• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremer SPD entscheidet über Verhandlungen für Linksbündnis
Wetter: wolkig, 0 bis 11 °C
CDU außen vor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer SPD entscheidet über Verhandlungen für Linksbündnis

07.06.2019 0 Kommentare

Der Weg zum geplanten Linksbündnis in Bremen geht weiter. Grüne und Linke wollen verhandeln, das Wort der SPD ist Formsache. Doch die prägende Partei des kleinsten Bundeslandes steckt in der Krise.

  • Maike Schaefer
    «Die größte Übereinstimmung gibt es bei Rot-Grün-Rot», sagt die Bremer Fraktionschefin und Spitzenkandidatin Maike Schaefer. Foto: Carmen Jaspersen (Carmen Jaspersen / dpa)

    Die Bremer SPD entscheidet heute (18.00 Uhr) offiziell über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit den Grünen und Linkspartei. Der Beschluss des Landesvorstands gilt zwar als Formsache.

    Doch die Partei, die das kleinste Bundesland seit Jahrzehnten regiert, steckt noch mitten in der Aufarbeitung ihrer Wahlniederlage vom 26. Mai. Mit Bürgermeister Carsten Sieling an der Spitze hatte die SPD ihr historisch schlechtestes Ergebnis in Bremen erzielt und war erstmals hinter die CDU zurückgefallen.

    Grüne und Linkspartei beschlossen am Donnerstagabend, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Dabei zeigten sie großes Selbstbewusstsein gegenüber der SPD. „Wir wollen das Herz dieser Koalition sein“, sagte die Grünen-Fraktionschefin Maike Schaefer.

    Sie nannte Soziales, Bildung und Umwelt als Gemeinsamkeit der drei Parteien. „Die größte Übereinstimmung gibt es bei Rot-Grün-Rot.“ Deshalb hätten sich die Grünen gegen ein Bündnis mit CDU und FDP entschlossen. Mit diesen Parteien hatten sie ebenfalls eine mögliche Regierung sondiert. Der Unions-Kandidat Carsten Meyer-Heder hatte gehofft, erster CDU-Ministerpräsident in Bremen zu werden. Schaefer forderte aber von der SPD, ihre Personalfragen bis zum Ende der Koalitionsverhandlungen zu klären.

    Bei der Linken betonte Spitzenkandidatin Kristina Vogt, ihre Partei wolle einen Politikwechsel. Die Sondierungsgespräche hätten gezeigt, dass SPD und Grüne bereit seien, Dinge zu verändern - auch in der Arbeitsweise des künftigen Senats. „Politikwechsel hängt nicht nur an inhaltlichen Fragen“, sagte die Fraktionschefin. Für die Linke sei eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig. Nach den ersten Gesprächen habe sie den Eindruck: „Ja, wir können etwas bewegen.“

    Mit dem Beginn der Dreiergespräche wird für kommende Woche gerechnet. Ungewiss ist, ob noch vor der Sommerpause eine arbeitsfähige Regierung zustande kommt. Der neugewählte Landtag, die Bremische Bürgerschaft, tritt am 3. Juli erstmals zusammen. Bis zur Neuwahl einer Regierung amtiert der bisherige rot-grüne Senat weiter.

    Die Linken-Bundesvorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger sehen nach den Entscheidungen ihrer Partei und der Grünen in Bremen für ein rot-grün-rotes Regierungsbündnis auch gestiegene Chancen für eine linke Koalition im Bund. „Bremen kann ein Signal für den Bund werden. In einem Jahr wird die GroKo Geschichte sein. Wir wollen, dass die nächste Regierung eine progressive Politik macht“, sagte Kipping der Deutschen Presse-Agentur.

    Wenn diese Regierung in Bremen zustande komme, sei das für die Grünen auch eine Entscheidung gegen eine Regierung mit FDP und CDU, „mit denen sich weder soziale, noch ökologische Politik machen lässt“, sagte Riexinger der dpa. „Das ist eine Erkenntnis, die bei den Grünen auf Bundesebene noch ankommen muss.“ Auch auf Bundesebene brauche man eine Mehrheit für eine linke Alternative zur großen Koalition.

    Letzten Umfragen zufolge würden Grüne, SPD und Linke im Bund momentan zusammen auf 45 bis 46 Prozent der Stimmen kommen. Ein Bündnis aus Union und Grünen käme auf 51 bis 53 Prozent.

    SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat das Votum für eine rot-grün-rote Koalition begrüßt. „Wir haben für ein rot-grün-rotes Bündnis gekämpft, um ein soziales Bremen zu sichern“, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“ (Freitag). Ein solches Bündnis sei der richtige Schritt für die Menschen in Bremen. „Auf Bundesebene konzentrieren wir uns jetzt darauf, die SPD wieder zu stärken, dann ergeben sich auch hier neue Möglichkeiten jenseits der großen Koalition.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Deutschland
    • Grüne
    • Koalitionsverhandlungen
    • Linke
    • Maike Schaefer
    • Parteien
    • Regierung
    • Rot-Grün-Rot
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachwuchs: Berliner Gorillababy: Es ist ein Mädchen!
    • TV-Awards: Streaming-Serien für Grimme-Preis nominiert
    • Sexismus: Taylor Swift kritisiert Scherz in Netflix-Serie
    • Bitcoin und Co.: Gewinn mit Kryptowährung muss versteuert werden
    • Abschied: ZDF-Intendant Thomas Bellut hört 2022 auf

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    Weitere Schulöffnungen geplant
    vor 13 Minuten
    Kokain-Verkäufe per Lieferservice - Dealer-Bande gefasst
    vor 15 Minuten
    Autovermieter Sixt mit 2 Millionen Euro Jahresgewinn
    vor 21 Minuten
    Rekordjahr wegen Krise: Hellofresh mit starkem Wachstum
    vor 25 Minuten
    Debeka wächst trotz Corona - Beitragssprung zu Jahresbeginn
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 14:49
    Es geht darum erstmal den Impfcode zu erhalten, durch Schreiben der Krankenkasse, den Code gibts dann beim Hausarzt. Die Seite 116117 dient ...
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    Klaas am 02.03.2021 14:43
    Guten Tag,

    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein.

    Eine prima Initiative und längst überfällig.

    Aber ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Vier Regensburg-Spieler mit ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Beschlussvorlage
    Bund will Kontaktbeschränkungen ab 8. ...
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital