• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Boris Becker: Darf die Hälfte meiner Einkünfte behalten
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Insolvenz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Boris Becker: Darf die Hälfte meiner Einkünfte behalten

05.01.2021 0 Kommentare

Das ehemalige Tennis-Ass hat neben dem Insolvenzverfahren in Großbritannien auch noch ein Strafverfahren am Hals. Trotzdem blickt er optimistisch in die Zukunft.

  • Boris Becker
    Boris Becker bleibt Optimist. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa (Hendrik Schmidt / dpa)

    Ex-Tennisstar Boris Becker (53) sieht sich derzeit in einer „sehr ernstzunehmenden Situation“. Neben dem andauernden Insolvenzverfahren muss er sich in Großbritannien auch einem Strafverfahren stellen.

    Das sagte Becker in der letzten Ausgabe des Amazon-Podcasts „Der fünfte Satz“ mit Johannes B. Kerner, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Immerhin: Seine Einkünfte darf er nach eigenen Angaben zur Hälfte behalten.

    Auf die Frage Kerners, wo das ganze Geld geblieben sei, das er im Laufe seiner Karriere verdient habe, sagte Becker: „Diese Frage beschäftigt mich seit dreieinhalb Jahren.“ Am Tag seiner Insolvenz sei er ein sehr vermögender Mann gewesen. Er habe inzwischen bereits das Vierfache der geschuldeten Summe von 3,2 Millionen Euro plus Zinsen zurückgezahlt und sei „guter Dinge“, das 2017 gegen ihn eröffnete Verfahren bald zu beenden. Das Insolvenzrecht in Großbritannien unterscheide sich aber gewaltig von dem in Deutschland. „Jeder, der kluge Sprüche seit Jahren macht, hat eigentlich keine Ahnung, wovon er redet.“

    Zusätzlich sei aber auch ein Strafverfahren gegen ihn anhängig, sagte der mehrfache Wimbledon-Sieger. Ihm werde vorgeworfen, Fehler in seinem Insolvenzverfahren gemacht zu haben. „Im Strafverfahren hatte ich jetzt zwei Anhörungen und da wurde ich beschuldigt in 28 Punkten. Ich habe gesagt, dass ich in 28 Punkten nicht schuldig bin, und wir geben unsere Erklärung dem Gericht ab bis Mitte Februar.“ Zu Details könne er sich nicht äußern. Er und seine Anwälte seien aber „guter Dinge“, dass er 28 Mal nicht schuldig sei. Doch wenn sich beide Seiten nicht vorher einigten, komme es zum Prozess Mitte September, so das ehemalige Tennis-Ass.

    Trotz allem blicke er optimistisch in die Zukunft. „Ich bin im tiefen Herzen ein grundoptimistischer Mensch“, sagte Becker. Über seine Zukunft mache er sich überhaupt keine Sorgen.

    Viel Kraft schöpft der gebürtige Leimener aus seinem Familienleben. Er habe zwar Fehler gemacht, beispielsweise in der Ehe mit seiner ersten Frau Barbara, doch er gebe sie auch zu. An einen Abend mit Folgen im Jahr 1999 erinnert sich Becker noch sehr genau. Nach seinem letzten Spiel als Tennisspieler im Achtelfinale von Wimbledon habe er mit seinem damaligen Team in einem Restaurant in London gefeiert. „Wie die Geschichte dann einfach beweist, habe ich an diesem Abend eine junge Frau namens Angela kennengelernt. Wir haben uns geliebt und das Ergebnis nach neun Monaten war meine erste Tochter.“

    Der Preis für den Seitensprung sei seine Ehe gewesen. Doch 20 Jahre später seien alle eine enge Familie. „Dass das so hingehauen hat, ist vielleicht mein größter Triumph, aus einer unmöglichen Situation etwas möglich zu machen.“ Auch Barbara sei nach wie vor enger Teil seiner Familie.

    Ungerecht behandelt fühlt sich Boris Becker von den Medien. Die Berichte in Deutschland über seine Insolvenz seien oft falsch. Möglicherweise stecke dahinter der Wunsch, „einen früheren Helden fallen zu sehen“, so Becker. Für die Zukunft wünsche er sich, in „ruhigere Gewässer“ zu kommen.

    © dpa-infocom, dpa:210105-99-908742/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Leute
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rasierverbot gelockert: Bartkulanz wegen FFP2-Maske in Oberammergau
    • Tokio-Hotel-Sänger: Bill Kaulitz ist gern angeheirateter Onkel von Klums Kindern
    • „Captain Marvel“-Star: Brie Larson macht Dramaserie für Apple TV+
    • RTL-Sendung: Kandidaten weinen sich durch die „Dschungelshow“
    • Leipziger Museumschef: Stefan Weppelmann: Neu Nachdenken über Rolle von Museen

    Schlagzeilen
    vor 40 Minuten
    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump startet am 8. Februar
    vor 1 Stunde
    Talkshow-Ikone Larry King ist tot
    vor 1 Stunde
    Talkshow-Moderator Larry King gestorben
    vor 2 Stunden
    Viele Wolken und dazu leichter Schneefall über Deutschland
    vor 3 Stunden
    DIW für neues Freihandelsabkommen mit USA
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker - ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Corona-Pandemie
    Diese 25 Länder gelten laut RKI nun als ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital