
Berlin (dpa/tmn) - Wie umweltfreundlich ist ein Produkt? Und steckt vielleicht Mikroplastik in meiner Kosmetik? Wer solche Fragen klären will, kann das mit Codecheck tun.
Die App für Android und iOS macht das Smartphone zum Strichcode-Scanner und gibt Auskunft über Inhaltsstoffe in allen möglichen Produkten. Auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten lassen sich kritische Stoffe so identifizieren. So können etwa Menschen mit Glutenunverträglichkeit Produkte schnell per Scan ausschließen.
Nutzer können sich ein Profil anlegen oder die App (für iOS und Android) anonym einsetzen. In der Grundversion ist Codecheck kostenlos mit Werbeeinblendungen. Für vier Euro lässt sich die Werbung entfernen. Neben der Scanfunktion bietet Codecheck auch ein kleines Nachrichtenportal mit Tipps und Informationen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.