• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Corona: Antikörper-Schnelltests für daheim gibt's noch nicht
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Bislang keine Zertifizierungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona: Antikörper-Schnelltests für daheim gibt's noch nicht

03.02.2021 0 Kommentare

Vor dem Verwandtenbesuchen noch schnell selbst auf Corona testen? Diese Möglichkeit wünschen sich viele. Doch Tests für Laien gibt es in Deutschland noch nicht. Woran liegt das?

  • Corona-Schnelltest
    Aktuell verfügbare Corona-Schnelltests dürfen nur von Fachleuten oder geschulten Personen angewendet werden. Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn (Sven Hoppe / dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Ab sofort ist die Abgabe von Corona-Schnelltests an Laien zwar erlaubt - allerdings erstmal nur in der Theorie. Denn es fehlt nach Angaben von Experten noch an zertifizierten Produkten.

    „Bislang gibt es keine laienkompatiblen Antikörper-Schnelltests am Markt“, stellt Ursula Sellerberg von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) klar. Wann es soweit sein wird, dazu kann Sellerberg keine Einschätzung geben: „Es wird stark nachgefragt, aber noch müssen wir die Kunden vertrösten.“

    Der Verband der Diagnostica-Industrie teilte auf Anfrage mit: „Es ist auch nach unserem Kenntnisstand so, dass - zumindest in Deutschland - noch kein Test zur Eigenanwendung CE-markiert wurde.“ Man gehe davon aus, dass es voraussichtlich noch einige Wochen dauern werde, bis die ersten Hersteller solche Tests in den Handel brächten.

    Mit der CE-Kennzeichnung versichern Hersteller die Einhaltung europäischer Schutz- und Qualitätsstandards. Eine vierstellige Nummer hinter dem CE-Zeichen gibt außerdem einen Hinweis darauf, dass das Produkt von einer unabhängigen Prüfstelle wie Tüv oder Dekra zertifiziert wurde. Dies soll garantieren, dass Produkte wie in diesem Fall die Antigen-Schnelltests für Laien leicht anwendbar sind. Dabei geht es um Verständlichkeit und Ergebnisqualität der Produkte.

    Höhere Hürden für Eigentests

    Der Grund für die Verzögerung liegt laut dem Branchenverband darin, dass die regulatorischen Hürden für Tests, die an Verbraucher abgegeben werden sollen, deutlich höher seien. Es sei allerdings nicht auszuschließen, dass in anderen Ländern der Europäischen Union in nächster Zeit Tests zur Eigenanwendung in den Handel gebracht werden, die dann auch auf dem deutschen Markt angeboten würden.

    Bisher verfügbare Antigen-Schnelltests dürfen nur von Ärzten, Apothekern und anderen Fachkräften angewendet werden - unter anderem, weil der notwendige Abstrich im Körper korrekt genommen werden muss. Tests für daheim müssen den Ablauf sehr gut beschreiben, damit die Anwender letztlich ein möglichst korrektes Ergebnis erhalten.

    Von Werbung nicht in die Irre führen lassen

    Seit dem 3. Februar 2021 ist die Abgabe von Schnelltests zur Eigenanwendung zwar prinzipiell erlaubt, und zwar durch eine Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung. Doch weil noch keine Tests für zu Hause gibt, sollte sich Verbraucher nicht von irreführender Werbung blenden lassen, die anderes behauptet, betont Sellerberg.

    © dpa-infocom, dpa:210203-99-288185/1

    Schlagwörter
    • Antigen-Schnelltests
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gefühle im Lockdown: Mehr Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
    • Start, Stop, Keep: So verpacken Sie Feedback richtig
    • Geben und Nehmen: Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
    • Altersvorsorge mit Aktien: So gelingt der Einstieg an der Börse
    • Entgelt richtig abrechnen: Feiertagszuschläge sind nicht steuerfrei

    Schlagzeilen
    vor 3 Minuten
    15 Prozent haben Erstimpfung - mehr Corona-Intensivpatienten
    vor 1 Stunde
    Söder und Laschet zu Kanzlerkandidatur bereit
    vor 2 Stunden
    Steinmeier: Erinnerung an KZ-Opfer wachhalten
    vor 2 Stunden
    „Gesundheit hängt mit den Lebensbedingungen zusammen“
    vor 2 Stunden
    Einsam auf dem Thron? Wie es für die Queen weitergeht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Merkel für konsequenten ...
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Oskar Lafontaine und seine Frauen
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital