
Seit 1981 befindet sich das Unternehmen der Raiffeisen-Warengenossenschaft in Achim.
Diese Genossenschaft ist insgesamt mit über 1 000 Mitgliedern in den Landkreisen Verden und Rotenburg, dem Heidekreis und der angrenzenden Hansestadt Bremen vertreten. Gegründet wurde das Unternehmen 1892. Mit 125 Jahren ist es sicherlich ein Unternehmen mit einer langen Geschichte, im Kern aber eine „junge“ Warengenossenschaft. Durch strategische Zusammenschlüsse und Übernahmen anderer Marktteilnehmer ist Heidesand auf ein Umsatzvolumen von annähernd 110 Millionen Euro gewachsen. Mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plus Auszubildenden und einer Vielzahl von Aushilfskräften ist die Genossenschaft ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Seit drei Jahren besitzt die Achimer Niederlassung zwei große Getreidesilos – eine Investition von einer Million Euro. In Achim werden 3 000 Tonnen Raps, 6 000 Tonnen Weizen, 4 500 Tonnen Roggen und 2 000 Tonnen Gerste getrocknet und gelagert. Während des einstündigen Rundgangs lernten die CDU-Mitglieder den Arbeitsablauf von der Warenanlieferung bis zur Lagerung kennen. Dazu kamen Vorführungen der Prüfgeräte, des Maschinenparks und der Lagerhallen.
Heidesand ist ein kompetenter Ansprechpartner im Agrarbereich und führt ausschließlich Produkte namhafter Hersteller. Neben den gewohnten Artikeln in den Bereichen Düngemittel, Getreide-und Futtermittel und Pflanzenbau werden auch Serviceleistungen wie Mietmaschinen, Biogasberatung und Substrathandel angeboten. In den Bereichen Getreide, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Energie wird mit den Großen in Europa eng zusammengearbeitet. Für eine optimale Futtermittelversorgung der Landwirte hat sich Heidesand in eine Zusammenarbeit mit der Raiffeisenkraftfutterwerk Mittelweser-Heide GmbH eingebracht.
Nebenbei erfuhren die Besucher, dass die große Brückenwaage als öffentliche Fahrzeugwaage nicht nur im Landhandel, sondern auch für die Polizei und für Wohnwagen genutzt wird. Der Firmenbesuch war ein Teil der Informationstour der Achimer CDU durch Achimer Mittelstands- und Großunternehmen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.
es sind also genug für alle für die ...