• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Das Comeback des roten Baywatch-Badeanzugs
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Wie Pamela am Strand
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Comeback des roten Baywatch-Badeanzugs

10.07.2017 0 Kommentare

Sie wird 50 in diesem Jahr. Doch Pamela Anderson gilt nach wie vor als Sexsymbol für jene, die vor den 90er Jahren geboren wurden. Ihr roter Baywatch-Badeanzug ist ein Modeklassiker. Nun kommt er zurück in die Regale - und gerade Jüngere greifen dazu. Ohne Pam zu kennen.

  • Baywatch-Badeanzug
    Baywatch ist zurück - nicht nur ab Juni in den Kinos als Remake, sondern auch bei vielen Bademoden-Herstellern, wie zum Beispiel hier Sunflair. Foto: Sunflair/dpa (dpa)

    Minden (dpa/tmn) - Der Bauch bleibt weiß. Das ist der vielleicht größte Trend der Bademode im Jahr 2017. Denn mit dem Comeback des Badeanzugs erreicht eine modische Entwicklung ihren Höhepunkt, die sich für Frauen seit einigen Jahren schon langsam andeutete.

    Statt so wenig Stoff wie nötig für eine durchgehende Sonnenbräune zu tragen, setzen Modebewusste nun auf so viel Textil wie möglich.

    Raffinierte Schnürungen
    Mit raffinierten Schnürungen wird auch der Rücken zum Hingucker, wie hier bei Hunkemöller zu sehen. Foto: Hunkemöller/dpa (dpa)

    - TREND 1: Cilly Hassenmeier, Geschäftsführerin eines Bademode-Geschäftes in Minden, sagt über den Badeanzug: „Wir werden ihn vermehrt auch bei jüngeren Frauen sehen, die bisher immer zum Zweiteiler gegriffen haben.“ An der Freizügigkeit der Bademode ändert das aber nichts. Die Einteiler sind oft einfarbig blau oder knallrot. Ganz klar: „Das erinnert an Baywatch“, sagt Designerin Katrin Recktenwald aus Esslingen am Neckar. „Der Beinausschnitt ist hoch, der Rücken tief. Sehr sexy.“ Mit altbackener Schwimmware hat das nichts zu tun.

    Warum sollte man dazu greifen? Kleinere Frauen können damit ein wenig größer wirken. „Sowohl der tiefe Rücken als auch der hohe Beinausschnitt strecken optisch“, erklärt Recktenwald. Aber ein breiter Rücken wird betont. „Vorteilhafter sind da pfiffige Rückenlösungen mit überkreuzten Schnürungen“, rät Hassenmeier.

    Grafisches Muster
    Grafische Muster zieren in dieser Saison gerne die Bademode für Frauen. Olympia setzt zudem auf den Schwarz-Weiß-Kontrast. Foto: Olympia/dpa (dpa)

    - TREND 2: Natürlich erfreut sich auch der Bikini weiterhin großer Beliebtheit. Während vergangenes Jahr noch sportive Modelle das Bild bestimmen, sind die neuen Kreationen romantisch verspielt. „Da haben wir viele Rüschen und Volants, gerne in Kombination mit einem Carmen-Ausschnitt“, berichtet Recktenwald. Hier sitzen die Träger nicht auf den Schultern, sondern unterhalb des Schultergelenks.

    An Stoff wird auch hier nicht gespart, zum Vorteil für viele Frauen. Denn die Raffungen kaschieren das eine oder andere Pölsterchen und geben kleineren Brüsten optisch mehr Volumen. „Man sollte aber darauf achten, wo sie platziert sind“, erklärt Recktenwald. „Wer einen großen Busen hat oder den Po nicht betonen möchte, sollte dort von Drapierungen absehen.“

    Leuchtendes Blau
    Neben Rot ist leuchtendes Blau bei Badeanzügen ein Trend. Chiemsee verleiht dem Einteiler mit einem senkrechten Reißverschluss ein gewisses Extra (ca. 60 Euro). Foto: Sebastian Schöffel/Chiemsee/dpa (dpa)

    Und auch für sportliche Betätigungen seien diese Oberteile eher unpraktisch. „Liege-Bikini wäre die treffende Beschreibung“, sagt Recktenwald. Das trifft auch auf die Bandeaus zu, die weiterhin im Handel eine große Rolle spielen. „Sie gibt es sowohl mit Innenbügeln als auch mit Schalen“, sagt Miriam Herrmann, Bademodendesignerin aus Brannenburg (Bayern).

    - TREND 3: Bei den Bikini-Höschen sticht insbesondere eine Variation ins Auge - die hüfthohe Taillenhose. Viele davon haben einen umklappbaren Bund. So erreichen die Sonnenstrahlen beim Sonnenbaden ein wenig mehr Haut, berichtet Alexandra von Richthofen, Redakteurin der Zeitschrift „Textilwirtschaft“. Zum Schwimmen wird der nahtlose Bund hochgeklappt oder -gerollt. Gerade für Frauen, die kleine Hüftpolster verstecken wollen, sind diese Hosen optimal.

    Rüschen und Raffungen
    Rüschen und Raffungen kaschieren das eine oder andere Pölsterchen und geben kleineren Brüsten optisch mehr Volumen. Hier ein Beispiel von Ipanema Beachwear. Foto: Ipanema Beachwear/dpa (dpa)

    - TREND 4: Streifen sind auch in der Oberbekleidung ein großes Thema. Dort wie auch in der Bademode gibt es sie in allen möglichen Varianten, von dünn bis dick, manchmal werden sie sogar mit Blumenmustern kombiniert. Symmetrische Streifen sind oftmals entweder längs angeordnet oder laufen diagonal zur Mitte zu. „Damit lässt sich etwas mogeln, denn es bewirkt eine optische Verkleinerung der Körperform“, erklärt Designerin Recktenwald. „Ein Querstreifen, der ein Stück über dem Brustende sitzt, streckt optisch“, ergänzt Herrmann.

    Zu diesem Trend gehören auch grafische Muster, insbesondere in Kontrastfarben, die Spannung erzeugen. Schwarz-weiß als klassische Farbkombination gehört dazu. „Im jungen Bereich sind indianische Designs, aber auch Batikoptiken populär“, ergänzt Herrmann. Die reinen Blumenmuster bleiben gerade in Kombination mit Volants für einen romantischen Ausdruck in Mode. Es finden sich aber auch oftmals große Drucke etwa von Palmenblättern sowie von der scheinbaren Trendfrucht des Jahres, der Ananas, berichtet Recktenwald.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Mode
    • Männer
    • Ratgeber
    • Sommer
    • Tourismus
    • Wassersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorsicht, Blüte!: Falschgeld nicht einfach schnell weitergeben
    • Neues aus Hollywood: Serie über First Ladys: Michelle Pfeiffer als Betty Ford
    • Pandemie: Karneval in Rio fällt wegen Corona komplett aus
    • Vermächtnis: Jens Harzer bewahrte den Iffland-Ring neben Unterhosen auf
    • Corona-Pandemie: Museum Barberini zeigt russische Impressionisten

    Schlagzeilen
    vor 19 Minuten
    Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich
    vor 24 Minuten
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    vor 49 Minuten
    Spahn: „Es ist noch nicht vorbei“
    vor 1 Stunde
    Drosten warnt vor zu frühem Ende der Corona-Maßnahmen
    vor 1 Stunde
    Glaubwürdigkeit in der Corona-Krise
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    TricksterHB am 22.01.2021 11:03
    Ich behalte die für die Zukunft. Wenn mal wieder eine Grippe- bzw. Erkältungswelle durch Deutschland rollt bzw. wenn es mich selber erwischt, dann ...
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    Paul221151 am 22.01.2021 10:51
    Warum dürfen die Kinder nicht in die Sportvereine? Dieses wäre für das Kindeswohl ein wichtiger Faktor. Natürlich mit gewissen Einschränkungen, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital