• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Coach Tuchel versus Vereinsboss Watzke
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Chronik einer Entfremdung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Coach Tuchel versus Vereinsboss Watzke

30.05.2017 0 Kommentare

Wirklich harmonisch ging es schon lange nicht mehr zu. Der jüngste Streit zwischen BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Trainer Thomas Tuchel hatte eine lange Vorgeschichte - und führte nun zum erwarteten vorzeitigen Ende der Zusammenarbeit.

  • Hans-Joachim Watzke und Thomas Tuchel
    Thomas Tuchel (r) und Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf der Trainerbank im Zabeel Stadion in Dubai. Foto: Guido Kirchner/Archiv (dpa)

    Erfolgreich und doch zerstritten. Die Spannungen zwischen der Dortmunder Vereinsführung und Trainer Thomas Tuchel konnten auch durch den Pokalsieg gegen Eintracht Frankfurt nicht gekittet werden. Doch wie kam es zum Zerwürfnis?

    Die Deutsche Presse-Agentur listet einige Stationen der Entfremdung auf:

    Januar 2016

    In letzter Minute platzt die Verpflichtung des Spaniers Oliver Torres. Deshalb kommt es zur Auseinandersetzung zwischen BVB-Chefscout Sven Mislintat und Tuchel. Seither gehen sich die beiden Streithähne aus dem Weg. Mislintat genießt in der Szene einen exzellenten Ruf, gilt als enger Vertrauter von BVB-Sportdirektor Michael Zorc und war maßgeblich an der erfolgreichen Transferpolitik des Revierclubs in den vergangenen Jahren beteiligt. Bezeichnend: Trotz des Streits mit Tuchel wird der von vielen Clubs umworbene Mislintat zum „Leiter Profifußball“ befördert.

    Mai 2016

    Nur wenige Minuten nach der Niederlage im Pokalfinale gegen den FC Bayern im Elfmeterschießen sorgt Tuchel auch mannschaftsintern für Diskussionen. Statt seine gefrusteten Profis aufzurichten, tritt er gegen den scheidenden Kapitän und künftigen Münchner Mats Hummels nach. „Er kann es besser“, klagte der Coach. Dass er am Abend zuvor dem nicht für den Kader nominierten Neven Subotic vom Aufenthalt im Teamhotel abrät, trägt ebenfalls nicht zur Stimmungsaufhellung bei.

    Juli 2016

    Sein Versprechen, den Weggang gleich aller drei Stars Ilkay Gündogan Henrich Mchitarjan und Hummels zu verhindern, kann BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nicht halten. Vor allem der Verlust von Mchitarjan zu Manchester United verärgert Tuchel. Den nötig gewordenen großen Umbruch im Kader bezeichnet der Trainer als „riskant“, Watzke bezeichnet ihn dagegen als „ambitioniert“.

    Januar 2017

    Tuchel deutet an, erst spät in den immerhin zehn Millionen Euro teuren Transfer des schwedischen Talents Alexander Isak eingeweiht worden zu sein. Das sorgt für öffentliche Spekulationen über fehlende vereinsinterne Absprachen. Der Coach verkneift sich einen Tag später jedoch offene Kritik - möglicherweise nach einer Ansage der BVB-Spitze: „Es gibt Transfers, in die ich als Trainer komplett involviert bin. Und es gibt Transfers wie Isak, bei dem das Scouting und Michael Zorc die große Vorarbeit leisten.“

    Februar 2017

    Tuchel erklärt die Partie in Darmstadt zum Mentalitätstest - und wird bitter enttäuscht. Seine Mannschaft sei „gnadenlos durchgefallen“ poltert er nach dem unerwarteten 1:2 beim Tabellenletzten. Er bringt seine Bedenken zum Ausdruck, ob das Saisonziel (direkte Champions-League-Qualifikation) nicht doch zu ambitioniert ist: „Vielleicht muss einfach mal da ein Umdenken stattfinden.“ Das sorgt bei der Vereinsführung für großes Befremden.

    April 2017

    Nach dem Sprengstoffattentat auf den Teambus wird das Champions-League-Spiel gegen Monaco abgesagt. Noch am selben Abend wird von beiden Vereinen und der UEFA in aller Eile und ohne detaillierte Informationen entschieden, die Partie bereits am nächsten Tag nachzuholen. Tuchel und einige BVB-Profis äußern scharfe Kritik an der Neuansetzung. Im Gegensatz zum Trainer gibt der Verein jedoch an, dass Tuchel in den Entscheidungsprozess eingebunden war.

    Mai 2017

    Am Tage des wichtigen Bundesligaspiels gegen Hoffenheim erscheint in der „WAZ“ ein Interview mit Watzke, in dem er einen Dissens mit Tuchel über die Neuansetzung der Partie gegen Monaco bestätigt. Die Medienresonanz ist gewaltig. Einige Zeitungen werten das als Versuch der Vereinsführung, eine Trennung von Tuchel vorzubereiten. Solche Spekulationen bezeichnet Zorc in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur als „Unsinn“ und verweist auf ein angeblich ergebnisoffenes Gespräch mit dem Fußball-Lehrer nach dem Pokalfinale.

    Mai 2017

    Selbst nach dem Erfolg gegen Frankfurt gibt es Misstöne. Die Ausbootung von Nuri Sahin, der in Berlin trotz der Verletzung seines Mittelfeldkollegen Julian Weigl nicht mal im Kader stand, veranlasste Kapitän Marcel Schmelzer zu harscher Kritik an Tuchel: „Ich war geschockt. Nuri ist ein toller Fußballer, ein toller Mensch. Wir stehen hinter ihm.“ Ähnlich äußerte sich der in Dortmund sehr einflussreiche Marco Reus: „Ich habe mich darüber gewundert. Nuri war eigentlich gut drauf.“

    Mai 2017

    Drei Tage nach dem Pokalsieg verkünden Verein und Trainer das, was alle längst erwartet haben: die Trennung. Die Entscheidung sei nach einem Gespräch am Dienstag gefallen, teilte der BVB mit. Zuvor hatte bereits Tuchel auf seinem kurz zuvor eröffneten Twitter-Account das Ende der Zusammenarbeit mitgeteilt. „Ich bin dankbar für zwei schöne, ereignisreiche und aufregende Jahre. Schade, dass es nicht weitergeht“, schrieb Tuchel.

    Der BVB lege großen Wert auf die Feststellung, „dass es sich bei der Ursache der Trennung keinesfalls um eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Personen handelt“, heißt es in der Dortmunder Mitteilung. „Das Wohl des Vereins Borussia Dortmund, den viel mehr als nur der sportliche Erfolg ausmacht, wird grundsätzlich immer wichtiger sein als Einzelpersonen und mögliche Differenzen zwischen diesen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB-Pokal
    • Deutschland
    • Dortmund
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gerichtsurteil: Pflichtteilserbe darf Einsicht in das Grundbuch haben
    • Unglück: Palina Rojinski: Meine Wohnung ist nach Brand unbewohnbar
    • Aufklärung: Tyler Perry will über Corona-Impfungen informieren
    • Trennung im vorigen Sommer: Scheidung für Elliot Page und Emma Portner
    • 2Retter1Mikro: Tobi Schlegl startet Lebensretter-Podcast

    Schlagzeilen
    vor 1 Minute
    Bundesweite Razzia gegen Geldwäscher-Bande
    vor 21 Minuten
    Flugaufsicht lässt Boeing 737 Max in Europa wieder starten
    vor 27 Minuten
    Bakterien belauscht: Paul-Ehrlich-Preis für US-Mikrobiologen
    vor 47 Minuten
    Astrazeneca wehrt sich gegen EU-Vorwürfe
    vor 1 Stunde
    Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremen ist zu mehr als zehn Prozent grün
    ExilBremer68 am 27.01.2021 12:44
    Windwanderer... ja da haben Sie Recht, seit ca. 1994 nicht mehr. Ich komme aber regelmäßig nach HB, weil mein Vater hier noch lebt.
    Und da ...
    Wie Eventim sein Ticket-System für Corona-Impfungen einsetzt
    ExilBremer68 am 27.01.2021 12:41
    @Windwanderer2020:

    Warum hat das etwas mit Impflicht zu tun? Ich bekomme einen Termin, wenn ich ihn nutze ist es meine Entscheidung dort ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 13.202 ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital