• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bombe am Times Square: Anschlagsversuch erschreckt New York
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Sechs Wochen nach Amokfahrt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bombe am Times Square: Anschlagsversuch erschreckt New York

11.12.2017 0 Kommentare

Erst vor sechs Wochen hatte ein Terroranschlag mit acht Toten New York schockiert. Nun sollte wohl ein weiterer folgen. Bei einer Explosion in Manhattan, zur Hauptverkehrszeit am Morgen, werden vier Menschen verletzt. Aber die Stadt lässt sich nicht einschüchtern.

  • Explosion in New York
    Die Polizei hat einen Bereich in der Nähe des Times Square abgesperrt. Foto: Andres Kudacki (dpa)

    Nirgendwo ist New York belebter als unterhalb der 42nd Street. Ein Tunnel verbindet Port Authority, den meistgenutzten Busbahnhof der Welt, mit Times Square, der meistgenutzten U-Bahn-Station der Millionenmetropole.

    Fast 70 Millionen Menschen pro Jahr drängeln sich unter der 42nd Street durch. Auch am Montagmorgen mitten zur Hauptverkehrszeit wuseln Pendler und Touristen durch die Stationen, als plötzlich eine Explosion zu hören ist.

    Kurz darauf ist die Gegend weiträumig abgesperrt, in dem abgesperrten Gebiet liegen unter anderem mehrere Broadway-Theater, das Hauptgebäude der „New York Times“ und das Wachmuseum „Madame Tussauds“, dazu Dutzende Läden, Restaurants, Hotels und Cafés. Polizeiwagen, Feuerwehrautos, Rettungswagen. Über dem teilweise gesperrten Busbahnhof kreisen Hubschrauber, die Eingänge zur U-Bahn-Station sind mit bunten Bändern versperrt. Polizisten halten Schaulustige, die mit Handys an die Absperrungen drängen, in Schach.

    Die Explosion sei ein versuchter Terroranschlag gewesen, sagt New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio zeitgleich auf einer Pressekonferenz um die Ecke. De Blasio und Gouverneur Andrew Cuomo hatten sich zuvor am Anschlagsort ein Bild der Lage gemacht. Ein 27 Jahre alter Mann soll versucht haben, sich mit Hilfe einer vermutlich selbstgebauten Bombe in die Luft zu sprengen. Der Mann und drei Passanten wurden verletzt, keiner von ihnen lebensgefährlich.

    „Ich habe nichts gehört“, sagt der Verkäufer in einem kleinen Supermarkt einen Straßenblock vom Busbahnhof entfernt. „Ich sah nur auf einmal sehr viele Menschen aus den U-Bahn-Stationen strömen und die Straße entlang laufen, aber es lief alles sehr geordnet ab.“ 

    Die Ostseite des Busbahnhofs ist komplett gesperrt. In den Auslagen vieler Läden blinkt zwar die Weihnachtsdekoration, aber die Geschäfte bleiben geschlossen, vor den Türen sind Rollläden heruntergezogen. Ein Schuster auf der ersten Etage durfte seinen Laden offenlassen, Kunden kommen keine. „Ich habe nichts mitbekommen, nichts gehört, auf einmal wurde um mich herum alles abgesperrt“, sagt er. „Jetzt werde ich ein schlechtes Geschäft machen heute, das ärgert mich.“ 

    New York sei ein Symbol für Freiheit und Demokratie, sagt Gouverneur Cuomo bei der Pressekonferenz. Das mache die Stadt aber auch zum Anschlagsziel. „Das ist die Realität New Yorks.“ Erst vor rund sechs Wochen waren bei einem Terroranschlag mit einem Kleinlaster im Südwesten Manhattans acht Menschen ums Leben gekommen und elf verletzt worden.

    Polizeipräsident James O'Neill fügt aber auch hinzu: „Das hier ist New York. Wir leben nicht in Angst.“ Und so herrscht in der Millionenmetropole dann auch schon kurz nach dem Anschlagsversuch Alltag: Pendler drängeln zur Arbeit, Touristen fotografieren bei eisigen Temperaturen und strahlend blauem Himmel die weihnachtlich dekorierte Stadt.

    Auch an einem Kiosk mit Kaffee und Backwaren direkt an einem Eingang zur U-Bahn-Station Times Square geht das Alltagsgeschäft weiter. „Ich sah die Menschen aus der Station strömen und hatte kurz ein bisschen Angst“, sagt der Verkäufer. „Dann hat mich meine Ex-Frau angerufen und gefragt, ob es mir gut geht - meine Ex-Frau, mit der ich seit Jahren nicht mehr gesprochen haben! Das hat mich dann schon wieder zum Lachen gebracht.“ Ein Kunde nimmt sein Wechselgeld entgegen und lacht mit. „Siehst du“, sagt der Verkäufer, „jetzt habe ich dich auch wieder zum Lachen gebracht. Mach's gut - und bleib vorsichtig da draußen.“  (dpa)

    Schlagwörter
    • Notfälle
    • Terrorismus
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auszeichnung für Regisseurin: Andrea Breth erhält Joana-Maria-Gorvin-Preis
    • Übungsleiterfreibetrag: Corona-Helfer können 3000 Euro bekommen
    • Gerichtsurteil: Pflichtteilserbe darf Einsicht in das Grundbuch haben
    • Unglück: Palina Rojinski: Meine Wohnung ist nach Brand unbewohnbar
    • Aufklärung: Tyler Perry will über Corona-Impfungen informieren

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    Ravensburger Spiele verkauft 28 Millionen Puzzles
    vor 8 Minuten
    Regierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
    vor 2 Stunden
    Bremen will nun doch keinen Hausbesuch von Friseur erlauben
    vor 2 Stunden
    Bundesweite Razzia gegen Geldwäscher-Bande
    vor 2 Stunden
    Boeing erleidet Rekordverlust
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    IhrenNamen am 27.01.2021 15:22
    Als ob es Handwerker die Hausbesuche machen erst seit gestern gibt.

    Wo ist da bitte der Unterschied zu allen anderen Handwerkern? Auch ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    L.Jaeger am 27.01.2021 15:07
    es ist so ähnlich wie bei den Glühweinbuden, erst 2 Tage bevor der Lockdown anfing, machte das Ordnungsamt dann vorzeitig 2 Buden zu, wegen nicht zu ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 13.202 ...
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital