner Eisbärin Hertha bald ein Jahr alt

13.11.2019 0 Kommentare

Die Panda-Zwillinge im Zoo sind derzeit das große Thema bei Tierfans in Berlin. Da stellt sich die Frage, was aus prominenten Tierbabys wird, wenn sie älter werden. Ein Besuch bei Eisbärin Hertha.

  • Berliner Eisbär Hertha
    Eisbärin Hertha im Tierpark Berlin. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Sie taucht, macht unermüdlich Jagd auf ein Spielzeug und versucht, auf eine schwimmende Plattform zu klettern: Planschen bei Novemberkälte - für die kleine Eisbärin Hertha im Berliner Tierpark ist das an der Tagesordnung.

    Wobei: Wirklich klein ist sie gar nicht mehr. Ein Jahr wird Berlins erster Eisbären-Publikumsliebling seit dem legendären Knut am 1. Dezember alt. Kurz vorher begeht der Tierpark noch einen weiteren Geburtstag: Herthas Mutter Tonja wird an diesem Donnerstag zehn Jahre alt.

    Berliner Eisbär Hertha
    Eisbärin Hertha im Tierpark Berlin. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Für das beliebte Mutter-Tochter-Gespann gebe es kleine Überraschungen, sagte Tierpark-Mitarbeiter Florian Sicks. Hertha habe sich in den zwölf Monaten rasant entwickelt, bilanziert der Säugetierkurator. 116 Kilo brachte sie demnach kürzlich auf die Waage. Bei der Geburt wögen Eisbären nur 600 Gramm, sie habe dann wegen der extrem fettreichen Muttermilch aber stark zugelegt. Inzwischen reiche Hertha das nicht mehr, sie fresse nun hauptsächlich große Mengen an Fleisch und Fisch. Dass diese Entwicklung nicht selbstverständlich ist, zeigten die Vorjahre: Tonjas Nachwuchs starb jeweils, bevor Besucher erste Blicke darauf erhaschen konnten.

    Seit März ist die junge Eisbärin - benannt in Kooperation mit dem gleichnamigen Fußball-Bundesligisten - auf der Außenanlage zu sehen und lernte zum Beispiel schwimmen. Durchaus mit Rückschlägen, wie Sicks erzählt: „Am zweiten oder dritten Tag draußen ist sie um einen großen Fels herum geschwommen und kam dort nicht aus dem Wasser, weil es an der Stelle so steil ist. Danach ist sie bestimmt eineinhalb Wochen nicht mehr ins Wasser gegangen. Das war ihr zu heiß.“

    Berliner Eisbär Hertha
    Eisbärin Hertha liebt das Wasser. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Nachdem die Eisbärenfans anfangs in Reihen am Gehege standen, hat der Trubel nun nachgelassen. Inwiefern sich bei den Besucherzahlen ein Hertha-Effekt abzeichnet, lässt sich Sicks zufolge schwer beurteilen: „Die Zahlen steigen seit 2014 und waren über das ganze Jahr hoch.“ Welchen Anteil die Eisbärin daran genau habe, sei unklar. Herthas Medienpräsenz habe aber zweifelsfrei einen positiven Einfluss auf die Besucherzahlen des im Osten der Stadt gelegenen Parks gehabt. Die Werte für 2019 lägen erst nächstes Jahr vor.

    Im Tierpark-Alltag gilt es nun, Hertha zu beschäftigen: Es gibt einen Wochenplan, damit es „maximal abwechslungsreich“ ist, wie Sicks sagt. „Jetzt spielt sie ganz viel und lernt das Jagdverhalten instinktiv.“ Hertha geht im Grunde auf Robbenjagd - nur ohne Robben. „Wir können natürlich kein Lebendfutter verfüttern. Aber der Eisbär liebt es, Beute zu machen, sich auf etwas drauf zu schmeißen, sich anzuschleichen, irgendwo unter die Eisscholle zu tauchen, um auf der anderen Seite wieder hochzuspringen“, sagt Sicks.

    Florian Sicks
    Florian Sicks, Säugetier-Kurator im Tierpark Berlin, sitzt vor dem Eisbären-Gehege. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Mit speziellem, besonders stabilem Eisbärenspielzeug aus den USA - Bällen und einer Art Tonne etwa - werde dies bedient. Beschäftigt werden die Eisbären außerdem mit Gegenständen an Bungeeseilen, an denen sie ziehen können, sowie mit Geruchs-Holzstückchen, die etwa mit Lebertran oder Ölen behandelt wurden. Tonja und Hertha konkurrierten inzwischen auch viel um Spielzeug, berichtet Sicks. Sie seien zwar immer noch viel zusammen, aber andauernde Nähe zur Mutter sei inzwischen nicht mehr nötig.

    Konkurrenzdenken angesichts der neugeborenen Panda-Zwillinge im Zoo in der City West sieht der Tierpark nicht: „Das ist eine super Ergänzung. Wenn sich Leute die Pandas angucken und sich für das Thema Tier und Natur interessieren, wird auch der Tierpark profitieren“, meint Sicks. Es sei klar, dass sich der Trubel um Hertha mit dem Älterwerden normalisiere. Ohnehin wird sie voraussichtlich nächsten Winter oder Anfang des Frühjahrs 2021 an einen anderen Zoo abgegeben - im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. Das stand von Beginn an fest.

    Berliner Eisbär Hertha
    Die Eisbärinnen Hertha (l-r) und Tonja im Tierpark Berlin. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Wo Hertha künftig leben wird, sei offen, betont Sicks. Dass es ein deutscher Zoo ist, sei nicht ausgeschlossen. Die Entscheidung werde eher kurzfristig fallen und auch von der Bestandsentwicklung in den Zoos abhängen. „Letztlich ist es das Ziel, für Hertha ein geeignetes Männchen zu finden.“ Dabei werde auf genetische und soziale Faktoren geachtet. Im Alter von zwei oder zweieinhalb Jahren trennten sich auch im natürlichen Lebensraum die Wege von Mutter und Jungtier.

    Im Tierpark könnte Tonja dann erneut Junge bekommen: „Es liegt natürlich im Interesse des Artenschutzes, dass Tonja bald wieder Nachwuchs zur Welt bringt“, sagte Sicks. Womöglich werde dafür Eisbär Wolodja zurückgeholt, Herthas Vater, der derzeit in niederländischen Zoos für Nachwuchs sorgen soll.

    Berliner Eisbär Hertha
    Eisbärin Hertha in einem Wasserbecken im Tierpark Berlin. Foto: Gregor Fischer/dpa (Gregor Fischer / dpa)

    Weniger Zukunftsmusik sind die bevorstehenden Geburtstage: Besondere Leckerli und etwas, das den Tieren Freude bereite, solle es geben. Näheres wird nicht verraten. Sicks macht sich keine Illusionen: „Der Bär weiß selbst nicht, dass er Geburtstag hat.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Tiere
    • Zoo
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Versteigerung: Erster Friseurtermin nach Lockdown für 422 Euro
    • Berlinale: Regisseurin Maria Schrader erforscht Roboter
    • Britische Royals: Prinz Philip in Herzzentrum verlegt
    • Golden Globes: Helena Zengel: Nominierung ist schon der Preis
    • Urteil: Pandmie begründet keine Befreiung von Rundfunkbeitrag

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    „Enttäuschend“: Nur 1,7 Milliarden Dollar für den Jemen
    vor 3 Stunden
    Autovermieter Sixt übergibt das Steuer an seine Söhne
    vor 4 Stunden
    Michail Gorbatschow: Der Reformer wird 90
    vor 6 Stunden
    Proteste in Corona-Zeiten: IG Metall startet Warnstreiks
    vor 6 Stunden
    Kritik an Klöckners Ideen für neue EU-Agrarfinanzierung
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bovenschulte fordert ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital