• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Chance für GHB-Mitarbeiter
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
400 Angestellte werden von anderen Firmen übernommen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Chance für GHB-Mitarbeiter

Stefan Lakeband 16.03.2017 0 Kommentare

Bremen. Am Ende sind sich alle einig: Politik, Gewerkschaft und Arbeitgebervertreter finden das Ergebnis ihrer Verhandlungen über die Zukunft von fast 600 Mitarbeitern des Gesamthafenbetriebsvereins (GHB) „zufriedenstellend“. Schon vergangene Woche hatten sie sich auf eine Lösung geeinigt, bis Mittwochmittag war Zeit, das Ergebnis noch einmal in ihren Gremien abzustimmen.

  • Nun ist klar: Der Großteil der Angestellten soll in den Hafeneinzelbetrieben eine neue Perspektive bekommen. Gleichzeitig heißt das aber auch: 137 Mitarbeiter werden ihren Job verlieren.

    „Es war kein einfacher Schritt für beide Seiten“, sagte Arbeitssenator Martin ­Günthner (SPD). Man hätte den wirtschaftlichen Möglichkeiten bei den Hafeneinzelbetrieben Rechnung tragen und gleichzeitig ein möglichst gutes Ergebnis für die Arbeitnehmer erzielen müssen. Das habe man nun erreicht. Konkret sieht die Vereinbarung vor, dass der Bereich der Distributionslogistik beim GHB geschlossen wird. Der Großteil der Angestellten wird dann von den Unternehmen übernommen, die schon jetzt auf die GHB-Mitarbeiter zurückgreifen.

    BLG investiert Millionen

    Die BLG bietet 200 Mitarbeitern einen unbefristeten Vertrag an, 100 bis 130 sollen einen befristeten Vertrag erhalten, der nach zwei Jahren entfristet wird – sofern keine betriebsbedingten Gründe dagegen sprechen. 35 Mitarbeiter können mit einem unbefristeten Vertrag zu Eurogate wechseln; 30 bis 70 weitere sollen in den anderen Hafeneinzelbetrieben einen neuen Arbeitsplatz finden. Die verbleibenden 137 Mitarbeiter sollen entweder in eine Transfergesellschaft wechseln oder abgefunden werden.

    „In weiten Teilen konnten wir eine vernünftige Lösung für die Arbeitnehmer finden“, sagte Dieter Schumacher, Arbeitsdirektor bei BLG Logistics. Er lobt den GHB als eine sinnvolle Einrichtung. „Würde es ihn nicht schon geben, müssten wir ihn erfinden.“ Daher habe die BLG den GHB auch mit einem Vorschuss von 7,5 Millionen Euro unterstützt. Denn der Gesamthafenbetriebsverein war in eine Schieflage geraten, weil der sogenannte Distributionsbereich schon seit längerer Zeit defizitär arbeitet. Zu den Aufgaben zählen etwa das Verpacken und die Kommissionierung von Waren. Insgesamt soll ein Minus von neun Millionen Euro in der Kasse klaffen. „Schon im Januar hätte der GHB keine Löhne mehr zahlen können“, sagte Schumacher. Aber auch durch die finanzielle Hilfe sei der GHB noch längst nicht saniert.

    Stefan Schubert von der Gewerkschaft Verdi hat an die anderen Hafenbetriebe appelliert, dem Beispiel von BLG und Eurogate zu folgen und ebenfalls Mitarbeiter zu übernehmen. „Mit der Einigung sind wir aber schon einen Schritt nach vorne gegangen.“ Ohne die Distributionssparte, die geschlossen werden soll, arbeiten nach eigenen Angaben noch etwa 1400 Beschäftigte für den GHB. Insgesamt habe die BLG, betonte Schumacher, in den vergangenen drei Jahren mehr als 1000 Mitarbeiter des Vereins übernommen und eingestellt. Gleichzeitig müsse die BLG, an der das Land Bremen mit 50,4 Prozent beteiligt ist, auf einen „extrem aggressiven Markt“ reagieren. „Derzeit gibt es viele Ausschreibungen, die wir gewinnen wollen“, sagte Schumacher. Das sei wichtig für die Zukunft der BLG.

    Politik, Gewerkschaft und Wirtschaft stimmten auch überein, was die Zukunft des GHB angeht. „Für mich ist es ausgeschlossen, dass es in ein paar Jahren keinen GHB mehr geben wird“, sagte Günthner. Ähnlich äußerten sich auch Schumann und Schubert. Denn anders als in der Distribution, in der der GHB mit anderen Zeitarbeitsfirmen um Aufträge konkurriert, ist er der einzige Anbieter, der als Dienstleister im Hafen auftreten darf. Daher müsse man keine Konkurrenz fürchten, die über günstige Löhne die Preise drücke. Dadurch sei es möglich, den Angestellten faire Löhne zu zahlen.

    Um faire und sichere Bezahlung ging es auch, als der GHB vor mehr als 100 Jahren gegründet wurde. Damals haben die Hafenbetriebe als Träger beschlossen, den zahllosen und ständig wechselnden Tagelöhnern mehr Sicherheit zu geben. Sie wurden sozusagen zu einer Stammbelegschaft zusammengefasst, um die Leistungsfähigkeit des Hafens zu steigern und den Gelegenheitsarbeitern eine soziale Basis zu geben.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    Schlagzeilen
    vor 16 Minuten
    USA: Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Zulassung
    vor 4 Stunden
    Erster Trump-Auftritt seit Auszug aus dem Weißen Haus
    vor 5 Stunden
    Schaf nach Jahren von mehr als 35 Kilo Wolle befreit
    vor 6 Stunden
    Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück
    vor 10 Stunden
    Corona-Pandemie: Lockern trotz steigender Zahlen?
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 103 neue Infektionen in ...
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital