• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » César-Verleihung kein Fest der Freude
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Französische Filmpreise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

César-Verleihung kein Fest der Freude

29.02.2020 0 Kommentare

Die César-Verleihung ging so zu Ende, wie sie angefangen hat: mit Protesten gegen den Film von Roman Polanski, der den Preis für die beste Regie gewann. Bester Film wurde das Sozialdrama „Die Wütenden“.

  • Ladj Ly
    Mit seinem Sozialdrama «Die Wütenden - Les Misérables» war Ladj Ly auch für einen Oscar nominiert gewesen. Foto: Christophe Ena/AP/dpa (Christophe Ena / dpa)

    Paris (dpa) -  Statt Feierlaune Empörung und Protest: Der César-Regiepreis an Roman Polanski für „Intrige“ hat dem Regisseur Ladj Ly, der für sein Sozialdrama „Die Wütenden“ die Trophäe für den besten Film gewann, die Freude an dem Sieg verdorben. 

    Wenige Minuten zuvor verließen aus Protest gegen den Regiepreis Zuschauer die 45. Verleihung der renommierten französischen Filmpreise am Freitagabend.

    César
    Demonstration gegen Roman Polanski. Foto: Julien Mattia/Le Pictorium Agency via ZUMA/dpa (Julien Mattia / dpa)

    Am Samstag erklärte Frankreichs Kulturminister Franck Riester, der Preis für Polanski sei ein schlechtes Zeichen vor dem Hintergrund der MeToo-Debatte. Er erkenne die Qualitäten des Künstlers durchaus an, ihm aber den Regiepreis zu geben, bedeute, dass man ihn als Person feiere, sagte Riester dem Radiosender „Europe 1“.

    Bei der Verleihung war der französisch-polnische Regisseur nicht dabei, auch nicht das restliche Filmteam. Polanski hatte bereits am Donnerstag seine Absage mitgeteilt, Techniker und Schauspieler, darunter Jean Dujardin und Louis Garrel, kurz vor Beginn der Zeremonie.

    Fanny Ardant
    Fanny Ardant ist als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet worden. Foto: Michel Euler/AP/dpa (Michel Euler / dpa)

    Das Historiendrama (im Original: "J’accuse") des 86-jährigen Polanski erhielt insgesamt drei Auszeichnungen, auch für die beste Literaturverfilmung und die besten Filmkostüme. Der Film handelt von dem jüdischen Offizier Alfred Dreyfus, der 1894 zu Unrecht wegen Landesverrats verurteilt worden war. Die Dreyfus-Affäre war einer der größten Justizirrtümer Frankreichs.

    Zu den Filmschaffenden, die aus Protest vorzeitig die Zeremonie verließen, gehörte die Schauspielerin Adèle Haenel. Das sei eine Schande, erklärte sie beim Verlassen. Eine Auszeichnung an Polanski wäre so, als würde man allen Missbrauchsopfern ins Gesicht spucken, hatte Haenel zuvor der „New York Times“ gesagt. Vor dem Erscheinen des Films hatte die Fotografin und Schauspielerin Valentine Monnier Polanski beschuldigt, sie 1975 vergewaltigt zu haben.

    Die 31-jährige Haenel wirft Frankreich vor, die MeToo-Debatte verschlafen zu haben. Sie selbst hatte Anklage gegen den Regisseur Christophe Ruggia erhoben. Sie beschuldigt ihn, sie als Minderjährige beim Dreh zu ihrem ersten Film „Les Diables“ (Kleine Teufel) wiederholt sexuell belästigt zu haben. 

    Haenel selbst war als beste Schauspielerin für „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ nominiert. Der Film von Céline Sciamma spielt im 18. Jahrhundert und handelt von einer Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen. Er hat in Cannes 2019 die Auszeichnung für das beste Drehbuch gewonnen.

    Vor Beginn der Zeremonie demonstrierten Hunderte Menschen, vor allem Frauen, gegen die Nominierung des Polanski-Films, der in zwölf Kategorien vorgeschlagen war. Sie hatten teilweise Pyrotechnik dabei und riefen "Sperrt Polanski ein". Der Streit um Polanski hatte die Akademie für den Filmpreis in eine Krise gestürzt - ihre Direktion trat Mitte Februar geschlossen zurück. "L’Intrige" gewann 2019 auf dem Filmfestival in Venedig den Großen Preis der Jury und im Januar den Prix Lumières der französischen Auslandspresse in der Kategorie beste Regie.

    Der Siegerfilm „Die Wütenden“, der zusammen mit „Intrige“ als Favorit ins Rennen ging, erhielt vier Auszeichnungen, darunter den Preis des Publikums. Das Drama beschreibt den Alltag und und die Gewalt in einem Pariser Vorort. Der Film wurde in Cannes 2019 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet und hat in Frankreich bisher mehr als 2 Millionen Besucher ins Kino gelockt.

    Der Preis als bester Schauspieler ging an Roschdy Zem für den Krimi „Roubaix, une lumière“ von Arnaud Desplechin, die Trophäe als beste Darstellerin an die 32-jährige Anaïs Demoustier für „Alice et le Maire“ von Nicolas Pariser mit Fabrice Luchini. Fanny Ardant erhielt für „Die schönste Zeit unseres Lebens“ von Nicolas Bedos die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin.

    Die vierfach oscarprämierte Gesellschaftssatire „Parasite“ des südkoranischen Regisseurs Bong Joon Ho gewann den César als bester Auslandsfilm. Dieses Jahr wurde kein Ehren-César vergeben, der gewöhnlich an einen Hollywoodstar geht. Laut der Tageszeitung „Le Parisien“ soll der amerikanische Schauspieler Brad Pitt zunächst zugesagt haben, bevor er sich zurückgezogen haben soll. 

    Schlagwörter
    • Auszeichnungen
    • César
    • Die Wütenden
    • Film
    • Frankreich
    • MeToo
    • Roman Polanski
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Preisverleihung: Christian Stückl erhält Buber-Rosenzweig-Medaille
    • Britisches Königshaus: Bericht: Queen wird „Megxit“-Interview nicht gucken
    • Frauentag: Prominente machen sich stark gegen Belästigung
    • Pandemie: Claus Theo Gärtner: Man geht sich ja schnell auf den Wecker
    • Maler und Grafiker: Paul Klee-Enkel Alexander Klee ist tot

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Deliveroo geht an die Börse
    vor 4 Stunden
    Maskenaffäre: CSU-Politiker Nüßlein verlässt Unionsfraktion
    vor 4 Stunden
    Prozess nach Tötung von George Floyd startet am Montag
    vor 4 Stunden
    Hunderte Menschen feiern - Polizei räumt Frankfurter Park
    vor 5 Stunden
    Tui wünscht sich klare Vorgaben für Reisen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kitas, Schulen, Einzelhandel
    Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 28 Neuinfektionen im Land ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital