
An 13 Spielorten lässt es sich entspannt mit Fremden und Freunden feiern, Musik genießen und sich treiben. Die Locations heißen Yes We Can Can, Nest oder Tentakel. 2007 fand das Dockville-Festival das erste Mal statt. Täglich werden je 20 000 Besucher und mehr als 130 Bands und DJs erwartet. Noch gibt es Tagestickets.
Bis 20. August, Schlengendeich 12. Mehr Infos und Resttickets unter www.msdockville.de.
Im Rahmen der EuroEyes Cyclassics gehen wieder Radsprofis und Freizeitradler auf die Straße. Jeder Radsportler kann bei dem Hamburger Rennen eine von drei Distanzen wählen: die Cyclassics 60 Kilometer, die Cyclassics 120 Kilometer und brandneu sind die Cyclassics 180 Kilometer, die beide Strecken kombinieren. Direkt nach den Freizeitradlern kämpfen die besten Profis der Welt auf der beinahe gleichen Strecke um die drei Plätze auf dem Podium.
Sonntag, 20. August, ab 7 Uhr. Alle Strecken enden auf der Mönckebergstraße, Rahmenprogramm am Rathausmarkt. Weitere Infos unter www.velothon.com.
Vier Tage lang präsentieren deutsche Winzer in Hamburg ihre Weine aus eigener Herstellung – mitten im Herzen der Reeperbahn auf dem Spielbudenplatz. Dazu werden beim St. Pauli Winzerfest Köstlichkeiten vom Grill, Flammkuchen, Käsespezialitäten, Crêpes, Scampis und weitere Leckereien serviert. Auf einer gibt es ein Musikprogramm.
Donnerstag, 24. August bis Sonntag, 27. August, Spielbudenplatz. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.spielbudenplatz.eu.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Können die Beiruter nicht selber ihren verursachten Dreck ...