• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Darauf sollten Eltern beim Kinobesuch achten
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Kinderschutz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Darauf sollten Eltern beim Kinobesuch achten

13.04.2018 0 Kommentare

Gemeinsam ins Kino gehen - viele Kinder lieben das. Damit der Ausflug in fremde Welten die Kleinen nicht überfordert, sollten Eltern den Film sorgfältig auswählen. Auf die Altersbeschränkung allein verlassen sie sich dabei besser nicht.

  • Filme können Ängste auslösen
    Selbst Filme, die einem Erwachsenen nicht gruselig zu sein scheinen, können bei Kindern Ängste auslösen. Foto: Silvia Marks (dpa)

    Remscheid (dpa/tmn) - Viele Filme im Nachmittagsprogramm der Kinos sind ohne Altersbegrenzung freigegeben. Aber bedeutet das wirklich, dass ein Film schon für den vierjährigen Sprössling geeignet ist?

    „Wenn man das mit Lebensmitteln vergleicht, ist die Altersfreigabe so etwas wie ein Schadensgrenzwert“, erklärt Christian Exner vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF). Es gehe darum, den Film zum Beispiel daraufhin abzuklopfen, ob er bei Kindern der jeweiligen Altersgruppe Entwicklungsstörungen verursachen könne.

    FSK-Angaben
    Auf die FSK-Angaben auf der Hülle einer DVD allein sollten sich Eltern nicht verlassen. Die Beschränkung ist nicht mit einer pädagogischen Empfehlung zu verwechseln. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    Die Angabe „FSK“ steht für „Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft“. Sie markiert eine gesetzliche Grenze, an die sich Kinobetreiber sowie die Verleiher und Händler von DVDs und Blue-rays halten müssen. Die ehrenamtlichen Prüfer achten unter anderem auf Darstellungen von Gewalt.

    Auf ihrer Website veröffentlicht die FSK kurze Begründungen zur Altersfreigabe der geprüften Filme. Dabei weist die Organisation ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um pädagogische Empfehlungen handelt. Was für Kinder der jeweiligen Altersgruppe sinnvoll oder interessant ist, lässt sich aus der Freigabe nicht ableiten.

    Stephan Dreyer
    Stephan Dreyer ist Senior Researcher für Medienrecht und Media Governance am Hans-Bredow-Institut. Foto: Mascha Brichta/Hans-Bredow-Institut (dpa)

    Online-Portale wie Kinofenster helfen hier weiter. Das Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung stellt monatlich einen pädagogisch besonders empfehlenswerten Film vor. Die ausführliche Filmbesprechung enthält auch eine Altersempfehlung und wird durch Hintergrundtexte, Interviews und Materialien für den Schulunterricht ergänzt.

    Wenn es um Kinder- und Jugendfilme geht, ist auch Kinderfilmwelt eine gute Adresse. Hier gibt es regelmäßig Besprechungen zu neuen Kinofilmen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten. Das Portal des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums stellt die Filme in kindgerechter Sprache vor. Ausgestreckte Finger zeigen an, ab welchem Alter der Rezensent den Film empfiehlt.

    Christian Exner
    Christian Exner ist wissenschaftlich pädagogischer Mitarbeiter beim Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF). Foto: Uwe Schinkel/KJF (dpa)

    Was dem eigenen Sprössling Spaß macht, müssen Eltern trotzdem selbst herausfinden. Denn jedes Kind ist nun einmal anders. „Wenn Eltern sich vor Augen führen, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen einem Kinoerlebnis und dem Filmanschauen zu Hause, dann können sie leichter entscheiden, wann sie mit ihrem Kind einen Kinobesuch wagen“, sagt Kristin Langer, Mediencoach bei der Initiative „Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht“.

    Ein Filmnachmittag im Wohnzimmer ist für Kinoneulinge jedenfalls ein guter Einstieg. Wenn das Kind ängstlich oder angestrengt wirkt, drücken die Eltern einfach auf Pause und fragen genauer nach. „Eltern, die ihr Kind hierbei gut begleiten, können abschätzen, worauf es empfindlich reagiert und woran es interessiert ist“, sagt Exner.

    Kristin Langer
    Kristin Langer ist Medienpädagogin bei der Initiative «Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht». Foto: Schau hin! (dpa)

    Und wenn das Kind trotzdem Angst bekommt, obwohl die Eltern sich bei der Filmauswahl alle Mühe gegeben haben? „Das heißt nicht, dass etwas falsch gelaufen ist“, sagt Stephan Dreyer, der am Hamburger Hans-Bredow-Institut im Bereich Jugendmedienschutz forscht. Es gehöre auch zur kindlichen Entwicklung, sich mit Ängsten und Bedrohungen auseinanderzusetzen. Wichtig ist dann, dass die Eltern da sind, nachfragen und mit dem Kind über den Film sprechen.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Eltern
    • Entwicklung
    • FSK
    • Familie
    • Fernsehen
    • Kinder
    • Kino
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Renten-Tipp: Bis 31. März noch freiwillige Beiträge für 2020 zahlen
    • Außergewöhnliche Belastungen: Kosten für Pflege-WG bei der Steuer absetzen
    • ProSieben-Show: „Masked Singer“: Das Quokka ist „Der letzte Bulle“
    • Dokumentation: Das Vermächtnis der Tina Turner
    • Angebote gründlich prüfen: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Anlagebetrug

    Schlagzeilen
    vor 4 Minuten
    Deutsche Grenzkontrollen: Berlin weist Kritik zurück
    vor 18 Minuten
    Unternehmen und Verbände befürworten Schnelltests
    vor 28 Minuten
    Mehr als vor einer Woche: 9019 Corona-Neuinfektionen
    vor 1 Stunde
    Politik berät über Vorgehen in der Corona-Krise
    vor 1 Stunde
    Was die Smudo-App Luca so interessant macht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Beschlussvorlage
    Welche Lockerungen der Bund plant
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 78 Neuinfektionen im Land ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Filmfestspiele in Cannes
    Die Gewinner der Goldenen Palme
    Die Schauspieler bei "Cobra 11"
    Semirs Partner bei "Alarm für Cobra 11"
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital