• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Besser ein Studium oder eine Ausbildung beginnen?
Wetter: Schneeregen, 1 bis 4 °C
Für wen sich was eignet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Besser ein Studium oder eine Ausbildung beginnen?

01.07.2019 0 Kommentare

Ärzte oder Juristen müssen studiert haben. Klar. Doch nicht in allen Berufen ist der Zugang so eindeutig geregelt. Wer sich zwischen Ausbildung und Studium entscheiden kann, hat die Qual der Wahl. Wie trifft man die beste Entscheidung?

  • Ausbildung
    Wer eine Karriere in der Hotellerie anstrebt, kann verschiedene Wege wählen. Nicht immer fällt es leicht, sich zwischen Ausbildung und Studium zu entscheiden. Foto: Zerocreatives/Westend61 (Zerocreatives / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Dass Nadine Linke in der Tourismusbranche landen würde, hat wohl niemanden sonderlich überrascht. In Indien als Tochter zweier reisebegeisterter Gastronomen geboren, wurde ihr das Fernweh praktisch in die Wiege gelegt.

    Und in welcher Branche ist man da besser aufgehoben als in der Hotellerie? So informierte sich die heute 18-Jährige auf Messen über potenzielle Arbeitgeber und Ausbildungswege und entschied sich für ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Tourismus. „Ich wollte auf jeden Fall in den Tourismus und gleichzeitig studieren“, erzählt sie. „Es ist sehr stressig und zeitintensiv.“

    Sandra Warden
    Sandra Warden ist Geschäftsführerin beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga). Foto: Henning Schacht/Dehoga (Henning Schacht / dpa)

    Ausbildung reichte nicht

    Ihr selbst reichte eine Ausbildung als Hotelfachfrau nicht. Denn sie will die großen wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen, und Mathe lag ihr schon immer. Tief in Themen eintauchen zu wollen - das ist laut Bundesagentur für Arbeit mitunter ein Grund, der für ein Studium spricht. Daneben sollte man für ein Studium ein großes Maß an Disziplin und Selbstorganisation mitbringen.

    Nadine Linkes
    Nadine Linkes studiert Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Tourismus. Foto: Luis Luengas Schwärmer (Luis Luengas Schwärmer / dpa)

    Sandra Warden, Geschäftsführerin vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), würde jungen Menschen zuerst zu einer Lehre raten, um sich mit der Branche auseinanderzusetzen. Auszubildende durchlaufen alle Abteilungen und erhalten einen guten Überblick in die betrieblichen und operativen Abläufe.

    Unter Umständen ist auch der Zugang zur Ausbildung leichter. Für die meisten dualen Berufsausbildu wird formal kein Schulabschluss vorgeschrieben. Dennoch erwarten viele Betriebe mindestens einen Hauptschul- oder Realschulabschluss - oder das Abitur.

    Trend zur Akademisierung

    Generell gibt es einen Trend zur Akademisierung. Die Zahl der Studienanfänger ist im letzten Jahrzehnt gestiegen - von rund 1,9 Millionen im Jahr 2007 auf 2,8 Millionen im Jahr 2017, erklärt Hannelore Mottweiler vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

    Zwar ist ein Hochschulabschluss formal die bessere Qualifikation, gerade für leitende Positionen. „Gemäß des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen werden Hochschulabsolventen in eine höhere Stufe eingeordnet“, sagt Mottweiler.

    Das muss aber nicht zwingend bedeuten, dass jemand mit Hochschulabschluss andere Tätigkeiten ausübt als jemand mit einer Ausbildung. In Branchen wie der Mediengestaltung gebe es mittlerweile so viele Absolventen aus Medien- und Grafikstudiengängen, dass diese immer häufiger Facharbeitertätigkeiten übernehmen.

    Wer sich in Berufen, in denen es mehrere Wege gibt, für ein Studium entscheidet, sollte vorher zumindest immer ein längeres Praktikum absolviert haben.

    Studieren geht im Ausland einfacher

    Einen wichtigen Unterschied zwischen der Ausbildung und dem Studium gibt es noch: Gerade wer sich für Auslandsaufenthalte während der Ausbildung interessiert, ist an der Hochschule womöglich besser aufgehoben. Dort sind sie oftmals üblicher und besser mit dem Curriculum vereinbar als in einer Ausbildung. Einige Kommilitonen von Studentin Nadine Linke etwa wechseln in der Praxisphase nicht nur den Betrieb, sondern gleich das Land: In großen Hotelketten sei das kein Problem.

    Linkes Entscheidung für ein duales Studium war bewusst. Auch weil sie noch nicht weiß, ob sie ihr Leben lang in einem Hotel arbeiten möchte. Mit dem betriebswissenschaftlichen Studium lässt sie sich weitere Branchen für später offen.

    Schlagwörter
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Beruf
    • Deutschland
    • Duales Studium
    • Hochschulen
    • Studium
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strand in Sicht?: Was Urlauber zum Reisejahr 2021 wissen müssen
    • In der Apotheke oder daheim: Wie valide sind die Corona-Schnelltests?
    • Niedriglohn und Jobverlust: Frauenberufe besonders von Corona betroffen
    • Richtiger Umgang: Runterkommen statt explodieren: Das hilft gestressten Eltern
    • Zu günstige Angebote: Vorsicht vor Betrug mit Gebrauchtwagen-„Schnäppchen“

    Schlagzeilen
    vor 50 Minuten
    Exporte erholen sich im Januar - Handel mit China zieht an
    vor 1 Stunde
    Dax pendelt sich auf Rekordniveau ein
    vor 2 Stunden
    Deutsche Post erwartet noch höhere Paketmengen
    vor 2 Stunden
    EU-Bericht: Deutschland im Fokus russischer Desinformation
    vor 3 Stunden
    Kühnert: Queere Szene leidet unter Corona-Krise besonders
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorstoß gegen Vorkasse bei Reisen
    C3PO am 09.03.2021 11:43
    Ich wollte letztes Jahr zu Ostern nach Malle. Die Reise wurde vom Veranstalter storniert. Monatelang lief ich meinem Geld hinterher. Vor ein paar ...
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in Bremen und Niedersachsen
    IhrenNamen am 09.03.2021 11:34
    OMG, da haben also 30 Kinder die sonst nur 6 bis 8 Stunden Dicht auf Dicht in Kita oder Schule zusammensitzen sich Nachmittags noch mal getroffen. ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kundenbeziehung beendet
    Commerzbank kündigt Konto
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Foto zeigt Tier unweit des Stadionbades
    Biber in Bremen gesichtet
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 21 Neuinfektionen im Land ...
    Sondersitzung der Bürgerschaft
    Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Internationaler Frauentag 2021
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Außergewöhnliche Bewohner
    19 Tiere, die Sie nicht in Bremen ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital