
Von 13 bis 18 Uhr können Besucher gemütlich über die Flaniermeile bummeln, ihre Einkäufe erledigen, sich am Trubel erfreuen oder auch einfach nur einen Kaffee trinken und klönen.
Fröhlichen „Bierjazz“ gibt es erstmals von der Bremer Band Tuba Libre. Mit Trompete, Klarinette, Banjo, Tuba und viel Gesang sorgt das Quartett für Klänge im New-Orleans-Stil. Alles passiert unplugged, denn gute Laune braucht weder Strom noch Kabel. Im Laufe des Nachmittags tritt die Dixieland-Combo an verschiedenen Orten in der Innenstadt auf.
Junge Besucher kommen am „GanterTach“ natürlich auch nicht zu kurz: Es gibt eine Hüpfburg auf dem Friedrich-Bultmann-Platz und die Kindereisenbahn Santa Fe Express dreht auf dem Kleinen Markt ihre Runden. Dort gibt es wie in den Vorjahren auch wieder den Segway-Parcours.
Auf dem Neuen Markt befindet sich die beliebte Gänsewiese und ein Kinderkarussell lädt zum Mitfahren ein. Außerdem gibt es Crêpes von der Crêperie Chiara, frische Berliner von der Familie Mantau und Süßigkeiten von Reitz. Der Durst kann an Stankes Getränkewagen gestillt werden. Der Imbisswagen des örtlichen Partyservice Langner darf natürlich nicht fehlen.
In der Rathausstraße präsentieren sich darüber hinaus
die Delmenhorst-Harpstedter-Eisenbahn mit einem Reisebus, die Arbeitsgruppe terre des hommes, das Gesundheitshaus „GanderMed“, die Nachhilfeschule Eazy Learning und der Nabu.
Herzhafte Stärkung gibt es beim Fischimbiss van Laaten. Kinder können sich mit Airbrush-Tattoos verzieren lassen und bunte Heliumballons erstehen. Bei der Feldschmiede von Kunsthandwerker Peter Mienert können Holzbrettchen mit Brandkunst verziert werden. Eine Hüpfburg für Kinder steht zum Toben bereit.
Die Tanzgruppe des TSV Immer-Bürstel „Dance for Kids“ mit insgesamt 40 Kindern unter der Leitung von Anna Lampe-Pein gibt zwei Aufführungen: um 14.30 Uhr auf dem Friedrich-Bultmann-Platz sowie um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz.
Nach einem ereignisreichen Nachmittag findet das alljährliche Laternelaufen des TSV Ganderkesee für Kinder mit ihren Eltern statt. Begleitet wird der Lichterumzug vom Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee. Los geht es um 17.30 Uhr auf dem Friedrich-Bultmann-Platz.
Die Einfahrt der Rathausstraße wird ab 11 Uhr bis zum Ring für den motorisierten Verkehr gesperrt. Eine weitere Sperrung befindet sich an der Straße Im Knick in Höhe des Mierke-Hauses.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.