• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Business statt Bücher: Wenn Studierende gründen
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Start-ups
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Business statt Bücher: Wenn Studierende gründen

23.04.2018 0 Kommentare

Der Traum vom eigenen Unternehmen packt viele junge Gründer bereits während des Studiums. Morgens Bücher wälzen, abends eine Firma aufbauen - geht das? Und welche Stolperfallen lauern bei der Existenzgründung aus dem Hörsaal?

  • Erfolgreiche Studenten-Gründung
    Der Personaldienstleister Campusjäger vermittelt junge Akademiker in Jobs oder Praktika. Foto: Benedikt Saretz (dpa)

    Karlsruhe (dpa/tmn) - Es beginnt mit einer Idee. Sie ist irgendwann da und geht nicht mehr weg. Kreist durch den Kopf, wird verworfen, wieder aufgenommen, weiterentwickelt. So beginnen wohl die Geschichten der allermeisten Start-ups.

    Doch bei Martin Trenkle und seinem Unternehmen Campusjäger war das anders: „Am Anfang stand der Wille zu gründen. Danach erst haben wir nach Ideen gesucht“, erinnert sich der Junggründer. Mit „wir“ meint er sich und seine Mitstreiter Jannik Keller und Matthias Geis.

    Martin Trenkle
    Martin Trenkle ist Gründer und Geschäftsführer des Personalvermittlers Campusjäger. Foto: Sandra Göttisheim (dpa)

    Sie grübelten an Ideen herum und entdeckten eine Marktlücke in der Automatisierung des Personalvermittlungsmarktes. Kaum hatte das Studium begonnen, wurden die Erstsemester zu Gründern. Ihr Plan: Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfolgreich abschließen und nebenbei Start-up-Luft schnuppern.

    Egal ob aus purem Gründungswillen oder wegen einer guten Idee: Wer sich selbstständig machen will, dem bietet ein Studium besonders gute Voraussetzungen. Das finanzielle Risiko der Gründer ist gering, sie haben kaum Verbindlichkeiten - dafür aber viele Freiheiten und häufig eine hohe Bereitschaft, Neues auszuprobieren.

    Gründerteam
    Matthias Geis (l), Jannik Keller (M) und Martin Trenkle haben den Personalvermittler Campusjäger gemeinsam gegründet - und sind bis heute Geschäftsführer des Unternehmens. Foto: Sandra Göttisheim (dpa)

    Hinzu kommt: Selten lassen sich Wissenschaft, Erfahrungen und Beratung so effizient verbinden wie auf einem Hochschulcampus. „Es ist sinnvoll, das Netzwerk der Hochschule zu nutzen, mit Kontakten zu Professoren und Studienbegleitern, aber auch zu Berufskammern und entlang der eigenen Marktbranche“, sagt Jürgen Wager von der Industrie- und Handelskammer Schwaben.

    Wager berät Studierende rund um die Unternehmensgründung. Ein wichtiger Tipp: sich auch den administrativen Hintergrund eines Unternehmens bewusst machen. Buchführung, Gewerbeanmeldung, Gewinnermittlung, Krankenversicherung – bei diesen Grundlagen fehle den Studierenden häufig die Expertise und Erfahrung.

    Jürgen Wager
    Jürgen Wager ist Gründungsberater bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben. Foto: IHK Schwaben (dpa)

    Auch Cindy Stern vom Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Oldenburg sagt: „Alle gründungswilligen Studierenden haben etwas gemeinsam: Sie wissen häufig nicht genau, was man als nächstes macht, und dann ist es gut, aus der Erfahrung anderer zu lernen.“ Vernetzung lautet ihr Stichwort: „Es ist ratsam, nicht im stillen Kämmerlein zu bleiben, sondern sich mit anderen auszutauschen.“

    Grundsätzlich spreche nichts gegen eine Unternehmensgründung als Studierender, sagt auch Stern: „Es ist eine Doppelbelastung, aber in der Regel kann man beides gut verbinden, wenn der Studierende aus fachlicher Expertise heraus gründet.“ Im Idealfall schaffen es Gründer-Studenten sogar, die Abschlussarbeit mit dem eigenen Gründungsthema zu verbinden - und schlagen so zwei Fliegen mit einer Klappe.

    Cindy Stern
    Cindy Stern arbeitet am Gründungs- und Innovationszentrum der Carl-von Ossietzky-Universität in Oldenburg. Foto: Uni Oldenburg/GIZ (dpa)

    Eine gute Idee ist dabei nicht alles. Wichtiger noch sei das Gründungsteam, sagt Prof. Simon Werther von der Hochschule der Medien in Stuttgart: „Mit wem würde ich gerne gründen? Wer ergänzt meine Kompetenzen? Darauf würde ich das Augenmerk legen.“ Gute Ideen gebe es viele. Doch erst sie umzusetzen und hartnäckig zu verfolgen, macht eine echte Gründung aus.

    Martin Trenkle hat sich daran gehalten. Heute beschäftigt sein Unternehmen fast 40 Mitarbeiter. Er selbst studiert noch immer, im neunten Semester. „In den ersten zwei Jahren habe ich das Studium noch voll durchgezogen. Ich habe die Klausuren mitgeschrieben, war aber nie in der Uni“, erinnert er sich. Tagsüber arbeiten, abends für Klausuren lernen - „das hat die ersten zwei Jahre funktioniert, dann wurde es zu viel.“ Heute schreibt Trenkle nur noch halbjährlich Klausuren, aber abschließen möchte er das Studium in jedem Fall.

    Schlagwörter
    • Arbeit
    • Beruf
    • Bildung
    • Deutschland
    • Geld
    • Gründen
    • Hochschule
    • Ratgeber
    • Recht
    • Selbstständigkeit
    • Start-ups
    • Studium
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berlinale: Céline Sciamma verfilmt Kindheitsgeschichte
    • Jubiläum: Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker
    • Abschied: Jazz-Legende Chris Barber stirbt mit 90
    • Royals: Niederländische Prinzessin Alexia macht Abitur in Wales
    • Britisches Königshaus: Meghan wehrt sich gegen Bericht über Mobbing-Vorwürfe

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Für Lockerungen gilt: 50 statt 35
    vor 3 Stunden
    Beiersdorf fliegt aus dem Dax - Siemens Energy rückt auf
    vor 4 Stunden
    Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat in Vetlanda
    vor 5 Stunden
    Ein Balanceakt
    vor 5 Stunden
    Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund und Länder beraten bis ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital