• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Das müssen Sie zum Christopher-Street-Day 2019 wissen
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Demonstration durch Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das müssen Sie zum Christopher-Street-Day 2019 wissen

Niklas Johannson 21.08.2019 3 Kommentare

Der Countdown bis zum Start des Christopher Street Days 2019 läuft: Am 31. August rollt die Parade zum dritten Mal in Folge durch Bremen. Wir fassen die wichtigsten Informationen zum CSD zusammen.

  • Am CSD kämpfen die Lesben, Schwulen, Bisexuellen, und Transgender-Personen für ihre Rechte und demonstrieren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
    Am CSD kämpfen die Lesben, Schwulen, Bisexuellen, und Transgender-Personen für ihre Rechte und demonstrieren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. (Alexander Blum/dpa)

    Bremen im Zeichen des Regenbogens: Wenn am Samstag, 31. August, die Christopher-Street-Day-Demonstration durch die Hansestadt zieht, steigt einer der Höhepunkte des Sommers. In diesem Jahr lautet das Motto "40 Jahre CSD in Deutschland".

    Start der Demo-Route

    Der bunte Zug von Schwulen und Lesben, Trans-, Inter- und Bisexuellen sowie der gesamten Regenbogencommunity startet um 12 Uhr am Altenwall (Ecke Stadtbibliothek). Die Parade bewegt sich dann über den Wall bis zum Hauptbahnhof. Von dort geht es über die Bürgermeister-Smidt-Straße und die Obernstraße weiter zur Zwischenkundgebung, die gegen 14 Uhr auf dem Marktplatz beginnt.

    Ziel der Demo-Route

    Die Strecke wurde in diesem Jahr nach den Aspekten der besten Sichtbarkeit und Barrierefreiheit gewählt und endet beim Theater am Goetheplatz. Dort findet ab 15.30 Uhr die Abschlussveranstaltung mit Infoständen und buntem Kulturprogramm statt, wo die Organisatoren 7000 Menschen erwarten. Bei schönem Wetter könnte sich die Teilnehmerzahl auch im fünfstelligen Bereich bewegen. Im vergangenen Jahr waren es bei regnerischen Bedingungen 8000 Besucher.

    Mehr zum Thema
    Umzug durch die Bremer Innenstadt: Rund 8000 Teilnehmer beim CSD in Bremen
    Umzug durch die Bremer Innenstadt
    Rund 8000 Teilnehmer beim CSD in Bremen

    Das Prinzip ist klar: Viele Flaggen, ein Kampf. Gegen Diskriminierung. Etwa 8000 Teilnehmer haben am Sonnabend beim Christopher Street Day in Bremen für Vielfalt und ...

     mehr »

    Rahmenprogramm

    Die Teilnehmer können sich bis 0 Uhr auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musikern, Bands und Redebeiträgen von vielen Organisationen freuen. Unter anderem wird die Band „Echtes Leben“ auftreten. „Wir sind der CSD, das Rahmenprogramm wird sehr vielfältig sein“, betont der Pressesprecher des CSD-Bremen, Robert Martin Dadanski. Für die Verpflegung stehen drei Foodtrucks und ein Getränkestand, der vom CSD-Förderverein betreut wird, bereit. 

    Anreise und Parken

    Es empfiehlt sich möglichst früh in der Stadt zu sein und das Auto zu Hause stehen zu lassen, denn auf den Straßen könnte es durch die zu erwartenden Verkehrsbehinderungen sehr voll werden. „Man müsste sehr viel Zeit einplanen“, warnt Dadanski. Wer dennoch mit dem Auto kommen möchte, könnte es immerhin wie gewohnt in den naheliegenden Parkhäusern abstellen.

    Umleitungen während des CSD

    Wenn die Parade durch die Innenstadt führt, kann es auch im Bus- und Bahnverkehr teils zu erheblichen Einschränkungen und Verspätungen kommen. BSAG-Sprecher Andreas Holling berichtet: „Wir fahren zum CSD von etwa 10 Uhr bis in die Nacht eine Umleitung mit den Straßenbahnlinien 2 und 3." Die Linie 2 fährt zwischen den Haltestellen Sielwall und Domsheide über Humboldtstraße, Am Dobben, Rembertistraße, Hauptbahnhof, Herdentor und Schüsselkorb. Die Haltestellen Theater am Goetheplatz und Wulwesstraße entfallen in beide Richtungen. Die Linie 3 umfährt die Innenstadt hingegen weiträumig. Ab Haltestelle Eduard-Schopf-Allee geht es über Daniel-von-Büren-Straße und Falkenstraße über Hauptbahnhof, Rembertistraße und Humboldtstraße zur Haltestelle Sielwall. Die Haltestellen Wulwesstraße, Theater am Goetheplatz, Domsheide, Obernstraße, Am Brill und Radio Bremen werden von der Linie 3 während der Umleitung nicht bedient.

    Hier soll die Parade zum CSD in Bremen entlang führen
    Hier soll die Parade zum CSD in Bremen entlang führen (www.csd-bremen.org)

    Sperrungen während der Parade

    Der Ostertorsteinweg ist am kommenden Sonnabend, 30. August, für den Christopher Street Day 2019 gesperrt. Der Altenwall ist hingegen ab 8 Uhr komplett gesperrt und wird voraussichtlich erst gegen 18 Uhr wieder frei sein. Zwei Stunden später wird der Kundgebungsplatz dicht und bis nach Mitternacht nicht erreichbar sein. Während des Umzugs wird außerdem entlang der Route vom Wall über Herdentor, Bahnhofsplatz, Bügermeister-Smidt-Straße, Obernstraße (Mc Donalds bis zum Brill) und Domsheide kein Durchkommen sein.  

    Fokus auf Menschen mit Behinderungen

    Der CSD legt bei dieser Auflage besonderen Wert auf Menschen mit Behinderungen, die in Begleitung auf zwei Demo-Lastwagen kostenlos mitfahren dürfen. Interessierte werden gebeten, sich um 11 Uhr auf dem Sammelplatz „Altenwall" einzufinden. Auch die BSAG zeigt Flagge und ist mit einem Bus beteiligt. Er bietet ebenfalls mobilitätseingeschränkten Menschen die Möglichkeit, am Umzug teilzunehmen.

    Geschichte des CSD

    1977 soll in Stockholm der erste „Befreiungstag der Schwulen und Lesben“ mit etwa 400 Demonstrationsteilnehmern in Europa stattgefunden haben. Zwei Jahre später, am 30. Juni 1979, zog Deutschland nach. In Bremen, Köln und Berlin stiegen die ersten CSD-Events auf deutschen Boden. Seit 1996 fand aus verschiedensten Gründen nur noch eine einzige Veranstaltung (2004) in Bremen statt. In diesem Jahr demonstrieren die Teilnehmer zum dritten Mal in Folge gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Schwulen und Lesben.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schauspieler und Reality-Star: Willi Herren ist tot
    • Mit Caren Miosga: „Last picture in Erstes Deutsches Fernsehen“: Linda Zervakis postet Abschiedsbild
    • „Westworld“-Star: Thandie Newton: Darum will sie künftig „Thandiwe“ genannt werden
    • US-Schauspieler: Matthew McConaughey: Ausgezeichnete Chancen auf das Governeursamt in Texas
    • Britischer Schauspieler: Tim Curry wird 75: Was wurde aus dem „Rocky Horror“-Star?

    Schlagzeilen
    vor 49 Minuten
    Bundestag soll einheitliche Corona-Notbremse beschließen
    vor 2 Stunden
    RKI registriert 24.884 Corona-Neuinfektionen
    vor 2 Stunden
    Weniger Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten?
    vor 2 Stunden
    Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    vor 2 Stunden
    Bundestag soll einheitliche Corona-Notbremse beschließen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    klaus28213 am 21.04.2021 07:08
    Nun hat Bremen den Salat. Dank voller Klassen und lange verweigerter Maskenpflicht in den Grundschulen haben wir diese hohen Infektionsraten und ...
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    Viertelstimme am 21.04.2021 07:08
    Wem ist denn jetzt eigentlich die Zahl 165 eingefallen? Eigentlich müsste ja der Inzidenzwert der Bremer Schulen als Anhaltspunkt genommen werden, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: RKI registriert 24.884 ...
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital