
Mit dem Bereich der ganzheitlichen Schmerztherapie verfolgt sie das Ziel, den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen und diese gezielt zu behandeln.
In der modernen Gesellschaft leiden zahlreiche Menschen bei vielfältigen Ursachen unter Rücken- und Gelenkproblemen. Eine falsche Ernährung oder Stress sind beispielsweise Belastungen, die Nachwirkungen auf den Gelenkapparat mit sich ziehen können. Häufig übertragen sich organische Probleme auf die faszialen Strukturen, die dem Muskelgewebe Form und Festigkeit geben.
Pröpping-Böthgen beginnt ihre ganzheitliche Therapie mit einem ausführlichen Gespräch. Anschließend erfolgt die manualtherapeutische Untersuchung, bei der die Expertin nach den Schmerzpunkten und deren Ursachen forscht. Knochen, Gelenke oder Muskeln nimmt die Heilpraktikerin unter die Lupe und achtet auf die Haltung sowie Stellung der Gliedmaßen. Ferner werden das Zusammenspiel der Muskulatur, die Gesamtstatik des Körpers und etwaige nervliche Verbindungen zwischen den Körperteilen betrachtet. „Bei Problemen an der Wirbelsäule spielt häufig eine Fehlhaltung eine entscheidende Rolle“, sagt die Studioinhaberin. Wichtig sei für sie zunächst die Abgrenzung von organischen Störungen, wie einem Bandscheibenvorfall, Rheuma oder Knochenbrüchen, zu funktionellen Störungen, bei denen Beschwerden auftreten, die sich negativ auf den Gesundheitszustand auswirken.
Als angehende Osteopathin möchte Pröpping-Böthgen mit ihren Patienten erreichen, dass diese wieder aufrecht gehen. Auch das Zusammenspiel von Stress sowie seelischen und körperlichen Schmerzen werden beim ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt.
Pröpping-Böthgen greift dann auf verschiedene sanfte Behandlungsmethoden aus dem Bereich der Naturheilkunde zurück. Bei chronischen Schmerzen könne bereits eine Schmerzlinderung den Betroffenen eine große Last nehmen, erläutert die Expertin. Bei wiederkehrenden Problemen gehe es vor allem darum, Wege zu finden, dass Körper und Seele mit dem Schmerz umgehen. Doch im Medi- Loft geht es nicht nur um Schmerzen und Therapien. Für die Fitness bietet das Team ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Im Training berät das Team die Kunden ganzheitlich und individuell und zeigt ihnen Wege, Belastungen gesundheitsgerecht zu begegnen und Beeinträchtigungen auszugleichen.
Zusätzlich gehören Rehasport, Gesundheitskurse, Massagen und eine Sauna zum Angebot. „Neben Anspannung ist Entspannung ein wichtiger Faktor, um das Wohlbefinden zu verbessern“, erläutern die Experten. In Sachen Prävention richtet sich das Studio an Firmen, um für ein rückengerechtes Arbeitsumfeld zu senisbilisieren.
Weitere Informationen zum MediLoft in der Berliner Straße 2 in Ritterhude gibt es unter Telefon 04292 / 819 96 60 sowie im Internet unter www.mediloft- ritterhude.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.