• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Damals in Madrid
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Damals in Madrid

Florian Schwiegershausen 19.08.2017 0 Kommentare

Ein Jahr als Austauschstudent an der Uni Complutense in Madrid, zusammen mit vielen anderen Studenten aus Belgien, Frankreich, Italien, Norwegen und anderen Ländern Europas. Wir waren jung, wir fühlten uns von den Spaniern gut aufgenommen, und wir atmeten den Hauch eines gemeinsamen Europas.

  • Terroranschläge von Madrid - einer der Nahverkehrszüge, in dem eine der Bomben explodierte, steht in unmittelbarer Nähe
    Feuerwehrleute arbeiten an einem der Madrider Vorortzüge, in denen bei der Einfahrt in den Madrider Bahnhof Atocha am Morgen des 11. März 2004 die Bomben explodierten. Das Foto ist am Nachmittag des gleichen Tages entstanden.

    Und wir wurden am 11. März 2004 unfreiwillig Zeugen des größten Terroranschlags Spaniens. Ich weiß es noch, als ob es gestern gewesen wäre.

    Gegen kurz vor acht Uhr klingelte mich meine französische Mitbewohnerin per Telefon aus dem Bett. Sie hatte bei einer Freundin übernachtet und wollte wissen, ob es mir gut geht. Im Fernseher sah ich die ersten Bilder von Nahverkehrszügen, in denen ich auch schon gesessen hatte – die sogenannten Cercanías. Innerhalb von drei Minuten hatten am Morgen gegen 7.40 Uhr zehn Sprengsätze große Löcher in vier Züge gerissen. Die Frage war direkt, ob es ein Anschlag der baskischen Separatistenorganisation Eta war oder der erste Anschlag Spaniens mit islamistischem Hintergrund. Spanien hatte sich am Irakkrieg beteiligt, auch wenn das Volk mehrheitlich dagegen war.

    Florian Schwiegershausen Kommentarkopf
    Florian Schwiegershausen Kommentarkopf (Mikhail Galian)

    Doch für weitere Gedanken war keine Zeit. Mit Handy und Kamera ging ich los. Die U-Bahn hatte ihren Betrieb eingestellt. Ich lief die gut fünf Kilometer zu Fuß an den zentralen Platz Madrids, den Puerta del Sol. Auf dem Weg dorthin an jeder Ecke Polizisten. Als ich nach gut einer Stunde dort ankam, ein erstes unglaubliches Bild: Am Blutspendebus vom Roten Kreuz, der dort jeden Tag stand, hatte sich bereits eine Schlange von einigen hundert Metern quer über den Platz gebildet. In der Schlange sah ich auch einige Erasmus-Studenten, die ich kannte. Sie erzählten mir später, dass sie drei Stunden gewartet hätten – das sei ihnen aber egal gewesen. Denn stündlich stieg die Zahl der Toten und der zum Teil Schwerverletzten.

    Von dort lief ich noch eine weitere halbe Stunde und war schließlich am Bahnhof Atocha, wo vor der Fahrt hinein die Züge standen. Als junger Journalist funktionierte ich einfach nur. Ich schloss mich einem spanischen Kamerateam an, mit dem ich in die oberste Etage eines Wohnhauses direkt am Bahnhof ging, um von dort Fotos zu machen. Es waren auch genau die Anwohner, die sofort nach den Explosionen den Opfern mit dem halfen, was sie gerade da hatten: Decken, Bettlaken und Verbandsmaterial.

    Am Abend fuhren die U-Bahnen wieder und wir mit ihnen, weil wir uns damals sagten: „Keiner schreibt uns vor, wie wir zu leben haben.“ Am Tag darauf liefen wir auch abends bei der größten Demonstration mit, die Madrid jemals gesehen hatte. Es regnete in Strömen – aber das war uns egal. Zusammen mit den Spaniern riefen wir Erasmus-Studenten übersetzt „Wir fuhren alle in diesem Zug“. Und: „Wir sind hier nicht komplett – es fehlen 200.“ Denn knapp 200 Menschen wurden bei diesen Al-Kaida-Anschlägen getötet. Ganz Spanien war an diesem Abend auf den Beinen – auch in Barcelona. Die Solidarität und das Miteinander damals werde ich nie vergessen. Im Madrider Park Retiro erinnern noch heute 191 Bäume an die Opfer des Anschlags. Und am Platz Puerta del Sol hängt noch heute eine Gedenkplatte neben dem Eingang vom Sitz des Regions-Ministerpräsidenten. Dort steht übersetzt: „Möge die Erinnerung an die Opfer und der beispielhafte Zusammenhalt der Bürger Madrids für immer bleiben!“ Bei mir für immer – siempre con España!

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    Schlagzeilen
    vor 39 Minuten
    Moskau verlässt Abkommen über militärische Beobachtungsflüge
    vor 1 Stunde
    JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden Dollar
    vor 2 Stunden
    Schwangere 22-Jährige getötet - Freund unter Verdacht
    vor 2 Stunden
    Autogigant Stellantis geht an den startet
    vor 2 Stunden
    Niederländische Regierung tritt zurück
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Windwanderer2020 am 15.01.2021 16:49
    https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-89jaehrige-verstirbt-rund-eine-stunde-nach-coronaimpfung-_arid,1953707.html ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    jmhb am 15.01.2021 16:47
    Nö, nix da Vorwand, ich hatte mich im Oktober auch entsetzt gezeigt, als Frau Merkel von 30000 Fällen sprach, 4 Wochen später hatten wir die. Das ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Eher kein Zusammenhang
    Paul-Ehrlich-Institut prüft zehn ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Fragen und Antworten
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital