• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Beweise reichen nicht aus - Rebeccas Schwager wieder frei
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Zum zweiten Mal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Beweise reichen nicht aus - Rebeccas Schwager wieder frei

22.03.2019 0 Kommentare

Selbst die Staatsanwaltschaft spricht von einer „vertretbaren“ Entscheidung: Im Fall Rebecca kommt der tatverdächtige Schwager nach mehr als zwei Wochen aus der Untersuchungshaft frei. Das heißt aber nicht, dass der Fall nun völlig neu aufgerollt wird.

  • Ermittlungen im Fall Rebecca
    Kriminaltechniker untersuchen das Haus und den Garten der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca. Foto: Bernd von Jutrczenka (Bernd von Jutrczenka / dpa)

    Die Polizei hat einiges aufgeboten: Menschen, modernste Technik und beste Suchhunde. Es hat nichts gebracht. Die Leiche der vermissten 15-jährigen Rebecca aus Berlin bleibt verschwunden. Das hat auch Auswirkungen für den Tatverdächtigen, Rebeccas Schwager. Er kommt auf freien Fuß - zum zweiten Mal.

    Für die Kriminalpolizei und die Staatsanwälte ist es eine Schlappe, dass der Haftbefehl gegen den 27-Jährige aufgehoben worden ist. Sie gehen weiter davon aus, dass der Schwager die 15-Jährige am 18. Februar getötet hat. Aber sie können keine Beweise dafür vorlegen, sondern haben nur einige Indizien. Voraussetzung für einen Haftbefehl und Untersuchungshaft ist aber ein sogenannter „dringender Tatverdacht“. Den sah ein Ermittlungsrichter nun nicht mehr.

    Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, sagt dazu: „Die Beweislage reicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht aus.“ Die Fakten deuteten aber weiter darauf hin, dass Rebecca das Haus des Schwagers nicht lebend verlassen habe. Und dann kommt ein Eingeständnis, das die vergebliche Arbeit der Mordkommission in den vergangenen drei Wochen beschreibt: „Entscheidender Punkt ist: Wir haben Rebecca bislang nicht gefunden.“

    Die intensiven Ermittlungen und die wochenlange Suche nach der Vermissten erbrachten letztlich nichts Neues - obwohl Polizisten mit Stöcken, Schaufeln, Bodenradar und Spürhunden verschiedene Wälder durchsuchten und sich mit Booten, Echolot und Tauchern einen See in Brandenburg vornahmen. Die Staatsanwaltschaft habe nichts in der Hand, um ihren Verdacht zu erhärten, sagt Steltner.

    Wichtige Hinweise auf den Täter finden sich oft an einer Leiche oder ergeben sich aus einem Tatort, der Todesursache oder dem Versteck, in dem der Mörder das tote Opfer ablegte. All das fehlt der Polizei in diesem Fall. Weil das Grundrecht auf Freiheit bei Menschen nur bei dringendem Tatverdacht nicht mehr gilt, wurde der Schwager nach zweieinhalb Wochen im Untersuchungsgefängnis nun freigelassen.

    Rebecca wird seit dem 18. Februar vermisst. Sie hatte zuletzt bei ihrer älteren Schwester und deren Familie in Berlin-Britz übernachtet und war am Morgen nicht in der Schule erschienen. Der Schwager wurde schnell zum Verdächtigen der Mordkommission, weil er zeitweise allein mit ihr im Haus gewesen sein soll. Seine Fahrten mit dem Auto an dem Vormittag und am Abend darauf auf der Autobahn Richtung Polen könne er nicht erklären, hieß es.

    Gleichwohl brauchte es zwei Anläufe, bis ein Richter Anfang März einen dringenden Tatverdacht wegen Totschlags feststellte und der 27-Jährige in Untersuchungshaft kam.

    „Die Kollegen sind ganz sicher, dass sie den Richtigen haben“, sagte noch vor wenigen Tagen ein Polizist, der nah an den Ermittlungen dran ist. Was kann die Polizei nun tun? Weil der Schwager weiter unter Verdacht steht, könnte sie bei einem Richter Überwachung beantragen: Abhören des Telefons, Verfolgen der Chats und E-Mails und Observation durch Zivilfahnder. Das dürfte dem Mann aber auch bewusst sein.

    Die Mutter von Rebecca sagte dem Sender n-tv: „Wir sind noch sehr überrascht.“ Der Schwager werde „sich jetzt erst einmal ausruhen wollen“. Die Familie hatte immer beteuert, sie halte den Schwager für unschuldig. Er habe ihnen alles erklärt. Rebecca sei sicher entführt worden und werde irgendwo festgehalten.

    Auf eine entsprechende Frage sagte Steltner, selbstverständlich gehe man auch verschiedenen anderen Möglichkeiten zu Rebeccas Verschwinden nach. „Aber wir müssen uns an die Fakten halten, wir können nicht spekulieren.“

    Für die Mordkommission ändert sich durch die Freilassung ihres Verdächtigen wenig. „Wir werden mit gleicher Intensität und mit gleichem Aufwand nach Rebecca suchen“, betonte Steltner. Auch am Freitag waren Einsatzkräfte wieder mit Spürhunden in Brandenburg unterwegs. Die Suche konzentriere sich auf den Bereich Scharmützelsee, sagte ein Polizeisprecher. „Man verlässt sich da auf das Gespür der Tiere.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Deutschland
    • Kriminalität
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berlinale: Céline Sciamma verfilmt Kindheitsgeschichte
    • Jubiläum: Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker
    • Abschied: Jazz-Legende Chris Barber stirbt mit 90
    • Royals: Niederländische Prinzessin Alexia macht Abitur in Wales
    • Britisches Königshaus: Meghan wehrt sich gegen Bericht über Mobbing-Vorwürfe

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat in Vetlanda
    vor 1 Stunde
    Ein Balanceakt
    vor 1 Stunde
    Bund und Länder ringen um Lockerung der Corona-Beschränkungen
    vor 1 Stunde
    Corona-Lockerungen in fünf Stufen
    vor 2 Stunden
    Bafin schließt die Bremer Greensill Bank
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Corona-Beratungen werden ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital