
Im Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion stellte er auch seine eigenen parlamentarischen Arbeitsschwerpunkte in verschiedenen Ausschüssen und Arbeitsgruppen vor. Am konkreten Beispiel des Breitbandförderprogramms machte der Abgeordnete deutlich, wie wichtige heimische Anliegen in Berlin thematisiert werden. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich besonders für das Thema Elektromobilität. Die Zehntklässler wurden auf ihrer Klassenreise begleitet von den Lehrkräften Hedda Cirksena, Marion Quante, Stephanie Ost, Julia Michel, Jan-Jürgen Aden und Christian Kaiser. Auf dem Programm im Bundestag standen außerdem ein Informationsvortrag durch den Besucherdienst, eine Besichtigung der Reichstagskuppel sowie ein Imbiss im Besucherrestaurant.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.