• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Claudia Emmanuela Santoso gewinnt „The Voice of Germany“
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Castingshow
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Claudia Emmanuela Santoso gewinnt „The Voice of Germany“

11.11.2019 0 Kommentare

Für viele war der Ausgang des Finales schon lange klar: Die Favoritin Claudia Emmanuela Santoso ist die neue Stimme der Nation. Bevor es auf Tour geht, muss die Studentin allerdings erst noch eine weitere Prüfung bestehen.

  • Finale
    Sängerin Alice Merton (l) mit der Siegerin Claudia Emmanuela Santoso beim Finale der Castingshow «The Voice of Germany». Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa (Britta Pedersen / dpa)

    Die Musikwissenschaftsstudentin Claudia Emmanuela Santoso ist die neue „Voice of Germany“. Die 19-Jährige gewann am Sonntagabend mit großem Vorsprung die neunte Staffel der Castingshow auf ProSieben und Sat.1.

    Betreut wurde sie von der Sängerin und Songwriterin Alice Merton (26). Damit gewann das erste Mal ein Frauen-Duo die Musikshow. „Es fühlt sich echt gut an, dass seit neun Jahren endlich mal eine Frau gewonnen hat“, sagte Merton - erstmals kam nämlich ein weiblicher Coach zum Zug.

    Finale
    Claudia Emmanuela Santoso gewann das Finale von «The Voice of Germany». Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa (Britta Pedersen / dpa)

    Für die Macher der Show lief es, was die Quoten angeht, wieder etwas besser als bei der schwachen Finalausgabe 2018. Ab 20.15 Uhr schalteten auf Sat.1 2,58 Millionen Zuschauer zu, das entsprach einem Marktanteil von 9,7 Prozent. Im vergangenen Jahr waren es 8,6 Prozent gewesen (2,54 Millionen Zuschauer).

    Schon vor dem Finale wurde Santoso von vielen als klare Favoritin gehandelt. In dem über dreistündigen Live-Finale aus Berlin-Adlershof überzeugte sie die Fernsehzuschauer bei jedem ihrer drei Auftritte. Egal ob sie gemeinsam mit der Sängerin Freya Ridings deren Song „Castles“ sang, Whitney Houstons „I have Nothing“ coverte oder den eigens von Coach Alice für sie geschriebenen Song „Goodbye“ performte - das Publikum und die Coaches waren begeistert. Selbst bei Merton und Santoso kullerten Tränen.

    Finale
    Max Raabe (l), und Lucas Rieger in der Castingshow «The Voice of Germany». Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa (Britta Pedersen / dpa)

    Die Kandidaten, die am Sonntag mit Stars wie Dua Lipa („New Rules“), Dermot Kennedy („Power Over Me“) und Max Raabe („Kein Schwein ruft mich an“) auftraten, haben erstmals seit Jahren wieder eigene Singles für das Finale eingesungen - in Duetten mit ihren Coaches.

    Die Studentin aus Indonesien, die seit rund eineinhalb Jahren in München lebt, setzte sich am Ende mit 46,39 Prozent der Zuschauerstimmen gegen Erwin Kintop (17,36 Prozent), Lucas Rieger (14,33 Prozent), Fidi Steinbeck (12,51 Prozent) und Freschta Akbarzada (9,41 Prozent) durch - ein deutlicher Vorsprung. „Ich bin total sprachlos jetzt. Ich habe niemals damit gerechnet, dass ich eine Gewinnerin von “The Voice of Germany„ werde“, sagte die junge Sängerin kurz nach ihrem Sieg.

    Finale
    Sido mit der Finalistin Freschta Akbarzada beim Finale der Castingshow "The Voice of Germany". Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa (Britta Pedersen / dpa)

    „Ich habe mich wahnsinnig heute gefreut, dass ganz viele Leute auch dasselbe gesehen haben und gefühlt haben, was ich gefühlt habe damals - und auch heute“, sagte Coach Alice. Als Santoso bei den Blind Auditions von „The Voice of Germany“ auf der Bühne stand, drehten sich alle Coaches fast augenblicklich um. Mit ihrer außergewöhnlich kräftigen, aber auch gefühlvollen Stimme, überzeugte sie alle. Nach dem Halbfinale, bei dem sie Beyoncés Ballade „Listen“ sang, meinte Rapper Sido: „Claudia ist die beste Sängerin der Welt.“

    Direkt nach dem TV-Finale geht es für Santoso und die anderen Finalistinnen ab dem 6. Dezember auf Deutschlandtour. Sieg, Ruhm und Tour hin und her: Am Dienstag muss die 19-Jährige erst einmal noch eine Literaturprüfung an der Universität ablegen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Leute
    • Medien
    • Musik
    • Unterhaltung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Überraschungsalbum: Vom Himmel gefallen: Nick Caves „Carnage“
    • I Don't Feel Hate: Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor
    • Am Zoo-Palast in Berlin: Stars in Wachs auf dem roten Teppich
    • „Keine Zeit zu sterben“: Neuer James-Bond-Film startet etwas früher
    • Genau rechnen: Kurzarbeit 2020: Wann eine Steuererklärung Pflicht ist

    Schlagzeilen
    vor 4 Minuten
    US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
    vor 4 Stunden
    Merkel will EU-Impfpass in den nächsten drei Monaten
    vor 4 Stunden
    Die EU verklagt Deutschland aufgrund von Mängeln beim Naturschutz
    vor 6 Stunden
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    vor 7 Stunden
    US-Wirtschaft wächst langsam wieder
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Eskalation beim Pflegeheimbetreiber
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll ...
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Maybritt Illner und René Obermann
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital