• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ kommt zurück
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
TV-Tipp
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Das Quiz mit Jörg Pilawa“ kommt zurück

29.11.2020 0 Kommentare

Vor 20 Jahren ging Jörg Pilawa erstmals mit der Sendung „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ an den Start und lockte damit bis zu sechs Millionen Zuschauer vor den Fernseher. 2010 war damit Schluss. Nun kommt die Erfolgssendung wieder - und Pilawa verspricht überraschende Momente.

  • Jörg Pilawa
    Der Herr der Fragen - und der Antworten: Jörg Pilawa. Foto: Max Kohr/NDR/dpa (Max Kohr / dpa)

    Die erfolgreiche Ratesendung im deutschen Vorabendprogramm bekommt eine Wiederauflage: Von Montag (30. November) an läuft im Ersten wieder „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ - 20 Jahre nach der ersten Sendung und 10 Jahre nach der letzten.

    Den Klassiker hatten zwischen 2001 und 2010 täglich bis zu sechs Millionen Menschen eingeschaltet. Nun startet die Sendung neu. Sie läuft unter der Woche wieder täglich, diesmal allerdings schon um 16.10 Uhr.

    Jörg Pilawa hatte bei der Anfrage des Norddeutschen Rundfunks für den Neustart der Sendung mit seiner Zusage nicht lange gezögert, wie er der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte. „Ich werde heute noch auf diese Sendung von allen, die ich gemacht habe, am allermeisten angesprochen. Ob das der Taxifahrer ist oder jemand auf der Straße - es ist wahnsinnig, was diese Sendung damals mit den Leuten gemacht hat.“ Deshalb habe er sich entschieden, nochmal mitzumachen. „Aber beschränkt auf die 84 Male am Nachmittag.“

    Ob er mit der Nachmittagssendung wieder Millionen vor den Bildschirm locken kann? „Natürlich freuen wir uns über viele Zuschauer. Aber natürlich mache ich mir mit 55 nicht mehr so viel Druck wie mit 35. Aber klar gucke ich am nächsten Tag auch auf die Quote. Logisch. Sie ist ja ein Indikator für das, was wir machen.“

    Der Hamburger Moderator setzt darauf, dass das bewährte Konzept - die Mischung aus Fragen und Antworten und dem Talk mit den Kandidaten - weiterhin so gut ankommt. „Es ist eine Talk-Quiz-Show, weil man so unglaublich viel über die Menschen erfährt. Ich glaube, das passt in den Nachmittag, weil viele Leute sich auch in den Konstellationen wiederfinden und auch gern zuhören.“ Er habe bei der Aufzeichnung der ersten Sendungen mit den Kandidaten-Teams auf jeden Fall viel Spaß gehabt. Dabei habe er ihnen auch wieder spannende Geschichten entlocken können, verspricht Pilawa.

    „Für mich als Moderator ist das ja immer wie eine Wundertüte.“ Eigentlich seien Quizshows sehr strukturiert mit einer Frage, Antwortalternativen und einer Auflösung. „Aber die Zeit bis zum Einloggen - das ist dann meine Spielmasse. Da kann ich nichts planen. Da muss ich hellwach sein.“ Das sei etwas, das ihm besonders viel Spaß mache.

    „Ich hatte einmal eine Ordensschwester dabei, die verriet nach mehrmaligem Nachfragen, dass sie sich von dem Geld doch gern einfach mal schicke rote Pumps kaufen würde.“ Dass aus den Gesprächen heraus soviel Menschliches passiere, das sei ein besonderes Merkmal der Show. „Das mag ich nach wie vor gern und das habe ich so in keiner anderen Show.“

    Trotz der unzähligen bereits von Pilawa moderierten Quizsendungen - allein 1711 Folgen von „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ - hält sich der Hamburger nicht für superschlau. „Ich bin nicht schlauer als andere Menschen. Aber es entwickelt sich eine gewisse Bauernschläue: Es ist immer Antwort C oder die längste“, so der 55-Jährige mit einem Lachen. Von 100 Antworten würden vielleicht 5 hängen bleiben, weil die ihn besonders interessiert hätten. „Wenn ich das aber hochrechne: Bei 100.000 Fragen bin ich jetzt natürlich wesentlich schlauer als vor 20 Jahren.“

    Die neuen Kandidatenteams bringen in der Neuauflage des Quizs übrigens auch eine Wunschfrage als erste Frage des Spiels mit. Beantworten sie die richtig, wird ihnen ihr Wunsch erfüllt. Und ein paar weitere Änderungen gibt es coronabedingt: So spielen die Kandidaten in einem Studio ohne Publikum und der Applaus wird nur von Band eingespielt. Auch sieht Pilawa seine Gäste erst im Studio erstmals ohne Mund-Nase-Bedeckung und dann auch nur mit Abstand. „Also das ist schon eine wirklich für alle Seiten schwierige Situation.“

    © dpa-infocom, dpa:201129-99-504290/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Das Quiz
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Jörg Pilawa
    • Leute
    • Medien
    • Unterhaltung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Prozess: Herzogin Meghan hofft auf Ende der Schlammschlacht
    • Trash-TV: Fluppen-Fehde in der „Dschungelshow“ eskaliert
    • 250. Geburtstag: Hölderlin-Events werden im Jahr 2021 nachgeholt
    • Hingucker: Berliner Fashion Week mit Angeln und Tanz
    • Abschied: Siegfried Fischbachers Schwester: „Er hatte keine Angst“

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden
    vor 2 Stunden
    Heftige Gasexplosion erschüttert Madrid
    vor 2 Stunden
    5 interessante Fakten zum Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus
    vor 3 Stunden
    Der richtige Mann
    vor 3 Stunden
    Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 116 Neuinfektionen in ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital