• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Das Gedenken lebendig halten
Wetter: bedeckt, 1 bis 8 °C
Benefizkonzert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Gedenken lebendig halten

Iris Hetscher 18.02.2019 0 Kommentare

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montagabend beim Benefizkonzert in der Glocke die Arbeit des Vereines Bunker Valentin gewürdigt. Solche Orte der Erinnerung würden zunehmend wichtiger.

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach seiner Rede beim Benefizkonzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie in der Glocke.
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach seiner Rede beim Benefizkonzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie in der Glocke. (Frank Thomas Koch)

    Mit sehr persönlichen Worten leitete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das ihm zu Ehren gespielte Benefizkonzert am Montagabend im Großen Saal der Glocke ein. In die Freude über den Konzertabend mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem türkischen Pianisten Fazil Say mische sich die Trauer um den verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber, sagte Steinmeier in seinem Grußwort. Er erinnere sich an Weber als engagierten Bürger und ­herausragenden Parlamentarier, der „mit Herzblut die Interessen der Bremerinnen und Bremer vertrat“ und der „gern mit uns dieses schöne Konzert eröffnet hätte“.

    Nach diesen einleitenden Sätzen sprach sich der Bundespräsident für eine lebendige Gedenkkultur aus. Er freue sich ganz besonders, dass ein Teil des Konzerterlöses an den Denkort Bunker Valentin gehe, betonte Steinmeier. Bei seinem Antrittsbesuch in Bremen vor einem Jahr hatten Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender die Ruine der alten U-Boot-Werft aus dem Zweiten Weltkrieg in Farge besucht. Solche Orte der Erinnerung seien gerade in einer Zeit wichtig, in der immer mehr junge Menschen erklärten, sie wüssten nur wenig über die Verbrechen der Nationalsozialisten.

    „Wenn das stimmt, dann wird es Zeit, einmal grundsätzlicher über die Form unserer Gedenkkultur nachzudenken“, meinte Steinmeier. Gedenken dürfe nicht zu einem Ritual erstarren. Wenn junge Menschen sich fragten, was die Nazi-Zeit mit ihnen zu tun habe, dann müssten die Antworten darauf verständlich und deutlich hörbar ausfallen. Der Verein, der den Bunker Valentin betreut, beherzige genau das in seiner Arbeit. Dort werde das Andenken „mit frischen Ideen lebendig gehalten“.

    Steinmeier betonte, er sei ebenso erfreut über den zweiten Adressaten des Konzert­erlöses, die Stiftung „Kulturfonds Haifa“ (Haifa Arts Foundation). Die Stiftung finanziert in Bremens israelischer Partnerstadt Projekte mit, in denen Juden, Araber und Drusen zusammenarbeiten und sich austauschen. Der Bundespräsident begrüßte dabei ganz besonders eine Delegation um die neue Bürgermeisterin Haifas, Einat Laisch Rotem, im Publikum. Einat Laisch Rotem hatte sich zuvor beim Antrittsbesuch in der Oberen Rathaushalle ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Auch Bürgermeister Carsten Sieling wandte sich in seinem Grußwort direkt an die Gäste aus Israel: „Haifa ist in vielen Fragen eine mutige Stadt“, sagte er mit Verweis auf die vielen interkulturellen und interreligiösen Projekte. Als Beispiel dafür nannte er eine Ausstellung zum Gründungsjahr Israels, die derzeit gemeinsam von jüdischen und arabischen Künstlern gestaltet wird. Im Anschluss an sein Grußwort bat er um eine Gedenkminute für Christian Weber, dem, wie Sieling sagte, beide Fördergeld-Adressaten sehr am Herz gelegen hätten.

    Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten, das jedes Jahr in einem anderen Bundesland stattfindet, wurde in Bremen bereits zum zweiten Mal von der Deutschen Kammerphilharmonie gestaltet, am Pult stand der israelisch-amerikanische Dirigent Steven Sloane. Gespielt wurden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, George Gershwin und Leonard Bernstein. Im Anschluss fand im Foyer der Glocke ein Empfang des Bundespräsidenten für alle Zuhörer und Mitwirkenden statt.


    Eine Kritik des Konzerts lesen Sie in unserer Mittwochausgabe.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Christian Weber
    • ELKE BÜDENBENDER
    • Fazil Say
    • Frank-Walter Steinmeier
    • George Gershwin
    • Leonard Bernstein
    • Steven Sloane
    • Wolfgang Amadeus Mozart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Sendung mit der Maus“-Urgestein: „Billig hergestellter Zeichentrickschrott“: Armin Maiwald über modernes Kinderfernsehen
    • Gefälschte Clips: Täuschend echt: Deepfake-Videos von Tom Cruise gehen bei TikTok viral
    • „The Late Late Show“: Busfahrt mit James Corden: Prinz Harry verrät, wie er Meghan kennenlernte
    • Box-Legende sauer: Wegen Hulu-Serie über sein Leben: Mike Tyson ruft zu Streaming-Boykott auf
    • Baby im Anmarsch: „Mehr als glücklich“: Vaterfreuden für Jimi Blue Ochsenknecht

    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    Schlagzeilen
    vor 30 Minuten
    Wie uns Komplimente glücklicher machen
    vor 56 Minuten
    Marianne Bachmeiers Schüsse schrieben Justizgeschichte
    vor 1 Stunde
    Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe
    vor 1 Stunde
    Biden fordert schnelle Zustimmung zu Konjunkturpaket
    vor 4 Stunden
    7890 Corona-Neuinfektionen und 157 neue Todesfälle
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Notfallzulassung für ...
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital