• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Das Vermächtnis der Tina Turner
Wetter: Regenschauer, 2 bis 11 °C
Dokumentation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Vermächtnis der Tina Turner

02.03.2021 0 Kommentare

Die Pop-und Rock-Ikone hat neben Mega-Erfolgen auch schlechte Zeiten erlebt. Davon erzählt der Film „Tina“, der jetzt auf der Berlinale vorgestellt wurde. Auch die Sängerin selbst kommt darin zu Wort.

  • Tina Turner
    Tina Turner hat Musikgeschichte geschrieben. Foto: Christian Charisius/dpa (Christian Charisius / dpa)

    Tina Turner zählt weltweit zu den erfolgreichsten Sängerinnen. Während der Berlinale wurde am Dienstag die Dokumentation „Tina“ im Programm Special Gala präsentiert.

    Der Film der beiden US-Regisseure Dan Lindsay und T.J. Martin markiert einen besonderen Punkt im Leben der inzwischen 81 Jahre alten Sängerin. Es ist eine Art Vermächtnis der Tina Turner.

    Die Verkaufszahlen der Sängerin liegen im dreistelligen Millionenbereich, das Album "Privat Dancer" (1984) bleibt ihr größter Erfolg. Es gibt eine Autobiografie ("Ich, Tina. Mein Leben", 1986), einen Film ("Tina – What's Love Got to Do with It?", 1993), ein Musical ("Tina - The Tina Turner Musical", 2018).

    „Diese Dokumentation ist ein Abschluss“, sagt Erwin Bach im letzten Kapitel des fünfteiligen Films. Bach formuliert die deutliche Aussage nicht als Produzent des Films. Der aus Köln stammende Musikmanager ist seit Mitte der 80er Jahre Lebenspartner der Musikerin, seit acht Jahren sind die beiden verheiratet. Sie leben am Zürich-See.

    „Tina“ erzählt von Jahrzehnten voll erschütternder Tiefen der in Tennessee als Kind von Baumwollfarmern geborenen Anna Mae Bullock, wo sie von den Eltern verlassen wird. Ihre Karriere beginnt, als sie 1958 Ike Turner (1931-2007) in St. Louis kennenlernt. Er holt sie als Background-Sängerin in seine Band. Rein zufällig springt sie bei Aufnahmen zu „A Fool In Love“ als Sängerin ein. Der Song wird ein Hit. Für die Kampagne erfindet der Bandleader - ohne jede Absprache - den Namen Ike and Tina Turner.

    Musikalische Erfolge wie „Proud Mary“, „River Deep, Mountain High“ oder „Nutbush City Limits“ können lange das private Drama überdecken. „I was living a life of death“, sagt Tina Turner in einem Interview, mit dem sie 1981 erstmals die Hölle ihres Lebens eher unter als neben Ike offenbart: Gewalt, Unterdrückung, Ausbeutung. „Ich habe ein beschämendes Leben geführt“, sagt Tina im Film. Mehrfach versucht sie, sich das Leben zu nehmen.

    Der Schrecken wird die Sängerin verfolgen. Kaum eine Begegnung oder ein Interview kommt ohne Fragen nach Ike aus - und damit die Erinnerung. Die Dokumentation zeigt die Auswirkungen: Tina Turner unterbricht nach einer solchen Frage ein Gespräch, greift nach einem Fächer, ringt nach Luft - und will doch antworten. „Ike war wie ein Schatten“, beschreibt es eine Zeitzeugin im Film. Bach erläutert das Trauma: „Es ist wie bei Soldaten, die aus dem krieg kommen.“ Heute sagt Tina Turner, sie habe nach Ikes Tod verstanden, dass er ein kranker Mensch gewesen sei. „Irgendwann übernimmt die Vergebung.“

    Nach dem Bruch ist der Weg frei. Die Sängerin überlässt alle Besitztümer ihrem Ex, nur den Namen Tina will sie behalten. Er habe den Namen erfunden, aber sie habe ihn berühmt gemacht. „I was ready for a change“, sagt Tina Turner. Als erste schwarze Rock'n'Roll-Sängerin will sie Stadien füllen wie die Rolling Stones. Dafür bietet ihr das Europa der 80er das Sprungbrett. Der weltweite Erfolg der „Privat Dancer“-Tour wird noch getoppt von 230 Konzerten mit der „Break Every Rule“-Show.

    „Tina“ ist kein Musikfilm, er dokumentiert das Leben der Sängerin. Dafür können Lindsay und Martin neben den Gesprächen mit Turner und Bach auf Interviews mit vielen Zeitzeugen zurückgreifen. Darunter Angela Bassett oder Oprah Winfrey, der frühere Manager Roger Davies, der Komponist Terry Britten und Mitmusikerinnen und -musiker.

    © dpa-infocom, dpa:210302-99-656690/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Berlinale
    • Deutschland
    • Europa
    • Festivals
    • Film
    • Leute
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Britischer Adel: Queen Elizabeth II. begeht 95. Geburtstag in aller Stille
    • Steuer-Rat: Arbeitnehmer dürfen Steuererklärung auf Papier abgeben
    • Altersvorsorge: Wenn die Pensionskasse in Schwierigkeiten gerät
    • Suche nach den Erben: Erbenermittler: Wer hat Anspruch auf Ermittlungsergebnisse?
    • Pop-Ikone: Vor fünf Jahren starb Prince

    Schlagzeilen
    vor 39 Minuten
    RKI registriert 24.884 Corona-Neuinfektionen
    vor 49 Minuten
    Weniger Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten?
    vor 55 Minuten
    Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    vor 1 Stunde
    Bundestag soll einheitliche Corona-Notbremse beschließen
    vor 1 Stunde
    Bundesliga: Das war der Dienstag, das kommt am Mittwoch
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 158 neue Infektionen im Land ...
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Hunde im Wolfspelz
    Diese Hunderassen sehen wie Wölfe aus
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital