
„Man muss ja nicht erst aufhören, wenn man mit dem Kopf wackelt“, machte Wolfgang Schmidt, der erste Vorsitzende, deutlich, dass jetzt Jüngere am Zuge seien. Jürgen Sheldon, bislang auch als Gartenfachberater für den Verein tätig, will zwar auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, aber mit seinen 73 Jahren doch kürzer treten. Das gilt auch für Peter Clasen, der die Siedlergemeinschaft Soddernstraße in Bremerhaven führt.
Manfred Baumgart, bis Anfang des Jahres noch Vorsitzender in der Gemeinschaft Aumund 1, wird sicher trotz seines Rückzugs aus dem Landesvorstand noch reichlich mit seinen vielen anderen Aufgaben in der Bremen-Norder Gemeinschaft zu tun haben. So hat er auch wieder tatkräftig mitgemischt, um den kürzlich von der Siedlergemeinschaft Aumund 1 organisierten Landesverbandstag zu gestalten.
Im Brunnenhof waren die Delegierten mit Begleitpersonen aus den Bremer und Bremerhavener Gemeinschaften zusammengekommen. Wolfgang Schmidt, der erste Vorsitzende, begrüßte die rund 80 Gäste. Präsident Manfred Jost war ebenfalls erschienen, berichtete aus der politischen Arbeit und vom Bemühen, die Interessen des Verbandes auf Bundesregierungsebene einzubringen.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen folgte dann ein Vortrag des Rechtsanwalts und Notars Burkhard Rojahn über Erbrecht, Testament und Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung. Er machte die Wichtigkeit dieser Themen deutlich und wies auf viele Fallstricke hin, die durch fachkundige Beratung umgangen werden können.
Während dann die Begleitpersonen zu einer Führung über das Gelände der Ökologiestation abgeholt wurden, ließen ein ausführlicher Bericht des Vorstands sowie die Darlegung der Finanzen die vergangenen Jahre Revue passieren.
Ehrungen waren der nächste wichtige Punkt. Hier ging es nicht wie üblich darum, langjährige Treue zu belohnen, sondern es wurden besondere Leistungen für den Verband geehrt. Herausragend dabei: Manfred Jaskiewitz, langjähriger Kassenwart in Aumund, schied nach 30 Jahren Vorstandsarbeit aus. Dass er sich weiter engagiert, wurde deutlich, als er verkündete, dass der Einkaufsrabatt bei den Toom-Baumärkten um ein Jahr verlängert wurde. Klar, dass es für jeden Geehrten ein kleines Präsent gab.
Danach galt es, neue Mitglieder für den Vorstand zu finden. Dank guter Vorarbeit konnte aber auch diese Hürde schnell genommen werden. Carl Müller-Neumann heißt der neue erste Vorsitzende, unterstützt wird er künftig von Marita Loof, Bärbel Müller und Michael Jaskiewitz, die als Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands gewählt wurden. Spontan wurde der bisherige Vorsitzende Wolfgang Schmidt zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Die Wahl weiterer Mitglieder des erweiterten Vorstands sowie eines Revisors war dann nur noch Formsache, sodass nach rund sechs Stunden die gelungene Tagung beendet werden konnte.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.