Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » „Dann werden sie vielleicht lieber Biathleten“
Wetter: Regen, 6 bis 13 °C
Die „ZDFzoom“-Reportage „Kick & Cash - Macht Geld den Fußball kaputt?“ fragt, was der Kommerz aus dem Sport macht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Dann werden sie vielleicht lieber Biathleten“

Andreas Fischer 13.04.20180 Kommentare

Hat der Fußball Herz und Seele verkauft? Und wenn ja, für wie viel. Die „ZDFzoom“-Reportage „Kick & Cash - Macht Geld den Fußball kaputt?“ sucht Antworten.

  • Die Montagsspiele in der Bundesliga sind für viele Fans der Gipfel des Kommerzes.
    Die Montagsspiele in der Bundesliga sind für viele Fans der Gipfel des Kommerzes. (ZDF / Halim Hosny)

    „Mir ist es egal, ob er 220 Millionen kostet oder 440 Millionen. Es übersteigt meine Fähigkeit, das einzuordnen“, so wie Christian Streich geht es wahrscheinlich den meisten Menschen, wenn sie an den Transfer von Neymar denken. Der Brasilianer wechselte im Sommer 2017 für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris St. Germain. Für den Trainer des SC Freiburg ein Beleg dafür, dass sich der Fußball in „irreale“ Sphären verabschiedet. „Der Gott des Geldes wird immer größer, und irgendwann verschlingt er alles“, was an Streichs gefühlter Wahrheit dran ist, versuchen Béla Réthy und Halim Hosny in der „ZDFzoom“-Reportage „Kick & Cash - Macht Geld den Fußball kaputt?“ zu erkunden. Sinnigerweise nach dem Halbfinalhinspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid am Mittwoch, 25. April, ab 23.15 Uhr.

    „Wir wollten ein Stimmungsbild erarbeiten, inwieweit diese Tendenz, die man im Sommer 2017 gespürt hat, also dass der Fußball seine Seele und sein Herz verliert, auch realistisch ist“, sagt Béla Réthy über das Anliegen der Filmemacher. 45 Minuten Sendezeit haben Réthy und Hosny dafür zur Verfügung, was angesichts der Komplexität ziemlich knapp bemessen scheint. Strukturen, Finanzen, Emotionen wo will man da anfangen? Kann man das alles unterkriegen?

    Die Proteste gegen den Montagstermin haben den Bundesligavereinen gezeigt: So geht es nicht weiter.
    Die Proteste gegen den Montagstermin haben den Bundesligavereinen gezeigt: So geht es nicht weiter. (ZDF / Halim Hosny)

    „Das Thema hat natürlich mehr Facetten. Aber es trieb uns schon eine ganze Weile um“, sagt „ZDFzoom“-Autor Halim Hosny mit nüchternem Tonfall. Auch Béla Réthy ist im Autorengespräch betont sachlich, obwohl man beiden anmerkt, dass sie das Rumoren in der Szene seit dem Transferwahnsinn im letzten Sommer nicht nur mit journalistischer Neugier wahrnehmen. Ergebnisoffen seien sie an ihren Film herangegangen, das betonen beide. Neben Fans kommen auch Funktionäre zu Wort, Vereinsbosse und Investoren.

    „Wir verteufeln den Kommerz nicht, sondern hinterfragen, inwieweit die Geldmaschinerie die Sportart verändern wird“, sagt Réthy. „Macht Geld den Fußball kaputt? - Das ist eine Frage, keine Feststellung“, ergänzt Hosny. Ihre Recherchen in der Bundesliga, bei Paris St. Germain oder dem englischen Premier League-Club Huddersfield Town habe ein differenziertes Stimmungsbild ergeben. „Die Fans sind aufgebracht und haben das Gefühl, dass der Kommerz als Triebfeder vieler Vereine im Mittelpunkt steht - und gar nicht mehr das Spiel an sich“, berichtet Hosny.

    Beim FC Bayern München versucht man sich wie überall in Fußballdeutschland an der Quadratur des Kreises: den alten Fußball erhalten und ihn irgendwie auch zu finanzieren.
    Beim FC Bayern München versucht man sich wie überall in Fußballdeutschland an der Quadratur des Kreises: den alten Fußball erhalten und ihn irgendwie auch zu finanzieren. (ZDF / Halim Hosny)

    Dabei sei der Begriff Kommerz per se nicht mal zwingend negativ besetzt. „Die Fans sind der Meinung, dass Kommerz bis zu einem gewissen Maß wichtig ist, um konkurrenzfähig zu bleiben“, so Réthy. Zustände wie in Paris, wo PSG vor allem ein schickes Marketingvehikel des katarischen Staates ist, müsse man in der Bundesliga jedoch nicht befürchten. „Die Fans spüren durch ihre Aktionen in den letzten Monaten, dass sie eine gewisse Macht haben.“

    Die Proteste bei den Montagsspielen der Bundesliga führten zwar nicht dazu, dass sie wieder abgeschafft werden. Aber die Vereine hätten ein klares Signal bekommen, dass es so nicht weitergehen kann. „Mich würde es wundern, wenn es über die bisherige Vertragslaufzeit hinaus weitere Montagsspiele gäben oder ein weiteres Auffächern der Spieltage“, prognostiziert Réthy.

    ZDF-Sportreporter Béla Réthy drang tief in die Strukturen von Paris St. Germain ein und schaute beim englischen Erstligisten Huddersfield Town vorbei.
    ZDF-Sportreporter Béla Réthy drang tief in die Strukturen von Paris St. Germain ein und schaute beim englischen Erstligisten Huddersfield Town vorbei. (ZDF / Rico Rossival)

    Gleichwohl hätten die Vereine in der Bundesliga das Gefühl, mehr einnehmen zu müssen, um Schritt halten zu können mit den Vereinen im europäischen Ausland, die das große Geld zur Verfügung haben und Spieler aufkaufen. „In Deutschland versucht man die Quadratur des Kreises. Man will den alten Fußball erhalten und sucht nach Mitteln und Wegen, wie man das finanzieren kann“, weiß Réthy zu berichten.

    Wobei obszöne Summen nicht unbedingt zu obszön guten Spielern führen müssen. Wenn plötzlich 105 Millionen Euro, die Borussia Dortmund für Ousmane Dembélé im Sommer 2017 bekam, in der Liga im Umlauf sind, dann wird vor allem „das Mittelmaß überbezahlt. Das hat eine Sogwirkung“, analysiert Béla Réthy und wird von Halim Hosny sekundiert „Spieler werden nicht besser, wenn mehr Geld auf dem Markt ist. Sie werden nur teurer.“

    "In Deutschland ist die Kommerzialisierung längst nicht so gravierend, wie im Ausland. Hier halten sich die Vereine noch zurück", berichtet "ZDFzoom"-Autor Halim Hosny.
    "In Deutschland ist die Kommerzialisierung längst nicht so gravierend, wie im Ausland. Hier halten sich die Vereine noch zurück", berichtet "ZDFzoom"-Autor Halim Hosny. (ZDF / Kerstin Bänsch)

    Macht also Geld wirklich den Fußball kaputt? Auf jeden Fall steht der Sport vor Veränderungen, die sich im schlimmsten Fall auch auf den Nachwuchsbereich auswirken. Wenn Fußball aus finanziellen Gründen nur noch im Pay-TV laufe und sich der Vater mit dem Sohn keine Spiele mehr anschauen könne, wäre es mittelfristig vorstellbar, dass die Motivation für Kinder, Fußball zu spielen, nachlasse. „Dann werden sie vielleicht lieber Biathleten“, schmunzelt Réthy.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vanessa Mai: Nach Sturz und Spezialklinik: Diagnose steht fest!
    • Thomas Strunz: Schluss mit dem „Doppelpass“: Was erlaube Strunz?
    • Sahra Wagenknecht: Erster Auftritt in Unterhaltungsshow: Revolutioniert sie das Grillen?
    • Sky zeigt ab 9. Mai die Serie „Trust“über die Entführung von John Paul Getty III: „Die Butter ist zu hart“
    • Moritz Bleibtreu: Echo-Skandal ist „aufgebauscht“ und „absurd“

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    >> Zur Sonderseite »
    14 politische Cartoons
    Bildwitz der vergangenen Tage: Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    Leserkommentare

    Bremen und Achim planen riesiges Gewerbegebiet

    ChristianBremen am 25.04.2018 00:25
    Verglichen mit anderen Großstädten ist Bremens Mietpreisniveau ohnehin schon sehr günstig.

    Wichtig ist meines Erachtens Wohnraum z.B. ...

    Türkische Gemeinde lehnt Auftrittsverbot ab

    adagiobarber am 24.04.2018 23:13
    geben und geben ...

    türkische politiker während ihres nationales wahlkampfes in der türkei sollten mit offenen armen willkommen sein, ...
    Veranstaltungstipps für Bremen
    Alle Termine für Bremen und umzu »
    logo-weserstrand

    WESER-Strand heißt das Talk-Format des WESER-KURIER aus dem Cafe Sand. Alle Artikel und Videos dazu finden Sie hier. Außerdem alle Rezepte aus der Kategorie "Durch Dick & Dünn".

    Zum WESER-Strand »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Emotionaler Moment: Tobias Laatz und Ehefrau Doris haben sich 2017 das Ja-Wort gegeben.
    Tobias Laatz ist 35 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Kolumne: Amuse Geule
    Ob klassisch, französisch oder innovativ, ob regional, mediterran, asiatisch oder orientalisch geprägt - die neue Feinschmeckerkolumne zeigt, welcher Restaurantbesuch in Bremen und umzu sich lohnt.
    zur Kolumne »
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Baustelle am Hauptbahnhof Bremen
    Frauenleiche im Rohbau des "City Gate" ...
    Mehr als 1600 Reservierungen in Syke
    „SY“-Kennzeichen ist trotz hoher ...
    Zeugen werden gesucht
    Schwerer Unfall in Bremen: Pkw ...
    McFit in der Vahr
    Gasalarm in Bremer Fitnessstudio
    Bäume gefällt
    Nabu zeigt McDonald's-Betreiber an
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Nach Vorfall in Hannover
    Mahnwache für getöteten Hund Chico
    Grünflächen voller Abfall
    Bremen kämpft gegen wilde Müllkippen
    Empörung im Netz
    MDR Sachsen setzt Radiosendung nach ...
    Von Schweden bis Rumänien
    Diese Ziele erreicht man von Bremen aus ...
    Fotostrecke
    Macrons Bilderbuch-Besuch im Weißen ...
    Nachwuchs im englischen Königshaus
    Das sind die "Royal Babys"
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Früher und heute
    Von Abba bis Beyoncé: Die ...
    : Das März-Quiz 2018 Das März-Quiz 2018
    : Wie viel wissen Sie über die Osterwiese? Wie viel wissen Sie über die Osterwiese?
    : Das Februar-Quiz 2018 Das Februar-Quiz 2018
    : Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium Spaziergang durch das Star-Wars-Imperium
    : Wie gut kennen Sie Herbst und Winter? Wie gut kennen Sie Herbst und Winter?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus? Wie gut kennen Sie sich geografisch in Bremen aus?
    Dossier: Rabba regt sich auf

    Das Leben ist schön. Aber es bietet auch viele Dinge, über die man sich herrlich aufregen kann. Findet unser Kolumnist Michael Rabba. Und deshalb heißt es bei ihm immer mal wieder: "Rabba regt sich auf". 

    Hier geht es zum Dossier. »
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Anzeige
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital